Beiträge von Titansilber318d

    Guten Abend,

    Seit einer sehr langen Zeit habe ich ein Problem.

    Mein bmw e91 318d Lci Baujahr 2011 und hat 196.000km runter und ist ab 100kmh sehr schwammig und unruhig beim fahren.


    Ab 100kmh:

    Muss ich viel im Lenkrad nach korrigieren weil ich das Gefühl habe das das Heck sich viel bewegt oder in Spurrillen zieht und extrem auf Seiten Wind reagiert.

    Ich fahre viel auf der Autobahn und meistens über Nacht und Tempomat 130kmh.

    Ich muss andauernd angespannt am Lenkrad sitzen da ich nicht entspannt und sauber fahren kann da er ja schwimmt oder wankt oder sich bewegt am Heck. Gestern hatte ich das Problem das ich richtig gemerkt habe das das Heck nach links und rechts geschwommen ist. Und wenn ich einen lkw überhole muss ich auch plötzlich nach dem überholen stark gegen lenken.


    An der HINTERACHSE habe ich bis jetzt noch NICHTS gemacht.

    Habt ihr Erfahrung und oder wisst was es sein kann ? Ich habe so echt kein Lust mehr zu fahren weil ich viel Fahrer bin!

    Über wirklich jede Hilfe würde ich mich sehr sehr doll freuen.

    alles bestens bei den Federn.

    Hab die früher auch Jahre in nem e90 325d LCI gefahren.

    Hatte 19" und war nicht am Hüpfen, von der Abstimmung her würde ich sagen waren die auch nicht härter als M Paket.

    Auf so harte Fahrwerke hab ich keinen Bock, das ist für die Straßen bei mir hier nichts.

    Hatten auch ne super Tiefe, genau die Angabe erreicht.

    Sorry für das späte Antworten!


    Ja das Ding ist ich fahre super viel und zudem auch immer mit dem Auto in den Urlaub. Mal nach Italien oder Polen oder Kroatien oder oder oder. Und da ist mir auch der Komfort etwas wichtig. Ich hab schon irgendwo gelesen das man mit denen gerne anfängt zu „hoppeln“


    Meine Straßen hier sind auch alle Schrott das ist zum <X

    Guten Tag,

    Ich habe mir die Vogtland Federn mit der Tiefe 40/20mm bestellt.

    Ich habe einen bmw e91 318d Lci und habe Standart 205/55r16 Räder und wollte fragen ob jemand Erfahrung hat bezüglich dem Komfort.


    Ich habe bisschen Angst das ich nur am hüpfen bin.


    Ich würde mich echt sehr sehr doll freuen wenn ich schnelle antworten bekommen würde


    Vielen Dank !

    Hey, sorry für das späte antworten habe viel um die Ohren gehabt,

    Halben Sachen möchte ich ungern. Mir fehlt es einfach an Lautstärke heute ist mir das wieder aufgefallen. Lauter aufgedreht und nur am übersteuern…

    Das finde ich so schade vorallem bei dem Wetter hat man da Lust zu, aber naja ich hätte mir auch ein Auto kaufen können mit einem Besseren Soundsystem.


    In Dortmund sagst du?

    Dann erkundige ich mich dort mal danke dir 👌🏻

    Ich bin da immer bissl vorsichtig wegen Brand Gefahr oder so wenn man übertreibt aber das geht normalerweise nicht, brauche ich keine anderen untersitz subwoofer wenn ich schon die Lautsprecher kaufe ? Ist das dann nicht nur halbe Arbeit ? :D


    Ich bin da auch noch so lange am zögern weil ich nicht wirklich Bock auf so nh Würfel im Kofferraum habe. Ich hab da mal so nh Methode gesehen wo man den woofer unter den Kofferraum Boden versteckt… aber muss da nicht theoretisch ein Loch sein wo der Druck entweichen kann ? Oder was ich auch ganz schön finde sind solche flachen subwoofer die halt auf dem Boden liegen weist du was ich meine ?


    Ist die Endstufe für die b100t eigentlich Plug&play ?

    Stand jetzt Magnat 800watt BS30 glaub ich

    Was ist DSP ? 😅 mir ist wichtig das der Bass richtig in der Lunge drückt weshalb die channel Brücke glaube ich eine gute Idee wäre oder ?


    Also den subwoofer hatte mein Bruder mal verbaut und beim neuen Auto nicht mehr eingebaut wegen harman kardon System und er war schon aus dem Alter raus 😂😂


    Aus dem Kreis Borken in nrw und du ?

    Stand jetzt würde ein Magnat 800watt subwoofer reinkommen mit einer magnat 1100w 4ch Endstufe. Allerdings kann ich bei der Endstufe kein „Regler“ anschließen damit ich den Bass von vorne runter drehen kann deswegen würde ich gerne auch eine neue Endstufe haben

    Guten Tag,

    Ich möchte mal wieder ein Thema aufgreifen.

    Ich habe das Standard soundsystem in meinem BMW e91 Lci Baujahr 2011. also das professionell ohne navi und hochtöner.

    Ich würde gerne einen besseren Sound haben und kenne mich leider nicht 100% mit Audio Anlagen aus!

    Hochtöner Rahmen habe ich bereits für die Türen vorne gekauft.

    Ich höre gerne mal etwas lauter Musik allerdings machen das die Standard Philips Lautsprecher nicht wirklich mit da sie anfangen zu übersteuern und der Sound klingt dann so verwischt.

    der Bass ist auch nicht mehr wirklich da aber das wird gelöst mit einem bereits vorhandenen (noch nicht eingebaut) subwoofer.


    Der Klang soll einfach etwas klarer sein und man soll auch bisschen lauter hören können.


    Habt ihr da Tipps ? Oder irgendwas?

    Das soll natürlich preislich noch menschlich sein und keine zb. 2000€ kosten


    Ich würde mich über jede Hilfe freuen! Da bald der Sommer kommt :(