Beiträge von lorddrinkalot

    Ok, den LI94 hatte ich jetzt nicht auf dem Zettel, aber weltbewegend ist der Unterschied ja nun nicht,
    denn LI91/92 reicht ja locker, die RFT haben sogar weniger.

    Wie die Tabellen bereits schön vorrechnet reicht ein V-reifen mit 92LI wohl nicht um 240km/h dauerhaft fahren zu können. Ganz davon abgesehen das ein Reifen auch altert und ich nicht nur die ersten paar Monate auf der sicheren Seite unterwegs sein will.


    Das Dumme: Jedes unnötige Mehr an Druck kostet Grip, vor allem bei Nässe.

    Das war auch mein Gedanke. Daher lieber 255 mit weniger Druck als 235 oder 225 mit hohem Druck.



    BMW dagegen fährt wochenlang mit zig Reifenkombinationen über Landstraßen, Autobahnen und Renn-
    strecken. Außerdem gehören Prüfstandsläufe dazu.

    Ja und das machen die mit den Reifen die später beim ausliefern der Fahrzeuge aufgezogen werden. Die haben dann so einen netten Stern auf der Flanke und kosten ein paar Euros mehr.



    Zunächst mal: Leider sind die Reifenformate und damit einhergehend deren LI bei den schwereren 3ern
    (330d, 335d, 335i und insbesondere mit xDrive sowie E93) schon extrem knapp dimensioniert. Deren
    RFT besitzen teilweise nur den LI88, was für einen 1.6 bis 1.75-Tonner extrem wenig und deshalb auch
    selten ist. Und es ist auch der Grund warum BMW so hohe Drücke angibt. Darum rate ich ja bei diesen
    Modellen schon länger zu Reifen mit LI94 und höher, bspw. mit 235ern.

    Ich hab also das gemacht was du anderen empfiehlst und trotzdem ist es nicht korrekt.
    Bin sogar noch weiter gegangen und hab die originalen Dimensionen genommen. Nur eben ohne RFT.


    Und was BMW im Fahrversuch ermittelt habe ich hinreichend gesagt. Was die Jungs bei BMW wissen
    geht über das, was Hankook Deutschland weiß, ganz gewaltig hinaus.

    Also BMW weiß mehr über die Reifen und deren Grenzen als der Hersteller welcher die Reifen entwickelt und herstellt?


    Zitat

    ps:
    Könntest du dich mal ein ganz klein wenig um halbwegs leserliche Rechtschreibung bemühen?

    Ick pitte fielmalls um Endschultigunk.

    Bei mir steht im Auto das ich 2,8 bar rundum fahren soll.
    Die 225 habe 92 LI die 255 haben 94.


    92 = 630kg Radlast
    94 = 670kg Radlast


    Das ist aus Wiki und so hatts mir der Herr von Hankook am Telefon erklärt.

    Somit bei 240 km/h 573kg Radlast. Mein Auto hat an der HA ne Achslast von 1135kg(E91 1200kg). Die Max Achslast der Reifen wären dann 1146kg. Und darum empfielt er die Reifen mit dem höherem Lastindex zu fahren.


    Obs notwendig ist oder nicht kann ich nicht sagen. Mir auch egal weil wenns der Reifenhersteller empfielt wird das schon seinen Grund haben.


    Du glaubst ja wohl ned im ernst das BMW Reifen auswählt die an der Grenze der Tragfähigkeit liegen und damit dann 50tkm mit 250km/h über die Autobahn brettert um zu schauen obs hält? Wenn die was testen dann ob die Erstausrüsterreifen halten. Und das sind Y Reifen ebenfalls in 225/255 Mischbereifung.

    Ja oder am AP direkt nachsehen nachdem man installiert hat.


    Es sind dann nur mehr die default Maps vorhanden die auf der DME installiert werden können. In der Map Description kann man dann rauslesen welches DME Version man hat.


    Selbiges geht auch im AP Manager


    Ich kann grad keinen Screenshot erstellen weil mein AP deinstalliert ist!

    Den AP im Auto installieren. danach sind die neuesten Maps auf dem AP verfügbar (vorausgesetzt du hast ein Software Update gemacht). Da steht dann welche Version du hast.


    bzw. auch dann im AP Manager!

    Du kannst ja auch mal Cobb direkt anschreiben und fragen warum sie das nicht machen. Oder halt Protuningfreaks ob die das machen können.


    Ich seh das nicht wirklich als Problem. Man kann ja auch einfach alle 2 JAhre mal die originalen DP's wieder einbauen!

    Ich hab auch nen 335i xDrive. Hab extra vorher bei Hankook angerufen wegen Winterreifen in 225/40R18 rundum. Der Techniker meinte kann ich schon machen. Bekomm auch ne Freigabe von denen aber ich muss minimum 3,2 bar Luftdruck fahren und selbst dann sollte ich nicht oft schneller als 210 km/h fahren. Und er würde das nicht empfehlen.


    Hab mich dann für 225/255 Mischbereifung entschieden.