Beiträge von BMW_335i

    Die Logfahrt bringt so nichts! Die Aufzeichnung erfolgt im 4.Gang WOT bis zum Begrenzer.

    Die Bosch Zündkerzen die ausgebaut wurden waren etwas hell / weiß.

    Werde heute die Zündspulen 123 mit 456 tauschen. Könnte auch die Upgrade LPFP Spritpumpe Probleme machen?

    Das deutet auf ein zu mageres Gemisch hin. Natürlich kann das an der Spritpumpe liegen.

    Bevor du diese tauschst kannst du allerdings einmal eine Logfahrt mit MHD machen. Auch die Werte der Hoch und Niederdruckpumpe können im Log ausgewertet werden.

    Auf Youtube findest du genügend Material wo die Parameter erklärt werden.

    Es kommen bei dem Fehler zu 90% nur Injektoren, Kerzen oder Zündspulen in frage.


    Ich würde, bevor du wieder investierst alle 3 Komponenten von 1,2,3 mit 4,5,6 kreuz tauschen.

    Schau dir bei der Gelegenheit gleich die Kerzen an. Du könntest die Bosch gegen NGK tauschen. Mit den Bosch läuft der Motor am Stand etwas unruhiger. Ist ein generelles Thema.

    Wie macht ihr das? Bin ich der einzige der solche Probleme hat?


    Nun zu meiner eigentlichen Frage. Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob ein Teil nur temporär nicht mehr lieferbar ist, oder ob BMW die Produktion gänzlich eingestellt hat? Die Lagerbestandsanzeige bei Leebmann ist für die Katz, dort habe ich schon öfters Produkte bestellt und bezahlt, die später storniert wurden.

    Hatte beim E92 bis dato noch kein Lieferproblem, habe aber auch noch nicht viel benötigt. Fahre sogar noch die ersten Bremsscheiben und vorne sogar noch die ersten Beläge.

    Die Leebmann Lagerstandsanzeige hat in meinem Fall immer zuverlässig funktioniert.

    Sollte ich einmal keine Teile mehr bekommen, verkaufe ich die Kiste. Habe ich bei meinem Corrado damals auch so gemacht.

    Also, wer es sich leisten kann, einen wenig gelaufenen, völlig unverbastelten, nicht gammeligen E90 mit N52 als Wertanlage beiseite zu stellen, der sollte das meiner Meinung nach tun.

    Da bin ich voll deiner Meinung! Sowas muss allerdings erst einmal gefunden werden.

    das sind Oldtimer und keine 0815 Alltagsautos.

    DIe meisten 20k Autos was du nennst sind auch nur für den Preis inseriert, die wenigsten werden dafür verkauft.

    Hab selber nen 20k+ E30 Cabrio, aber halt schon vor 15 Jahren gekauft.

    1987er VFL mit Chromstoßstangen und komplett restauriert.

    Für die Summe sind die Autos mindestens Zustand 2+, das sind in Wirklichkeit die wenigsten.

    Der ca. 20 jahre alte 330i geht auch schon bald in die Richtung, wo sich der E30, E36 über die letzten Jahre hin entwickelt hat.

    Gepflegter R6 Sauger ist nicht mehr an jeder Ecke zu finden, somit alles andere als 0815.

    Ich habe meinen E90 letztes Jahr problemlos um den Preis verkauft und musste nicht all zu lange auf einen Käufer warten. Wo ich allerdings bei dir bin ist, dass viel Schrott angeboten wird.

    Die Golf 2 16V für 20k hättest du vor 10 Jahren nicht einmal für 6k gekauft.

    Moin ich bin Jannis und bin nun mittlerweile hier gelandet (nach kleinem Abstecher im E46 Forum) . Als Sommergefährt hab ich bereits nen E30, nun soll in ferner Zukunft nen Daily her . Nach dem man mir im E46 Forum zum E90 geraten hat bin ich hier gelandet .

    Auch wenn zumindest die N52 Motoren zuverlässig laufen, finde ich es unklug, ein inzwischen ca. 20jahre altes Auto als zukünftigen Daily zu kaufen.

    Nach den vielen Jahren kann immer wieder mal was dran sein. Ein Auto besteht aus mehr Komponenten als dem Motor. Ich bin meinen E90 330i gute 10Jahre und über 100k km gefahren, was super funktioniert hat. Aber irgendwann ist es dann auch einmal gut.

    Meiner Meinung nach sind eh alle völlig dumm die 16k für nen e9x ausgeben.

    Und was sind dann Leute, die für einen Golf 2 16V 20k oder für einen E30 325i 25k ausgeben?

    Gepflegte Exemplare mit wenig km, Historie und einem schönen 6Zylinder sind das Geld allemal wert. In der Preisklasse wirst du nirgendwo billiger einen R6 finden...

    Mach eine Logfahrt und poste das Ergebnis.