Gibt nur ein frm.
Eine Möglichkeit wäre noch den fehlerspeicher auszulesen von einem Codierer, ggf kommt man so weiter.
Hätte ich jetzt auch noch gesagt,manchmal hilft es den Fehlerspeicher löschen zu lassen.
Gibt nur ein frm.
Eine Möglichkeit wäre noch den fehlerspeicher auszulesen von einem Codierer, ggf kommt man so weiter.
Hätte ich jetzt auch noch gesagt,manchmal hilft es den Fehlerspeicher löschen zu lassen.
Uhrzeit mußte dann wieder einstellen,mehr war glaube ich nicht
Kurzschluss im Fußraummodul könnte man ausschließen,da irgendwann das FRM den Ausgang gesperrt hätte und dann würde keine Spannung mehr Ausgang anliegen.Du kannst noch ausprobieren mal die Batterie abzuklemmen,halbe Stunde warten und dann wieder ran.Haste eigentlich ne Fehlermeldung im BC?
einfach nur schön anzuschauen,traumhaft
bei mir war es damals auch der Stellmotor...Fehler kam dadurch immer nur sporadisch.Mal ging er mal nicht.
Und erwarte nicht soviel Helligkeit bei den coronas bei tfl wenn du den Umbau machen solltest.Bleiben trotzdem kaum sichtbar.ist eben nur Standlicht beim VFL.
Hatte das auch mal e90 LCI.habe dann auch die warmüberwachung rausgenommen aber dann hatte es auch gleich geklappt.hatte dann noch den Fehlerspeicher geleert.
ZitatAlles anzeigenSorry das ich mich hier anhänge, wollte jetzt aber kein neuen Thread aufmachen.
Ich habe das FRM3 und wollte beim Codierer die US Sidemarkers codieren lassen.
Hat soweit auch funktioniert, allerdinds wurde angezeigt das die Blinker defekt sind.
haben dann die Kalt-Warm Überwachung rausgenommen und ging trotzdem nicht.
Ist es mit FRM3 überhaupt möglich und wenn ja, warum ging es bei mir nicht?
Danke
Habt ihr dann auch den Fehlerspeicher gelöscht?
sehr geiles Auto hast du dir das zusammengebaut Bin auch mal gespannt auf Fotos der Ringe!