Beiträge von Philipp318i

    Ich bin der Meinung es sind ALLE E9x (und andere Modelle wie E8x usw.) mit Sportlenkrad, M-Lenkrad usw. betroffen.


    Nur werden die Leute halt nach- und nach in die Werkstätten geholt und nicht alle auf einmal, die Masse an Airbags die dafür notwendig wäre ist wohl einfach nicht verfügbar.

    Scheinbar wurde der Airbag im Standard-Lenkrad nicht von Takata hergestellt, oder ist aus anderen Gründen nicht betroffen. Es ist leider beim Standard-Airbag nicht so einfach der Hersteller ersichtlich weil man auf der Rückseite des Airbagmoduls den Hersteller nicht ablesen kann, man müsste den Airbag bzw. das Modul dafür erst zerlegen. Mich würde auch interessieren wer der Hersteller davon ist, da dieser ja nie betroffen ist von dem Rückruf.

    Man kann die undichten Blacklines auch einfach abdichten. Hab ich auch so gemacht. Einfach schwarzes Sikaflex am Rand auftragen, wo die Rückseite der Rückleuchte in das "Glas" übergeht. Hier löst sich der Kleber/die Dichtmasse über die Jahre und die Rückleuchten werden undicht (Problem gibts nur bei den Blacklines, die originalen Rückleuchten sind besser konzipiert und die Vorder- und Rückseite der Rückleuchte gehen ineinander über, sind also praktisch ein Teil).
    Ist wirklich schnell erledigt, einfach und hält dauerhaft dicht (Sikaflex ist flexibel im Gegensatz zum original verwendeten Kleber). Man sieht es auch nicht von außen.

    Passt bei mir ebenfalls nicht. Streng genommen wären bei mir glaub nur die H7 LED Boost von Philips zugelassen. Ich hab aber die H7 LED Standard oder wie auch immer sie heißen (die günstigsten) drin. Die Nummer vom Scheinwerfer kenn ich nicht auswendig, ich hab die von Valeo.

    PWM meinte ich, genau.

    Aber ich bezweifle dass bei meinem Wagen daran jemals rumgestellt wurde. Vorbesitzer war ein älterer Herr, der hat da sicher nichts gemacht. Es wurde generell am Auto keine einzige Veränderung vorgenommen.

    Und davor war das Auto auf ein BMW-Autohaus zugelassen.


    Bei mir war es so dass die LEDs (Philips) manchmal echt stark geflackert haben während der Fahrt, nach Motor an/aus aber wieder alles ganz normal und nur bei schnellem vom Gas gehen ein (leichtes) Flackern.

    Mit Birnen vorher war alles ganz normal, und auch jetzt mit den Adaptern passt es.


    Aber ja ich würde die LEDs auf jeden Fall erstmal ohne die Adapter verbauen.

    Sagen wir es mal so, der N46 ist der deutlich robustere und unproblematischere Motor als der N43.

    Wenn der N46 Öl verbrennt dann liegts vermutlich an den Ventilschaftdichtungen, hätte man recht kostengünstig mit der Steuerkette gleich mit reparieren lassen können. Damit wären dann auch alle typischen Probleme vom N46 beseitigt gewesen. Beim N43 wird da deutlich mehr auf dich zukommen.

    Ich würde keinen N43 kaufen außer ich hätte selbst das Know-How um den Motor zu reparieren, oder einen Freund der es kann...