Beiträge von Ranger330i

    @CrAzY DiD


    meine erfahrungen beziehen sich auf Mini allgemein.


    1.meine mutter hatte mal (weil der BMW 5 monate länger lieferzeit hatte als geplant) einen Mini für diese zeit.
    das BJ kann ich dir nicht sagen, war aber eins der ersten.
    auf kopfstein pflaster hast gemeint er fällt auseinander.
    auf der Autobahn ab 160 wars so laut wie in nem cabrio
    und die federung war so hart wie bei nem Go Kart (was auf kurzstrecke ja witzig sein mal die aber auf der ersten tour über 100km nervt)


    2. ein freund von mir hat einen Cooper S von 2004
    der regt sich auch ständig drüber auf, das er klapper und knarzt wenn er über eine unebene oder holprige strasse fährt
    und das seine karre säuft, Sobald er über 130 fährt steigt der Verbrauch ins utopische.


    3. ich arbeite neben dem studium in einer BMW NL und fahre da am tag 20 autos und dadurch eben auch mini
    der einzige der mich wirklich überrascht hat waren diese ganzen neuen coupes (also die 2 sitzer)
    da klappert nichts!!!!
    die material anmutung ist besser aber lange nicht BMW..


    ich finde es einfach schwach, wenn man mal an tacko oder am armaturenprett drückt drückt, dass alles .. ja wie soll ich sagen.. so nachgibt, dieses plastik auf plastik klappern ... die haptik einfach..


    Es sind alles keine "Probleme" im sinne von technik aber steig mal von nem 1er in nen mini... da sind welten dazwischen..
    aber vom preis her sind sie ähnlich.. und das finde ich unverschämt.


    kleine info am rande.
    hab vor kurzem einen bericht in der Autobild gelesen.
    kaufberatung gebrauchte MINI oder so ähnlich..
    da stand drin, das das klappern ab 2006 besser geworden sein soll.




    hoffe der beitrag konnte dir mehr helfen als mein letzter.
    mein tip:
    fahr einen probe!!
    aber keinen neuen!!! das klappern kommt oft erst nach ner gewissen zeit.

    passt zwar jez nicht so direkt aber ich will dir Mut machen..


    mir hats im kofferraum mal 5 Red Bull Dosen zerrissen (Notreserve..letzen winter -20° :S )
    ist sehr interessant übrigens.. wenn die einfrieren, gefriert nur dass wasser, der rest sondert sich ab und is so ne honig artige konzentrierte masse..
    und diese konzentrierte Masse hat sich im kofferraum verteilt und es hat ewig nach Gummibärchen gestunken :thumbdown:
    mitlerweile is es aber ausgedampft und man richt nichts mehr..


    lange rede kurzer sinn will dir also mut machen, das ich denke, dass es irgendwann ganz verdampft sein wird und du evtl garnix mehr riechst..