Beiträge von Ullzi

    Bei einer Finanzierung geht immer ne menge schotter verloren. Kein Mensch kann mir erzählen dass wenn er ein Auto für 70'000 CHF voll Least, dass er dann nen besseren macht als das teil bar zu bezahlen :thumbdown:
    Auch wenn die netten Herren in der BMW Vertretung einem das immer wieder einreden wollen.


    Ich spreche aber nicht von einer Finanzierung über die BMW-Bank.
    Was ist bitte an meiner Rechnung falsch? Bei einer Finanzierung geht eben NICHT IMMER mehr Geld flöten, als bei einem Barkauf.

    Hast du schlauer Fuchs bei deiner Rechnung auch alle von der Bank geforderten Nebenkosten wie Bearbeitungsgebür, Pfandrecht usw. berücksichtigt? Ich weiß nicht wie es bei euch in Deutschland ist, aber Sprüche wie "Kredit ist eine andere Form des sparens" hörst du bei uns nur im Kabarett. Eines sollte doch klar sein, die Bank möchte und muß an geborgtem Geld verdienen.
    Leasing ist ebenso ein Verlustgeschäft es sei denn du hast eine eigene Firma. Als Privatkunde deckst du mit den monatlichen Raten, wie schon hier erwähnt, gerade einmal den Wertverlust ab.


    Ich schlauer Fuchs weiß sogar, dass ein Oberlandesgericht Bearbeitungsgebühren für gesetzeswidrig erklärt hat und die ersten Banken und Sparkassen diese bereits zurückgezahlt haben :thumbsup: .
    Das Pfandrecht stammt aus dem Zivilrecht (Stichwort BGB) und hat mit Nebenkosten, die ich zahlen muss, rein gar nichts zu tun. Das Pfandrecht kann die Bank geltend machen, wenn ich mit meinen Zahlungen im Verzug bin, daher verstehe ich den von Dir hergestellten Zusammenhang nicht.
    Außerdem ist in der Zinssatz von 2,86% effektiv, dass heißt, dass die Nebenkosten bereits inbegriffen sind.
    Die Bank verdient natürlich an dem geborgten Geld, das soll sie auch. Ich verdiene aber bei den o.g. Zinssätzen mehr an meinem festgelegten Geld, daher verstehe ich deinen Post nicht so ganz. Was willst Du mir damit sagen?
    Ich habe geschrieben, dass es wirtschaftlich gesehen besser ist, vorhandenes Geld fest anzulegen und stattdessen für den Autokauf Geld für einen günstigeren Zinssatz aufzunehmen, mehr nicht.
    Wenn Du "schlauer Fuchs" das anders siehst soll das so sein. Deine oben zitierten Worte widerlegen meine Meinung jedoch nicht, sondern zeugen von fehlender Rechtskenntnis oder Rechenkunst.

    Vielleicht sollten einige von den "nur Bares ist Wahres"-Postern mal darüber nachdenken, dass ich Geld für ein Auto für 2,86% von der Bank aufnehmen und mein Bargeld "aus dem Schrank" für 5 Jahre zu 4% festlegen kann.
    Fragt sich dann noch, was wirtschaftlich schlauer ist.
    Trotzdem: jedem das Seine, wer ungern finanziert, soll ruhig bar bezahlen ...
    Noch etwas: Ich bin - obwohl ich finanziert habe - Besitzer meines BMW und allein verfügungsberechtigt. Die Bank ist rechtlich zwar Eigentümer, Besitzer bin aber immer noch ich selbst und die Bank hat von meinem Auto gar nichts, solange ich brav die Raten zahle!
    Kurzum: ich habe 42 Monate lang finanziert.

    Beim Turbo sicherlich


    Ist zwar ein wenig OT, aber es wurde hier schon sehr oft erwähnt: der Turbo!
    Ist der wirklich so schlecht bzw. anfällig oder peilen es viele Fahrer nicht, dass er auch "kaltgefahren" werden muss?
    Ich kann mir durchaus vorstellen. dass viele Firmenwagen auf der AB alles geben mussten und kurz nach der Abfahrt im Industriegebiet
    einfach am Ziel abgestellt wurden.
    Kein Wunder, dass die Dinger dann früh den Geist aufgeben.

    Also, ich habe meinen gestern in einer SB-Box mit Reinigungsmittel und Hochdruck abgesprüht und anschließend mit einem Trockentuch abgewischt. War selbst überrascht, wie sauber er wurde.
    Da ich die Türgummis usw. mit abgewischt habe, gab es auch keine weiteren Probleme.
    Werde das nun immer so machen ...

    Muss auch bald zum Ölwechsel und habe den "goldenen Saft" bei öldepot bestellt!
    Feinstes 0W-40 6l für 47,75? inkl. Versand! Ich schmeiss dem :) nichts in den Rachen!


    Und genau so sollten es ALLE machen, damit diese Wucherei mit dem Öl endlich mal ein Ende hat. Da verlangen die für einen Liter Öl glatt 22-25€, welches jeder Privatmann bei einer Abnahme von einem Liter für nicht mal ein Drittel des Preises bekommt. Ich denke, BMW zahlt für das Öl etwa 4€, da kann sich jeder ausrechnen, was die allein an einem Service "verdienen".


    Meiner Meinung nach sollten es auch Firmenkunden so handhaben: Öl für die Mitarbeiter in großen Mengen kaufen und dann zum Service mitgeben. Für das gesparte Geld kann man tolle Weihnachtsfeiern ausrichten oder weniger jammern, dass die Kosten ja so hoch sind ...


    Sorry, aber diese Abzocke kotzt mich richtig an! X(