Beiträge von BMW_335i

    Ich finde es nicht Zielführend wenn Leute ohne Kenntnis ihren Senf dazu geben.

    Die Fehlercodes sind eindeutig, es wird weder Generator noch el. Kühlmittelpumpe erkannt und daran liegt es zu 99%.

    In diese Richtung ist jetzt zu prüfen, der Rest ist verlorene Zeit.

    Wurde der Fehlerspeicher nach dem Tausch der Wasserpumpe gelöscht? Auf jeden Fall jetzt löschen und danach noch einmal abfragen.

    Kraftstoffpumpe tauschen. Wenn du sicher gehen willst, MHD Log Fahrt durchführen und dort den rail pressure parameter ansehen.

    Ein Fehler der Lambdasonde sagt nicht aus das diese defekt ist.

    Wenn Gemischaufbereitung eingetragen ist, liegt es vermutlich an den Injektoren.


    Man tauscht die Injektoren immer alle zusammen oder zumindestens bankweise

    Genau so sieht es aus!

    Alle Injektoren auf Index 12 tauschen und danach sollte es passen.

    MHD mit Monitor Lizenz erwerben und eine LOG Fahrt machen.


    Ich vermute Zündspulen oder Injektoren. Hast du neue Index 12 von BMW verbaut?

    So wie du erzählst eher ersteres. Also das der M3 aufgrund seiner charakteristik dir irgendwann zu langsam erscheinen könnte.

    Im Vergleich zum E36, mit 192PS und 280NM ist der eine Rakete.
    Letztendlich muss natürlich jeder für sich entscheiden, ob er mit einem Sauger glücklich wird. Eines sollte klar sein, ohne Drehzahl keine Musik.

    Aber genau dieses Verhalten, das Drehzahlband auszunutzen und die Gänge durchzuschalten, macht aus meiner Sicht den gewissen Reiz aus.

    Auch stört es für ein Wochenendauto wenig, dass die Technik bereits etwas veraltet ist.

    Alle N52 haben Ölprobleme und nehmen sich von Auto zu Auto mehr oder etwas weniger Öl, da die Kolbenringe damals schlecht konstruiert wurden. Ich hatte schon einen 325i N52 der hat sich mal ganz locker einen Liter auf 1000km genommen, obwohl er erst 160tkm gelaufen hatte.

    Falsch, der N52B30 hat das Problem nicht.

    Im unteren Bereich ist ein Turbo Motor überlegen. Einen Sauger musst du einfach anderes fahren.

    Ab 4000U/min bist du bei der Musik dabei und ab 5500U/min legt er noch einmal nach, wo den meisten Anderen schon die Luft ausgeht. Die volle Leistung hast du erst kurz vor 7000U/min.