Ich hab noch nie den Anlasser vom E90 gesehen, aber könnte es nicht sein dass der Anlasser, also das Zahnrad aus irgend einem Grund bei Kälte nicht greift, zum Beispiel weil der Einrückmechanismus hängt und die Zahnräder nicht ineinander greifen?
Beiträge von Philipp318i
-
-
Also würde ich sagen wäre damit das Thema geklärt, Der Verbau von LEDs in die Angel Eyes ist erlaubt, solange das Leuchtmittel die richtigen Prüfzeichen besitzt. Der China Schrott ohne Prüfzeichen ist illegal. Geprüfte Leuchtmittel wie der Marke Seibel sind erlaubt.
Das ist falsch so. Das E-Prüfzeichen bedeutet nicht dass die LEDs auch für das Fahrzeug zugelassen sind. Sie müssen spezifisch für das Fahrzeug zugelassen sein, und das ist meines Wissens nach bei keinen der LEDs auf dem Markt der Fall. Es bleibt also illegal, auch wenn's in der Realität niemanden interessiert.
-
Wenn du an der Ampel stehst und dann anfährst, sollte es auch sichtbar sein.
Werden ziemlich sicher die Ventilschaftdichtungen sein. Du müsstest es auch am Ölverbrauch merken.
-
Kann durch die Türverkleidung kommen. Kommt häufiger vor. Da hat sich die Butylschnur in der Tür gelöst, und dann kann Wasser was am Fenster runter läuft in den Beifahrerfußraum tropfen. Gibt es schon einige Beiträge im Forum zu.
-
Ich hab damals diese verbaut und musste nicht anpassen bzw. codieren
Die hat mein Bruder auch im E90 und die flackern bei jedem Start. Da ist kein Widerstand verbaut, müssen auscodiert werden.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Vllt. auch eine Frage der Pflege. Der von der Schwiegermutter rostet sehr stark an den Schwellern, Kotflügeln, Heckklappe, und am Unterboden.
-
Golf 6 wäre bei mir auch nur die sorgenfreie Empfehlung mit dem alten 1.6er Benziner. Der Motor ist technisch einfach so simpel, dass da eigentlich nichts passiert (keine Direkteinspritzung, kein Turbo, kein NOX Kat, ein einfacher trocken laufender Zahnriemen). Sobald da TSI draufsteht wäre es vorbei für mich (natürlich sind das die viel spaßigeren Motoren, aber eben auch die deutlich problematischern).
In NRW ist das vllt. unproblematisch, aber hier in Oberbayern kann man den Golf VI beim rosten zuhören, so schnell geht das.
-
So, das neue Lenkrad ist jetzt auch verbaut. Ja es ist etwas abgegriffen oben, das fällt speziell bei dem Licht auf. Bei Tageslicht ist es nicht so sichtbar und ich finde es auch nicht extrem störend. Das alte war viel abgegriffener und es hat mich jetzt nur 60€ samt Airbag gekostet.
Damit ist jetzt auch alles am Auto geändert was ich ändern wollte. Mehr wird nicht passieren an Änderungen. Einen neuen Airbag gibt es ja vielleicht noch dank der Rückrufaktion.
-
Also, der Stecker passt zwar und rastet auch ein. Allerdings bekomme ich jetzt einen Airbagfehler. Wenn ich den lösche kommt er auch nach Zündung aus/an sofort wieder. Ich vermute es liegt am Kabel/Stecker, da ich alles richtig angeschlossen habe. Da der Airbag selbst gebraucht ist, kann ich natürlich nicht ausschließen dass der ein Problem hat. Aber der Stecker wäre das wohl offensichtlichste.
Der Fehlercode ist 93B4.Update hierzu. Tatsächlich war ich wohl zu blöd die Haltenase von einem der Stecker auf der Airbagrückseite einzurasten. Es geht jetzt alles. Allerdings frag ich mich trotzdem woher der schwarz/gelbe Stecker kommt.
-
Ich habe herausgefunden das das Kabel was mir da verkauft wurde ziemlich sicher von einem E46 LCI mit Sportlenkrad stammen muss. Die hatten nämlich den schwarz/gelben Stecker. Und vermutlich ist der Widerstand irgendwie anders sodass es einen Airbagfehler gibt. Alle Videos/Bilder von E90-Lenkrädern zeigen einen neongelb/grauen Stecker.
Ich hab das richtige Kabel jetzt bestellt.