Zitatdeswegen kostet 5tages kennezeichen auch 80€ und mehr
Also ich hab letzte Woche 28€ für die Schilder und 13€ für den Papierkram bezahlt...
""
Zitatdeswegen kostet 5tages kennezeichen auch 80€ und mehr
Also ich hab letzte Woche 28€ für die Schilder und 13€ für den Papierkram bezahlt...
Ich muss aber ehrlich sagen, dass das helle Leder in echt, echt geil aus geschaut hat. Fand es auf den Bildern auch nicht so besonders.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Das helle Leder sieht natürlich gut aus, aber setz dich mal im Sommer mit einer dunklen Jeans rein
Mit so einer Farbe kommst kaum mit putzen hinterher...und DAS ist der Hauptgrund warum wenige ganz helles Leder im Auto haben
Wenn die Preise weiter so steigen dann bekomm ich ja fast das wieder was ich vor 3 Jahren bezahlt habe
BTW: Der aus dem Autoscout Link steht aber auch schon ne Weile drin...das helle Leder ist scheinbar der Verkaufskiller. Mit schwarzem Leder wäre der schon längst weg.
Alles anzeigen
der adac hat sich damit beschäftigt, selbst stern tv hat letztes Jahr ne ganze Sendung drüber gemacht.
Warum dann jeder wechselt ? Wegen Garantien, Kulanz etc um dem Kunden zu sagen du bekommst keine Garantie wenn du nicht zu uns kommst zum wechseln.
Die Hersteller der Autos rechnen damit und benötigen das Geld um zu überleben, ist doch alles mit eingerechnet dass die Autobesitzer zum Service kommen.
Ich selbst wechsel auch alle 20000km, fürs Gewissen und weil ich mein Auto "liebe".
Kleiner Interessanter Beitrag:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das Video wird wohl immer wieder rausgezogen, wenns um verkürzte Ölwechselintervalle geht. Aber wahrscheinlich braucht der alte Bock so viel Öl, dass das Öl eh dauernd erneuert wird, dann ist klar das man keine Ölwechsel mehr braucht
Es ist ja immer das Gleiche mit dem Öl. Wer viel Kurzstrecke fährt, und den Longlife-Öl Mist sich reinschütten lässt und damit zwei Jahre rumgurkt braucht sich nicht wundern wenn der Motor dann so wie auf dem Bild auf Seite eins aussieht...
Wobei 12km einfache Strecke bei einem 320i jetzt auch keine extreme Kurzstrecke sind. Vielleicht wurde da in der Vergangenheit falsches Öl eingefüllt oder das Öl gar nicht nach zwei Jahren gewechselt(eventuell von dem Video inspiriert???).
Ansonsten SOLLTE man bei fast nur Kurzstrecke mindestens alle 12 Monate das Öl wechseln und ein gutes NICHT-LL-Öl reinschütten(Mobil1 0W40, oder die 5W40 Öle von Addinol , Fuchs, Motul etc.). Bei viel Kurzstrecke sind die 5W40 Öle eh etwas besser in der Wirkung als die 0W40 Öle.
Für mehr Lesestoff bezüglich der Öle und was es damit auf sich hat, bitte den Link aus meiner Signatur benutzen
Die anderen fahren wahrscheinlich noch und genießen den Sound
Habe jetzt das Kabel für BMWhat Android bestellt, mit Versand 33€ + USB OTG Kabel auf microUSB.
Ich mache das jetzt mit meinem Galaxy, das geht auch. Die App hab ich mir in der LiteVersion schon gezogen - sieht echt ganz cool aus.
Du wirst schon sehr bald feststellen, dass die App zwar ne nette Spielerei ist um ein paar Sachen zu codieren und den FS auszulesen, für alles andere ist die aber nicht zu gebrauchen...von daher komst früher oder später um die richtige Software nicht herum
Wer billig kauft, kauft eben zweimal.
Ich hätte an der Variante fürs Kombi interesse, sofern es die geben wird
So leise und sanft wie die E46 Motoren laufen die 325er/330er im E90 nicht, das ist wohl bei allen so, meiner läuft auch etwas "rauher" wenn man das so sagen kann.
Das Hydrotackern kommt hauptsächlich von der Betriebsweise(viel kurzstrecke bei untertourigem fahren). Wenns doch mal tackert ist das kein Drama, einfach mal etwas höher drehen und auch mal richtig ausdrehen und schon ist wieder Ruhe. Ganz kann man das tackern nur vermeiden wenn man keine Kurzstrecken untertourig fährt
Und ein 10W60 hat in den Motoren nichts zu suchen, damit macht man alles falsch was nur geht.
Die hätten ja wenigstens reinschreiben können ob Benzin oder Diesel-Sechszylinder...
Ich überlege immer noch, ob ich mir zusätzlich zum vorhandenen PP-ESD noch den Soundgenerator aus dem 130i einbauen soll...
Steigert das den Hörgenuss wirklich noch mal wahrnehmbar oder ist es Geldverschwendung? Was meint ihr?
Die SB für den Soundgenerator war letzten Monat...
Da ich gestern 300km auf der AB mit dem Generator unterwegs war(mit Serien ESD) kann ich dir sagen dass der auf jeden Fall was bringt, besonders bei höheren Drehzahlen unter Last wirds da schon richtig laut, bei Vollgas und jenseits der 5000U/min wirds schon sehr laut...ich bin zufrieden mit dem Ergebniss