Beiträge von Titansilber318d

    Hallo zusammen,


    habe meine Wapu gewechselt und nun qualmt es leicht am Flansch. Hab den AGR Kühler schon wieder abgebaut. Entweder haben ich das nicht richtig aufgesetzt oder ich muss die Kupplung mal säubern. Kann im Katalog Aber dieses Teil nicht finden. Fehlt da eine Dichtung?


    Danke euch

    Da gibt es keine Dichtung das musst du gründlich reinigen und das sollte sich eigentlich selbst abdichten wegen dem Konus

    Ich werf mal noch das Expansionsventil mit den in den Raum.
    Wenn das muckt, Kühlt da auch nichts. Hab das bei meinem vorsorglich mal erneuert, war wohl so alt wie mein Kfz. :)

    Ich kann mir nicht vorstellen das das Expansionsventil dran schuld ist, die Drehzahl erhöht sich bei dir wenn du sie anschaltest das heißt das genug kältemittel drauf ist , du kannst ja mal überprüfen ob die kleine Scheibe am Klima Kompressor mitläuft.


    Also den Motor starten und Klimaanlage aus= dann sollte sich die kleine äußere Scheibe am Kompressor nicht mit drehen.

    Motor läuft und Klimaanlage eingeschaltet= die kleine äußere Scheibe sollte sich mit drehen.


    Wenn die sich nicht mit dreht ist höchst wahrscheinlich die Magnet Kupplung vom Kompressor im Eimer.

    Das ist interessant,

    Ich habe jetzt mal TRW bestellt und mache mal damit meine Erfahrung, habe ja momentan noch ATE drin die grad mal 7.000km gelaufen haben

    nein, das hast du missverstanden. dein ein- und auskommen meinte ich mit keinem wort.

    eher, dass ein 318 als kleinste motorisierung im stall wohl genügsamer sein sollte, als ein 335 :D


    mach doch mal deine eigenen erfahrungen. alles andere ist nur hörensagen.

    wie schon geschrieben kann man das material von allen herstellern mit falscher handhabung zu klump fahren.

    Ja wie gesagt, von ate, textar bin ich nicht überzeugt beide an verschiedenen Modellen schon Probleme gehabt , hab von 2 anderen gehört das Brembo auch nicht gut ist und die haben die auch rausgeschmissen.


    Habe von manchen schon gehört das Zimmermann oder trw gut sein sollen und ja die günstigste alternative von beiden ist trw.


    Aber kennt sich jemand mit Zimmermann aus ? Es gibt ja gelochte und normale, man liest immer das man die gelochten nehmen soll allerdings brauche ich das nicht wirklich beim 318d. Kann man von Zimmermann auch die normalen nehmen ?


    Ansonsten ja hast du recht man muss es ausprobieren und seine eigene Erfahrung sammeln…

    sagt der 318d fahrer, der über 84€ pro scheibe schluchzt? mmd


    btw. zimmermann ist schrott ...

    Was hat das mit 318d zu tun wenn den günstig bekommen habe ? Problem damit das sich nicht jeder ein teueres sportliches Auto kaufen kann ? Zudem ist 84€ momentan viel aus privaten gründen aber was soll ich machen wenn es keine andere alternative gibt als original dann muss ich das machen. Ich will endlich Ruhe damit.


    Ich habe bereits neue Ketten verbaut und Fahrwerk vorne ist auch alles neu und habe keine Probleme mehr nur noch die Bremse die wieder schlägt