Hat BMW eventuelll ein Softwareupdate gemacht aufgrund einer anderen Sache(Abgaswerte, Rückrufaktion etc.)?
Das wird dem Kunde meist nicht mitgeteilt...
""
Hat BMW eventuelll ein Softwareupdate gemacht aufgrund einer anderen Sache(Abgaswerte, Rückrufaktion etc.)?
Das wird dem Kunde meist nicht mitgeteilt...
Bei den Injektoren macht man immer nur 1 oder zwei...die restlichen 4 dann zu einem späteren Zeitpunkt ....Ich kenne keinen Fall bei dem es dauerhaft geholfen hat nur einen oder zwei Injektoren zu tauschen...
Ja, das kostet ne Ecke alle 6 gleichzeitig zu tauschen, aber früher oder später sind eh alle fällig...von daher hat man den Aufwand nur einmal(wobei das kein Act ist den Injektor zu tauschen).
Wurden die neuen Injektoren auch im Auto eingetragen/registriert? Hat das eine auf BMW Spezialisierte Werkstatt getauscht oder eine ich mache alle Marken?
Den Sinn eines Automatik-Getriebes hab ich (leider) nie verstanden.... Allein, wenn ich lese, was das für ein Geschiss macht. Da greif ich doch lieber zu Schalthebel und Kupplung und bestimm selbst, was das Getriebe und die Verbindung zum Motor machen soll!?
Ich muss leider auch hin und wieder das ZF-8-Gang-Automatik-Getriebe fahren - technisch sicher interessant, was möglich ist - aber ein absoluter Fremdkörper und Spaßbremse gerade in einem BMW.
Tschuldigung für den Beitrag
Sag mal drei sinnvolle Punkte(keine persönlichen Befindlichkeiten), was ein Handschalter besser kann als die 8-Gang ZF...ich bin gespannt.
Stage 1 ist vom Schaltverhalten schon besser als Serie, aber sehr human. Stage 2 ist da schon deutlich schneller im S- oder M-Modus, nahzu keine Zugunterbrechung mehr beim schalten.
Ich hatte damals die Stage 2 auf dem 330i, das war die beste Investition was Preis/Leistung angeht.
XHP ist bei den 6-Gang ZF Getrieben ein MUSS, fährt sich wie ein anderes Auto.
Funktionieren denn die Heizungen?? Wenn die Heizung aus ist und keine Spannung anliegt ist es ja nicht automatisch defekt...
Ich meine den Fehler hatte ich im E90 auch drin, die Heizungen haben aber einwandfrei funktioniert.
E90 und E90 passen, bei E92 und E93 sind die Enrohre zu lang am E90/91
Ein Arbeitskollege hat in seinem N53 immer das Addinol Superlight 0540 gefahren, lief wunderbar und ist obendrein noch günstig.
Den N53 kann man mit 10l bewegen, dann aber mit nicht ganz so schwerem Gasfuß...wers auf die Spitze treiben will fährt den je nach Streckenprofil auch mit unter 9l/100km...auf Strecke dann noch etwas weniger.
Ansich kein schlechter Motor, hat nur etwas mehr Pflegebedarf als andere.