Beiträge von 335imsport

    Hey Martin,


    freut mich, dass Dir das JB4 Spaß bereitet :-)^
    14 PSI sind ohne andere Hardware völlig ausreichend, bei mehr Druck regelt Dir die Software wieder die Zündung etc zurück, also ist das eher kotra produktiv.
    Ich fahre 17 PSI und das ist echt häftig....

    kurzer Bericht einer sehr interessanten Erfahrung:


    Mein Fahrzeug:
    135i cabrio, JB4, Großer Ladeluftkühler, PP ESD - 102 Oct. + Map7
    Leistung ca.: 400 + PS (nicht gemessen)


    das Cabrio geht wirklich wies lottchen.


    Mein Nachbar hat ein neues Fahrzeug:
    Mustang GT 4,6 V8
    noch nicht wirklich beieindruckend, mit folgendem - dann doch beeindruckendem - Umbau
    Vortech V2 Kompressor, Wassergekühlter Ladeluftkühler, Moveit Bremse, Andere Krümmer, andere Abgasanlage, ca. 9 psi Druck
    Leistung: irgendwo zwischen 500 und 575 PS lt. Vortech (nicht nachgemessen)


    ich war davon überzeugt, dass die USA PS Angaben recht unverbindlich sind, mein Nachbar war davon überzeugt, dass ein 1er Cabrio sicher nicht schnell sein kann.


    Das gingen wir testen :)


    1. Lauf 80 - 285 km/h
    da ich einen Moment früher auf dem Gas war, bin ich gut weggefahren, musste dann aber bei 180 die Spur wechseln und der Mustang hatte Windschatten.
    Im Windschatten blieb der dann auch bis ca. 265 dran, dann ging er vom Gas und ich hatte kurz darauf 285 auf dem Tacho.


    2. Lauf 80 - 190 km/h
    ich war im 3. Gang, Mustang im 2. Gang
    er kam besser weg, bei 190 waren wir gleich auf


    3. Lauf 100 - 260 km/h
    beide im 3. Gang, vom Start weg kam ich ganz ganz leicht weg und hatte bei 210 ca. 2 Wagenlängen Abstand (soviel, dass ich die Spur wechseln konnte),
    Mustang hatte sich dann bei 220 verschalten und ich bin ganz weg gezogen.


    Fazit:
    Dieser Mustang ist echt rohe Gewalt.
    bescheidene Aerodynamik,
    Mega Stirnfläche, 275er oder 285er (bin nicht ganz sicher) Hinterreifen,
    aber brachiale Power. Ich gehe von einer Motorleistung von min. 500 + PS aus.


    Ich hätte die Läufe niemals nahezu auf Augenhöhe gesehen.


    zum 1er muss ich sagen, dass er immer ca. 16 - 17 PSI Ladedruck gehalten hatt und auch beim 3. Lauf keine Temp. Probleme hatte.
    Die Leistung war stets abrufbar!!
    über 280 mit dem Cabrio (geschlossen) ist allerdings kein Vergnügen!

    Ein großer Ladeluftkühler bringt definitiv einiges!


    ohne großen Ladeluftkühler kann man elektonisch beim 35i auf 360 - 370 PS gehen.
    diese laufen auch größtenteils gut, lediglich wenn die Außentemp. auf über 30 Grad steigt, schwindet die Leistung.
    Mit einem Ladeluftkühler kann man die Leistung auf etwas über 400 PS einstellen, da der Ladeluftkühler besser kühlt (wie der Name schon sagt) der Motor daher später Zündung zurück nimmt und die Leistung länger hält.
    Mit einem großen Ladeluftkühler sind auch 30 Grad immernoch "gut" fahrbar.
    Netter Nebeneffekt....die Öltemp. bleibt auch niedriger.

    @ Herbie


    den Gaszug kürzen etc. :)
    Elektronisch könnte man sicher alles sperren.


    Ist wie mit dem Rauchen....sollte jeder wissen, dass es sicherlich (in Abhängigkeit der Dosis) schädlich ist - und trotzdem wurde daraus eine der größten und profitabelsten Industriezweige Weltweit!!

    ...na na na....Pauschal kannst das nicht sagen!
    und Beispiel Porsche ist falsch - die Sport Chrono Pakete mit Launch Control sind schon an der nächsten Ampel da sucht der Schalter noch seine Kupplung :)

    Stets nach dem Motto "gott erschuf die Welt und der Mensch...."


    Das schöne ist doch - wir können modifizieren, tunen, dauervollgas Fahren, bei 200 in den Rückwärtsgang schalten und vor Fahrtantritt die Radschrauben lockern (weil wir so harte Typen sind).....schlußendlich profitiert nur zwei: BMW bzw. eine Werkstatt und ein Automobilzulieferer :)


    Wenn Ein Automobilhersteller - zumindest die elektronischen Tuningmöglichkeiten - komplett ausschließen wollte, dann ist ganz sicher, dann würde der dies tun.

    @ Herbie81


    und weil es Gesund ist, ess ich nur noch Gemüse :)


    --> es ist zweifelos immer ein Risiko, an der Leistungsschraube zu drehen, aber die Freude am Fahren wächst eben auch hier schön mit!


    Aber...ich glaub ich werd ruhiger....ich kauf mir nämlich bald eine Pedelec :)