Hast du schlauer Fuchs bei deiner Rechnung auch alle von der Bank geforderten Nebenkosten wie Bearbeitungsgebür, Pfandrecht usw. berücksichtigt? Ich weiß nicht wie es bei euch in Deutschland ist, aber Sprüche wie "Kredit ist eine andere Form des sparens" hörst du bei uns nur im Kabarett. Eines sollte doch klar sein, die Bank möchte und muß an geborgtem Geld verdienen.
Leasing ist ebenso ein Verlustgeschäft es sei denn du hast eine eigene Firma. Als Privatkunde deckst du mit den monatlichen Raten, wie schon hier erwähnt, gerade einmal den Wertverlust ab.
Ich schlauer Fuchs weiß sogar, dass ein Oberlandesgericht Bearbeitungsgebühren für gesetzeswidrig erklärt hat und die ersten Banken und Sparkassen diese bereits zurückgezahlt haben
.
Das Pfandrecht stammt aus dem Zivilrecht (Stichwort BGB) und hat mit Nebenkosten, die ich zahlen muss, rein gar nichts zu tun. Das Pfandrecht kann die Bank geltend machen, wenn ich mit meinen Zahlungen im Verzug bin, daher verstehe ich den von Dir hergestellten Zusammenhang nicht.
Außerdem ist in der Zinssatz von 2,86% effektiv, dass heißt, dass die Nebenkosten bereits inbegriffen sind.
Die Bank verdient natürlich an dem geborgten Geld, das soll sie auch. Ich verdiene aber bei den o.g. Zinssätzen mehr an meinem festgelegten Geld, daher verstehe ich deinen Post nicht so ganz. Was willst Du mir damit sagen?
Ich habe geschrieben, dass es wirtschaftlich gesehen besser ist, vorhandenes Geld fest anzulegen und stattdessen für den Autokauf Geld für einen günstigeren Zinssatz aufzunehmen, mehr nicht.
Wenn Du "schlauer Fuchs" das anders siehst soll das so sein. Deine oben zitierten Worte widerlegen meine Meinung jedoch nicht, sondern zeugen von fehlender Rechtskenntnis oder Rechenkunst.