Das mit der AM Bands geht erst ab einem bestimmten Softwarestand des Navi´s.
ZitatCAPPL (erst ab Softwarestand CCC_APP.C0A)
""
Das mit der AM Bands geht erst ab einem bestimmten Softwarestand des Navi´s.
ZitatCAPPL (erst ab Softwarestand CCC_APP.C0A)
Zu dem Thema hab ich auch noch ein nettes Beispiel wie die Teilehändler verdienen(wollen):
Unser E46 hatte im November eine neue Kupplung und ein neues ZMS bekommen(das ZMS war defekt, man macht aber wenn das Getriebe schon draußen ist gleich die Kupplung mit). Alle Teile für die Reparatur habe ich besorgt(natürlich im Internet, da es bei den Teilehändler mehrere hundert Euro teurer gewesen wäre). Da der Reparaturtermin dann doch recht schnell und überraschend auf den nächsten Tag verlegt wurde fehlte mir zu diesem Zeitpunkt noch die Hardyscheibe für die Antriebswelle(die hatte auch schon leichte Risse und nach 14 Jahren ist das auch kein Luxus mehr die gleich mit zu erneuern).
So dann gings los:
1. Laden WM Autoteile(Wessels&Müller):
Ran an die Theke, Schlüsselnummern mitgeteilt und welches Teil ich bräuchte: Man höre und staune, die Scheibe wäre auf Lager und kostet 89,10€
Meine Sucher im Internet hatte Preise von 30-40€ ergeben...
Aber hilft ja alles nichts, ich brauchte die Scheibe noch am gleichen Tag!!!
Ein Arbeitskollege hat mir dann von einem anderen Teileladen erzählt bei dem er immer seine Sachen holt und der recht günstig wäre.
Also dann gleich mit ihm da hin gefahren(er brauchte auch noch was )
2. Laden Autoteile Sigl:
Wieder die Schlüsselnummern und das Teil was ich brauche mitgeteilt, es war ebenfalls auf Lager und der Preis hat mich dann doch etwas überrascht: 52,40€
Da hab ich dann natürlich zugeschlagen und bei den Preisunterschieden kann man damit leben im Vergleich zum Internet, aber der erste Händler ist ja eh ne Apotheke, da war bisher immer alles extrem teuer, egal was ich brauchte...aber scheinbar klappts auch bei denen ganz gut, denn das Telefon steht bei denen nicht still
Ich mache das eigentlich immer so, wenn die Preise online nicht DEUTLICH günstiger sind als beim Händler, dann kaufe ich vor Ort, ansonsten halt online(wenn man keine Eile hat)
Nimm doch gleich die vom LCi, da flackert dann auch das Licht nicht mehr bei jeder Unebenheit.
Mal so nebenbei, warum wollen alle Start/Stopp rauscodieren? Abgesehen davon, dass ich gar nicht weiß ob das überhaupt geht, ist es viel eleganter einfach das "Merken des letzten Status" zu codieren. Dann könnt ihr es jederzeit ein und ausschalten und nach Zündung an ist es halt so wie es beim ausschalten war. Das ist wohl auch bei geleasten Fahrzeugen ok...
Das ist ja mit rauscodieren gemeint. Komplett raus braucht man dann ja nicht mehr, wenn sich das Auto die letzte Auswahl "merkt".
Kann ich nur empfehlen.
Eine 95Ah AGM für einen Benziner sind wohl leicht überdimensioniert sofern keine Monster Hifi-Anlage etc. verbaut ist...
Es hat einige Zeit gebraucht, aber jetzt weiß ich, dass meine Leseleuchten mit original LEDs das gleiche "Spinnen" haben wie billige LEDs ohne Widerstand, die die Lampenüberwachung verwirren:
Bei Zündung-Aus alles ok, Bei Zündung-An lassen sich die Leselampen (vorne und hinten) nur kurz einschalten, gehen dann aus und lassen sich bis zum Zündung-Aus nicht mehr einschalten.
Beim mittleren Licht ("Einstiegslicht?") vorne passiert das selten aber doch auch.
Bei dem Problem würde ich mal auf eine schwache Batterie tippen, da werden nämlich dann alle unnötigen Verbraucher abgeschaltet. Kommt die Meldung "Batterie stark entladen" denn auch ab und zu???
Hätte gerade versucht mit BMWhat die Überwachtung im FRM abzudrehen, aber da find ich im BMWhat keine passenden Optionen angeboten.
Da kannst im FRM und in allen anderen Steuergeräten lange suchen, denn die Innenraumlampen haben keine Überwachung
Hat das sonst noch wer?
Was habt Ihr dagegen unternommen?
Wenns an der Batterie liegt, hast den Fehler, ansonsten sind die LED´s Schrott
Codier es halt vor der Abgabe wieder rein
Dann würde ich mal auf ein Kontaktproblem an der Leitung vom Sensor zum SG tippen(die Kontakte selbst an der Steckverbindung sind ja hoffentlich nicht verbogen)
Dem BMW Händler habe ich das alles geschildert + den aktuell extrem hohen Ölverbrauch 1l / 900 km !!!! (vorher 1l /5000 km)
Die Antwort darauf war ein berühmtes "oh oh oh", letzte Woche wäre erst ein 325i mit 60tkm auf der Uhr mit ähnlichem Fehlerbild gekommen, Diagnose dort ein Teil der Zündkerze hatte sich gelöst und hat so lange im Kolben gerieben bis Öl durchkonnte und damit der hohe Ölverbrauch zu Stande kam.
Bei diesem Fall hätte es wohl keine Kulanz gegeben. Ich hab jetzt schon kein gutes Gefühl.
Das Auto habe ich stehen gelassen, aber ich denke ich kann jetzt schon einen Brief an BMW fertig machen bei meinen ganzen Tauschaktionen..... Magnetventile VANO, Kettenspanner, 2 Massenschwungrad mit Getriebe, CAS Steuergerät und nun das.... und alles innerhalb 3 Jahren und in Summe 30.000 km.
Gruss Chris
Den Brief an BMW kannst dir eigentlich getrost sparen...bei einem 8 Jahre alten Auto gibts zu 99,9% eh nichts mehr, egal wie das Scheckheft aussieht...
Und deine Tauschaktionen sind eigentlich nicht wirklich Verschleißteile(außer vielleicht der Kettenspanner und das Zweimassenschwungrad), das läuft dann wohl unter Montagsauto oder einfach nur Pech.
Jetzt machst erstmal die Zündkerzen(kosten 60€ und bitte nur die NGK ILZFR6D11 nehmen, keine Bosch etc.), löschst den FS und dann fährst mal ne Runde und liest den FS nochmal aus. Sollte wieder der Fehler mit Zylinder 1+6 drin stehen dann könntest noch mal die Zündspulen mit einer anderen tauschen und wieder die gleiche Prozedur machen. Wandert der Fehler mit, dann hast schon mal die Ursache für deine Fehler gefunden. Wenn das auch die Ursache für den Ölverbrauch war hast nochmal Glück gehabt...
Kannst auch daheim einbauen. Da passiert nichts auf 100km.