Beiträge von swoen

    Moin,


    hatte vor 3 Jahren einen Federbruch hinten und habe dann Original Sachs Stoßdämpfer hinten und Federn hinten ersetzt.


    Heute hat's auf einmal Geräusche gemacht hinten und es offenbarte sich folgendes.


    Geh ich richtig in der Annahme, dass nur die Teller mit der Bildpostion 4 durchgegammelt sind? Die Dämpfer haben noch Druck, sehen aber auch nicht mehr gut aus oder was würdet ihr sagen? Auch neu machen?


    Grüße

    Hi Leute,



    ich habe eine mit Bordsteinschäden versehene BMW Styling 199 in 19" zu meinem Lackierer gebracht.

    Gestern Abend habe ich sie abgeholt. Er sagte mir, dass ich mit dem Reifen aufziehen noch warten soll weil die gerade lackiert wurde und etwa 30 min bei 60° C in der Kombikammer getrocknet wurde. Sie wurde komplett instandgesetzt und lackiert. Und das auch nich das erste mal, der Vorbesitzer hatte die wohl auch schon mal lackieren lassen.

    War auch noch leicht warm als ich sie abgeholt habe.
    So jetzt zu meiner, im Nachhinein, unglaublich dummen Geschichte. :rolleyes:
    Ich hatte auf einer Speiche leichte Staubkörnchen/Luftbläschen oder ähnliches entdeckt und dachte mir :
    Für den guten Preis, den er mir gemacht hat wollte ich
    nicht extra nochmal zu ihm laufen und schritt voreilig selbst zur Tat.

    "Hey, der Klarlack ist jetzt zwar noich frisch aber trocken und wenn du vorsichtig bist kannst du jetzt noch am besten solche Dinge rausholen".
    Habe so ein kleines 75mm Polierset für den Akkubohrer für kleine Stellen im Keller liegen.
    Hab mir das Fellpad genommen, ordentlich Meguairs Scratch X Politur raufgehauen und wollte vorsichtig die kleine Stelle polieren.
    Dann der Schock beim Abnehmen der Politur mit Isopropanol. =O
    Stelle war leicht klebrig, leicht bräunliche Verfärbungen. Scheiße dachte ich mir, da hast jetzt woh den Klarlack verbrannt. :24-wbb4-cursing: :24-wbb4-cursing: :24-wbb4-cursing:
    Nach ein paar Stunden ruhen sah das ganze dann aber schon wieder okay aus.

    Fakt ist:
    Ich hab durch meine dumme Aktion defintiv etwas oder sehr viel Klarlack runtergeholt und das ist nicht gut. :rolleyes:
    Schlimmer oder teurer werden kann es durch warten ja eigentlich nicht werden, oder?
    Falls sich im Sommer dann nächstes Jahr irgendein defekt zeigt wie bspw. mattwerden der Stelle oder Gelbfärbung etc kann ich ja immer noch tätig werden oder? Es sind eh Sommerfelgen und es hat Zeit.
    Ich frage mich halt, ob man die Speiche einzeln abkleben und mit neuem Klarlack versiegeln könnte ohne die ganze Felge wieder anschleifen zu müssen.

    Hier ein Video in 4K damit ihr es einschätzen könnt.
    Die erste Speiche die zu sehen ist, ist die betroffene und die danach als Referenz.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin,


    die Forensuche liefert leider keine Ergebnisse.


    Das untere Massekabel am Rad hab ich im Zuge des Anlasser-Tausches gewechselt.


    Nun will ich prophylaktisch auch das obere am Motor/Wischwasser Einfüllstutzen wechseln.


    Allerdings finde ich keine passenden Ersatzteile wenn ich die aufgedruckte Nummer eintippe...


    FInde bei Leebman nur zwei verschiedene. 12427578869 und 12427551714


    Oder lieber selbst eins bauen? Sehe es kaum ein für den nicht-isolierten Müll viel Geld zu zahlen wenn es qualitativ hochwertiger und günstiger geht.


    Geht um meinen 2005er 325i E90 Handschalter


    Tipps?


    Danke

    Kommt wohl drauf an wie die Auftragslage ist und ob man noch Kapazitäten zu vergeben hat :D bei mir waren sie im Stress und wollten mir nix mehr verkaufen

    Um das Anwalts-Topic abzuschließen. Habe mich für einen Gutachter entschieden der mit einem Verkehrsrechts Anwalt kooperiert und direkt eine Abtretungserklärung unterschrieben. Der Gutachter bestätigte mir noch einmal, auch schriftlich, dass für mich keinerlei Kosten anfallen werden.


    Danke an alle