Also, mit F1-Reifen kann kein Händler vor Ort mithalten, bei uns jedenfalls nicht. Sind sogar günstiger als reifendirekt und reifen.com.
Beiträge von Ullzi
-
-
Beim Diesel ist übrigens nach 80Tkm kein Ruß an der Blende zu sehen
Genau so siehts aus
!!! DPF sei dank!!!
-
Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Fahrzeugcheck, Mikrofilter = 356,33 ?
Soll das etwa günstig sein oder wieso "Thumbsup"?
In meiner freien Werkstatt bekomme ich das incl. mitgebrachtem original BMW LL04 Öl (0W40 !) für etwas mehr als die Hälfte, Inspektion nach Herstellervorgaben.
Wenn ich die Preise hier lese wird mir schlecht, das kann man doch nur als Flottenkunde über die Firma bezahlen (lassen) ...
Tja, so subventioniert der Staat unsere Fahrzeughersteller! -
je nach Connections zum Lackierer bei 500+ ?
Also, bei Connections zum Lackierer sollte er das aber für 200,-€ hinkriegen (auch metallic).
-
Grundsätzlich denke ich ja schon, dass der Motor und das Fahrzeug die vielen Kilometer locker wegsteckt. Einiges ist jedoch zu bedenken:
Bei etwa 175.000km ist der Partiekelfilter fällig, kostet ordentlich Geld. Weiterhin ist bei jedem dritten Ölwechsel der Luftfilter und der
Dieselfilter fällig, kostet auch ein bisschen was, gerade wenn Du es bei BMW machen lässt.Wie ist die Schaltung denn nun, butterweich oder knackig? Ich kenne jedenfalls keine butterweiche Schaltung bei BMW, die ist eigentlich bei allen Modellen sehr knorpelig, finde ich jedenfalls. Bei meinem stört mich das auch ein wenig, aber es kann ja nicht alles perfekt sein.
Ansonsten hört sich das Ganze nicht schlecht an. Wie hoch war denn der Neupreis des Fahrzeugs?
-
Würde jetzt auch die hankook nehmen, höre eigentlich nur gutes von denen.
Ich auch, lediglich die Laufleistung ist laut Autobild und Autozeitung sehr schlecht. Sind halt sehr schnell blank, die Teile.
-
Und warum soll ich bei BMW den Liter Öl für 30 Euro kaufen, wenn ich das gleiche Öl sogar in der gleichen Verpackung auch für unter 10 bekomme?
Genau das sind auch meine Beweggründe: Die Ölpreise bei BMW (und anderswo auch!) sind einfach eine Frechheit und gehören verboten.
Habe letztes Jahr auch Original BMW 0W40 für unter 8€ gekauft ... -
Die Eintragung des Pfandrechts auch Pfandrechteintragungsgebühr genannt kostet und ist nicht gratis, wer hat dir den Schwachsinn erzählt?!
Dann wäre noch der Verwaltungskostenbeitrag der auch nicht immer billig ist usw...
Beim Effektivzins sind leider nicht immer sämtliche Kosten inbegriffen, hier gehen die Definitionen auseinander.
Fehlende Rechtskenntnis oder Rechenkunst, selten so gelacht, wenn du wüstest...
Aber lassen wir es gut sein. Nimm weiterhin deine Kredite auf, die Bank macht damit das beste Geschäft, auch wenn es für manche ein Rätsel bleiben wird, wie das nur möglich ist.Ich glaube, in Deutschland und Österreich sieht das verschieden aus, daher diskutieren wir aneinander vorbei.
Klar macht die Bank ein Geschäft, soll doch auch so sein und habe ich nie bestritten. Trotzdem kann es am Ende günstiger sein, zu finanzieren, daher mache ich es auch so weiter, wenn die Rahmenbedingungen (sprich: Zinsen) passen. -
Vielleicht sollten einige von den "nur Bares ist Wahres"-Postern mal darüber nachdenken, dass ich Geld für ein Auto für 2,86% von der Bank aufnehmen und mein Bargeld "aus dem Schrank" für 5 Jahre zu 4% festlegen kann.
Fragt sich dann noch, was wirtschaftlich schlauer ist.Klar, wenn Du diese Kombination hinbekommst, ist das der schlauere Weg. Allerdings müssen dann einige Dinge zusammen kommen:
1. Du hast das Geld für den Wagen parat. Du machst also keine "echte" Finanzierung, Du bezahlst nur über einen Umweg.
2. Der Verkäufer muss Dir den Wagen bei Finanzierung genau zu dem gleichen Preis verkaufen wie beim Barkauf. Das kann klappen, muss aber nicht.
3. Du musst zwischendurch noch das Geld für die Raten woanders auftreiben, denn Dein ursprüngliches Geld ist angelegt. Vermutlich bekommst Du da jährliche Auszahlungen der Zinsen, die Finanzierung will aber monatliche Raten und Tilgung. Zumindest das erste Jahr musst Du also irgendwie überbrücken, wenn es eine Zielfinanzierung (idealerweise fast keine Tilgung) sein sollte.
4. Durch die Finanzierung könnte (muss nicht) Deine Bonität bei der Schufa runtergestuft werden. Vermutlich für Dich ohne Belang, aber wenn dann noch der Hauskauf ansteht, könnte sich das in etwas höheren Hypothekenzinsen niederschlagen. Dieser Fall dürfte aber selten sein.Da gebe ich Dir 100%ig Recht.
-
kennt ihr ein gutes mittel gegen katzen? habe mich schon durch sämtliche foren geklickt doch nie hab ich was verwertbares gelesen.
Schau mal unter "Smith & Wesson" oder "Heckler & Koch"