Beiträge von Titansilber318d

    Ja das habe ich mir auch schon gedacht das die mit den Pumpen nur dickes Geld machen wollen , aber ich verstehe nicht woher immer die ganze Lagerschalen Problematik beim n57 herkommt, die ganzen n57 Fahrer sagen doch das sie alle 10.000km das Öl wechseln

    Ich weis das dieses Thema schon etwas länger her ist aber vielleicht haben ja ein paar Leute das Problem mit dem ABS Sensor und den Ringen . bei einem Kollegen habe ich mal den Sensor rausgenommen und die Distanz zwischen dem Sensor und dem Ring mit unterleg Scheiben vergrößert und es hat wieder funktioniert. Wir hatten Glück das er nicht nicht wirklich geschliffen hat

    Du lagerschalen sehen tatsächlich echt noch in Ordnung aus, und ich weis es nicht wo die Leute die Upgrade Pumpen verbauen, laut YouTube auch so ganz normal nach einer Revision.


    Ich habe mir schon oft überlegt, wenn ich den Motor ja sowieso rausholen muss um die Ketten zu machen, direkt den schwingungstilger zu erneuern (falls damit die Riemenscheibe gemeint ist wovon ich mal ausgehe) aber die kostet neu 224€ =O


    Mir ist das Auto halt eigentlich viel wert da ich 2 Jahre meiner Lehrjahre auf vieles verzichtet habe um mir das Auto kaufen zu können. Daher meine Sorgen ^^


    Ich wollte nach den Ketten Tausch sowieso den Öl wechsel auf alle 10.000km runterschrauben zu dem habe ich auch noch das Gefühl das ich eine Öl Verdünnung habe die den ganzen Verschleiß begünstigt und beschleunigt.

    Guten Abend,


    Ich mache mir etwas sorgen da ich Weis das der N57 gerne lagerschäden hat und habe mal irgendwo aufgeschnappt das der n47 auch das Problem hat.


    Ich wollte Anfang Dezember meine Steuerkette mit Original teilen wechseln und mache mir aber sorgen das wenn ich die Kette jetzt Wechsel für ca 862€, ich einen lagerschaden bekomme oder in naher Zukunft bekommen kann und ich daher auch etwas wegen der „Angst“ mit der Kette zöger ||


    Meine Frage ist ob jemand Erfahrung mit dem n47 318d 143ps hat bezüglich lagerschaden oder sonst was , das Auto hat auch gerade die 182.000km geknackt :P

    Ach Jo, macht Sinn, mich stört es nämlich sehr doll das die linke Seite schwach ist.Das sieht einfach nicht schön aus.

    Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als eine neue Rückleuchte zu besorgen :07-wbb4-crying:


    Werde mich wieder melden sobald ich die neue Rückleuchte habe, Danke für die antworten und Hilfe :thumbup:

    Guten Tag,


    Ich bin neu hier und versuche mal mein Glück ob ein paar Leute schon damit Erfahrung hatten.


    Bei meinem BMW e91 318d LCI, hab ich seit längerem schon das Problem das mein Rücklicht ganz links außen schwächer leuchtet als die anderen, teilweise auch flackert. ich habe die Birnen schon getauscht und der Fehler ist immernoch da , Spannung gemessen an den Kabeln da kommen 12v an , Kabelbruch in der heckklappe habe ich auch kein gefunden.das sollte auch theoretisch damit nichts zu tun haben weil ja nicht das Licht in der Heckklappe kaputt ist.


    Daher ist meine Frage ob das an der Rückleuchte liegen kann also an der Platine davon oder kann das was anderes sein ?


    Vielen Dank im Voraus :)