Wer mir den Prüfstandslauf bezahlt, der darf sich gern überzeugen
natürlich sind viele Leistungsangaben "spekulativ", aber messbare Vergleiche, auch Tachovideos geben zumindest einen Anhaltspunkt über die Leistungsveränderung.
Ich hab ein Video zusammen geschnitten aus 135i cabrio mit Automatik mit Serienleistung, mein Cabrio mit JB4 Map1 und Jb4 Map7 mit großem Ladeluftkühler.
Wenn 60 PS ausreichen, um die Tachonadel soviel schneller hochzuziehen, dann hab ich wohl nur 60 ps mehr, da ich aber davon ausgehe, dass 60 ps nicht ausreichen, werden es wohl etwas mehr sein.
Mein Cabrio bzw. das 135i Cabrio ist ein latenter Fettsack, ca. 1700 KG und keine atemberaubende Aerodynamik.
Ich hatte schon S5 Cabrio, RS4 Cabrio, Mustang GT Kompressor mit über 500 ps, c63 AMG und Porsche Carrera GTS neben mir und keiner war schneller, auch nicht der GTS (zumindest nicht bis 260).
Ein 458 italia hat mich allerdings mal ordentlich eingenordet
Daher denke ich schon, dass mit "nur" einem großen Ladeluftkühler und Aral ultimate 102 (fahre ich ausschließlich) und jb4 map7 locker 400 + PS anliegen.