Beiträge von lorddrinkalot

    die teuren Injektoren sind die neue Generation. Da kann man aber anscheinend nicht nur 1 tauschen sondern muss alle 6 machen.
    Aber keine Garantie das das stimmt, am besten mal deine BMW Werkstatt fragen.


    Also du hast nur den Fehler Verbrennungsausetzer drin? Oder auch Zylinderabschaltung + Benzinpumpen Fehlercodes?


    wie gesagt:


    • Zündkerzen und Zündspulen quer tauschen. Aber nicht beides auf einmal weil ansonsten weist du wieder nicht was es war
    • Zündkerzen ersetzen
    • Zündspulen ersetzen
    • Injektoren prüfen bzw. ersetzen

    Also Nockenwellen, Magnetventile und Impulsgeber sind schon mal bei allen gleich.


    Ab 03/2007 gibts ne andere Mechatronik beim Automaten, daher ein anderer Kabelbaum, aber ich kann ansonsten keine großen Abweichungen finden.


    Hab mal realoem und leebmann Teilekatalog verglichen.


    Nen N54 Block incl. Kopf zwischen Baujahr 2008 bis 10/2009.
    Alles was am Motor aussen dran ist von deinem übernehmen, neue Wasserpumpe, Zünderzen und Öl und der Hobel läuft wieder.
    Da musst normal nicht mal die DME neu codieren wenn du die Injektoren von deinem übernimmst.


    Ich würd mir vielleicht Gedanken machen zu ner freien BMW Meisterwerkstatt zu gehen. Die NL nimmt sicherlich nen Haufen Asche für einen Motor tausch. Vor allem wenn die selber noch die Anbauteile usw. anbringen müssen. Laut meiner Erfahrung bis jetzt sind die NL eher Teiletauscher und keine Mechaniker.

    Welche Anschlüsse passen nicht?


    Benzinrückführung/Spülluftleitung haben wir alle. Der US hat ne DTML Pumpe/Modul das die EU Modelle nicht haben.
    Und deine Software in der Motorsteuerung(ich nehme aufgrund von Bj 2007 an die MSD80) ändert sich ja nicht.


    Und Sensoren, Drosselklappe, Injektoren, Turbos und Aggregate übernimmst du doch von deinem Motor?
    Oder nicht?
    Wasserpumpe würde ich neu machen, ansonsten kannst du ja alles übernehmen.


    Du brauchst nur den Block incl Innereien von einem N54 Baujahr vor 01/2009 wenn du dein altes Schwungrad benutzen willst.
    Du kannst aber aber auch einen Block nach 01/2009 kaufen und ein neues Schwungrad kaufen( 390,- )
    Je nach dem welchen du billiger bekommst.


    Das wäre mein Wissenstand, keine Garantie.

    wie ich im anderen Thread schon geschrieben habe, du musst nur darauf achten das du nen Motor kaufst der die richtige Kurbelwelle hat. Also 8 oder 6 Schrauben.


    Wobei das auch egal ist. Schwungrad ist normal bei den Ebaymotoren eh noch drauf und Kupplung ist eh die gleiche. Ich geh mal davon aus das du nen Handschalter hast.


    Steuergerät ob MSD80 oder 81 macht auch keinen Unterschied.

    Zündkerzen sind nun mal Verschleißteile, wie Luftfilter, Kupplung und eben Öl.


    Nur weil man eben ein "standard" Auto mit 300PS kaufen kann heißt das nicht das es von der Wartung mit einem 1,4 Polo zu vergleichen ist.


    Wobei der Polo meiner Freundin auch Zündkerzen und Spulen frisst wie ein großer.


    Ich hab bei meinem kurz nach dem Tuning alle Kerzen und Spulen ersetzt und fahre ohne murren bis jetzt knapp 35tkm ohne Probleme.
    Wenn man die 300,- hochrechnet auf die kompletten Tuningkosten ist das nur minimal und man erspart sich im besten Fall viel Fehlersuche und Ärger auf der Standspur der Ab.


    Worst Case ist das ich eben 300,- zum Fenster raus geworfen hab.