Beiträge von 335imsport

    neue erfahrung:


    1. 2. gang voll durch, im 3. max. 9 psi druck?
    ich war total überrascht!
    map 0 eingestellt und alles normal.
    map 1 eingestellt und max 9 psi und das sehr ruppig.


    auto später ausgemacht, fehler gesucht, nix gefunden - leistung in allen maps wieder voll da.


    meine erklärung: ich hab den 2. gang auf 14 psi limitiert, beim beschleunigen merkt man diese künstliche " bremse" ewaltig.
    ich denke, das jb4 hat sich irgendwie " aufgehängt", hatte ich bisher noch nie.


    ferner folgendes erlebnis:


    bei denvtests, ob wieder alles ok, hatte ich boost on fuel um den druckverlauf zu betrachten.
    map 1 passt
    map 2 passt auch
    map 7 schafft die 16,5 psi nicht ganz
    map 6, ebenfalls auf 16,5 psi eingestellt schafft locker die 16,5 psi


    so far.


    ich such immernoch nach einer " bezahlbaren" und " verbesserten " airbox, .tipps even welcome!

    Hallo Ed,


    map6:
    an den Global Settings wird nicht viel eingestellt, lediglich lagfix auf 100 (reduziert das Turboloch auf ein absolutes Minimum) und Bogfix auf 100 (hält die Leistung nach dem Schalten). Alle Anderen "Global Settings" sollten nur von Terry verändert werden.


    Map6 ist jedoch ein map, in welchem Du selbst die Leistung durch eingabe und Verlauf des PSI bestimmen kannst.


    map5: Du verstehst grundsätzlich nichts Falsch. Ich bin auch schon mit map5 gefahren, aber ist einfach nicht so meine Sache, da der Lernprozess immer ein paar Minuten dauert und ich das nicht möchte (ein paar minuten warten :) ).
    Ich fahre Witterungsbedingt wenn unter 20 Grad Map7, Wenn über 20 Grad Map2 und wenn über 30 Grad Außentemp. dann map1, von daher achte ich zumindest ein wenig auf die Bauteile.

    EdHunter69


    Map1 ist grundsätzlich schon sehr stark.
    Ich hatte früher das JB3. Map1 des JB4 ist nach meinem dafürhalten fast Stärker wie beim JB3 Map5 (was nicht Map5 des JB4 entspricht).
    Soll heißen, dass Du mit Map1 schon zügig unterwegs sein wirst.
    Map5 habe ich noch nie bzw. nicht intensiv versucht.
    Ohne weitere Modifikationen konnte ich mit beispielsweise map2 oder höher nicht fahren, der wagen hat dann sprürbar geregelt.
    Versuchs also mit Map1 und schau, wie es sicht anfühlt.
    Ich hatte noch ein MAp6 geschrieben (ist eine frei schreibbare MAp) und die war - im Serientrimm - zwischen map1 und map2 und gut fahrbar.


    Viel Spaß damit :)

    @ micky


    das Gefühl habe ich nicht. Der geht auch bis über 6500 richtig satt, aber mir ist das dann zu viel Belastung und bis 6500 ist für mich auch ok.


    335eb


    sollte für das Automatikgetriebe nicht wirklich problematisch sein, da such aber lieber mal das Forum durch, denn das wurde schon oft andiskuttiert.


    @ Stranger


    selbst wenn es ne Launch control für die Schalter ist - das kann nicht gesund sein!

    @ vz_335


    nun ja, Leistung ist zum einen nicht gleich Leistung und zum anderen hatte ich nie von auseinander nehmen gesprochen, das vielleicht bei einem S3 oder einem r32, sicher jedoch nicht von den genannten Fahrzeugen.


    hier ein netter Vergleich, dass Leistung nicht alles aussagt:


    http://www.motortrend.com/road…r_comparison/viewall.html


    der Mustung hat die höchste Leistung und den geringsten Output.


    Ein 350 Z mit 1530 KG und 301 PS benötigt 0-200 23 Sekunden
    Ein 335i coupe mit 1620 KG und 306 PS benötigt 0-200 21 Sekunden


    die 2 Sekunden kommen dann bitte woher?


    Ist im Grunde auch wurscht.....meine Erfahrung habe ich dargestellt.
    p.s. der Mustang Fahrer ist ein Freund von mir und wir haben ein Video davon, nur leider bin ich in der Videobearbeitung nicht sehr begabt und kann daher nicht die Kennzeichen retuschieren.