Der Irrglaube, dass RFT bei über 200km/h bei einem Defekt weiter fahren wie wenn nichts wäre, wird wohl nie aus der Welt geschafft werden...
Ebenso wenig die vielen Nachteile/Probleme die es mit den RFT´s geben KANN...
""
Der Irrglaube, dass RFT bei über 200km/h bei einem Defekt weiter fahren wie wenn nichts wäre, wird wohl nie aus der Welt geschafft werden...
Ebenso wenig die vielen Nachteile/Probleme die es mit den RFT´s geben KANN...
Castrol und Mobil 1 sind die besten öle.
Wie kommt es zu der Behauptung??? Wegen dem besseren Marketing??? Weil Castrol auf dem Öldeckel steht?? Oder weil Castrol früher mal von BMW verwendet wurde???
Mit Castrol Ölen tendieren die Motoren je nach Fahrprofil schnell zum verschlammen, deshalb sind die Öle einfach nix. Castrol 0W40 hatte ich auch mal zwei Jahre drin, Hydroklackern inklusive. Das Öl war einfach nix, Ölverbrauch, Motor fühlte sich irgendwie komisch an bei hohen Drehzahlen, wie wenn die Schmierung nicht ausreichen würde...
Zu der Frage: Von den dreien würde ICH keines nehmen, weil in einem Benziner ein 5W30 nicht optimal ist, weil die genannten Öle allesamt für Diesel gemacht sind und weil die TBN und HTHS-Werte deutlich unter denen von LL01 Ölen liegen.
Mach ein LL01-Öl von Seite 1 rein, am besten 5W40 oder 0W40.
Wenn dir die Ausstattung reicht, anschauen, Probe fahren und verhandeln...
Die Magnatec-Sachen ist eher die Billigschiene von Castrol, die Edge-Sachen die besseren.
Castrol hat gute Getriebeöle, die dagegen Motoröle sind nix...das können andere Hersteller wesentlich besser.
Die Bewertungen sind ja TOP
BMW wird dir sicher kein 330i Steuergerät in einen 325i einbauen, geschweige denn ins Fahrzeug einbinden
Vermutlich geht das auch gar nicht, da der Tester den Vorgang sofort bei dem Unterschied der Motoren abbrechen würde.
Stammtischtermine Juni 2017.
Freitag 02.06.17
- Markus
Freitag 09.06.17
- Markus
Freitag 16.06.17
Freitag 23.06.17
Freitag 30.06.17
-Markus
Hat eigentlich jemand Erfahrungen ob sich durch ein Update die "Schaltarbeit" von der Automatik verbessert?
Mit einem Ölwechsel vom Getriebeöl schaltet die Automatik wieder deutlich besser/schneller/weicher...falls das noch nie gemacht wurde wäre das eine sinnvolle Investition.
Ja, ich hab jetzt 85tkm drauf, im Herbst sinds dann so 90tkm...also genau der Bereich wo die Pumpen aufgeben.
Will eben ungern irgendwo stehen bleiben und dann in der Werkstatt das dreifache abdrücken wenns dann so weit ist...