Beiträge von lorddrinkalot

    Gewöhnlich hat der 335i auf 3000km keinen messbaren Ölverbrauch.

    das kommt auch auf den Ladedruck an den er fährt und wie sein Fahrprofil aussieht.
    Wenn er oft die Leistung abgerufen hat oder viel Kurzstrecke fährt kann es schon sein das man etwas Öl braucht.


    Bei Langstrecke mit gemäßigter Geschwindigkeit und Drehzahl sollte er nichts verbrauchen.

    Ich hab noch von keinem gelesen der N54 DKG + andere Turbos hat, weder in deutschen noch in US-Foren.
    Somit wird es die Fraktionen nicht geben die du suchst.


    Grundsätzlich würde ich sagen wenn Getrag 600NM sagt ist das schon mal ein guter Anhaltspunkt. Wobei die sicher davon ausgehen das Motor und Getriebe aufeinander abgestimmt werden müssen. Also einfach Power hoch bis zum Anschlag(bei geänderten Turbos) wird in jedem Fall dafür sorgen das dir früher oder später das Getriebe um die Ohren fliegt, siehe Kompressorumbauten beim M3.
    Wobei es noch keinen gibt der wirklich auf das Getriebe Steuergerät zugreifen kann. Das hat ja im VW Bereich bei den DSG's Wunder bewirkt. Somit besteht noch Hoffnung für alle mit DKG und Leistungshunger.


    Wobei ich auch schon mal gelesen habe das die DKG's im N55 mehr Drehmoment aushalten sollen. Vielleicht sollte man etwas warten bis es gute Lösungen für den N55 gibt um ordentlich Leistung zu machen. Wobei das wie es im Moment aussieht eine größere Investition bedeutet, im Vergleich zum N54.

    Zum DKG kann ich nicht viel sagen. Der User hier war "pumologe" gibts auch nen Thread dazu.
    Anscheinend macht dem DKG Mehrleistung nicht so viel aus. Kupplungen verschleißen halt schneller.
    Was dem DKG nicht gefällt ist wohl das bei einigen Tuning Varianten nicht gesagt bekommt das mehr wie 400NM angeflogen kommen. Somit knallt das Getriebe die Gänge rein wie mit original Leistung und das soll es dann letztendlich zerstören.


    Ob das wirklich so ist kann wohl niemand so genau sagen. Für mich klingt's logisch.



    Antriebswellen brauchst dir keine Sorgen machen. Ausser die hast vor mit Slicks bei einem 1/4 rennen mitzufahren.
    Von denen ich gelesen habe die Antriebswellen geschrottet haben, waren >500PS/700NM und haben mit Slicks und Sperr-Diff ohne Lockdown Kit viele 1/4 Läufe hingelegt. Wheelhop ist da das Stichwort.


    Differential auch nicht. Erst mit Sperre und viel mehr Leistung wird die Sache gefährlich.

    Er wird bestimmt ne vollkasko haben. Aber da wird man immer hochgestuft.


    @OP:
    wenn das als Glasschaden durchgeht dann zahlt die TK. Vandalismus ist glaub ich nur in der VK enthalten.
    Wenn natürlich was gestohlen wurde ;) dann zahlt immer die TK.


    Die Frontscheinwerfer sind immer in der Glasklausel drin bei der Teilkasko zumindest wenn du keine billig onlineversicherung hast.
    Hinten bin ich mir nicht sicher hatte ich noch nie.

    Kann ich das so verstehen:
    Die EMS ist einfach gesagt ruppiger zu fahren ?


    Die Dämpfung beim Einkuppeln fehlt und die Kupplung auf dem EMS ist meist sehr Rennsport-nahe und deshalb sehr anspruchsvoll zu bedienen.


    Die Vorteile liegen bei dem kleinerem Massenträgheitsmoment und der erhöhten Festigkeit gegenüber dem höheren Drehmoment.?

    Ja so ungefähr. Weiters fehlt die Dämpfung für die Drehungleichförmigkeit unseres Motors. Somit klapperts etwas im Stand + Getriebe rasseln bei niedrigen Drehzahlen.

    Wegen dem Motor.
    Das hat nichts mit dem zu tun das es ein US Modell ist. Die Kurbelwelle mit 8 Schrauben für das Schwungrad wurde bis 01/2009 verbaut. Und zwar in allen N54 Motoren. Ab 01/2009 gibts dann 6 Schrauben. Nur da 1er M-Coupe hat noch 8.