Beiträge von Reen

    Tach auch,


    meiner geht nächste Woche u.a. auch nochmal deswegen in die Werkstatt. Anfänglich hatte ich ja ein Extremruckeln mit Motorwarnleuchte was aber auf eine defekte Zündspüle unfd Kerze zurückzuführen war. Dieses ganz leichte Ruckeln im Teillastbereich ist aber weiterhin da. Eigentlich unverständlich das sowas bei einen 60k (+/-) teuer Auto auftritt und anscheint auch kein Einzelproblem ist. Denzufolge müsste das BMW theor. bekannt sein sollte. Habe denen in der Werkstatt auch gesagt, dass die mal diese AGR Rate anpassen sollen und die Stecker dazu checken. Mal sehen obs was bringt.


    mfg
    Reen

    Danke für die zahlreichen Antworten!


    Hatte ehrlich nicht damit gerechnet, dass es teils heftige Diskussionen um dieses Thema gibt. Aber je mehr Erfahrungen und Fachsimpelei, desto besser :thumbup:



    mfg, Reen

    Danke euch....auf den Bildern schaut es auch ganz gut aus :thumbsup:


    Jetzt noch mal ne Frage dazu. Das M-Fahrwerk ist jetzt 15 oder 20 mm tiefer als das normale? Wenn ich mir eine 40 mm Tieferlegung kaufe, kommt der dann im aktuellen Zustand noch 40 mm tiefer oder "nur" 25 bzw. 20 mm?

    Hier währen Erfahrungen schon hilfreich.

    Genau das meine ich.


    NEIN! Weil ich behaupte, dass du das entweder auch nur irgendwo gelesen hast oder du es einfach nur vermutest :D



    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass orginal M-Federn von der Qualität schlechter sind, als irgendwelche Federn von anderen renommierten Herstellern. Deshalb möchtet ich fast behaupten, dass man da keinen Unterschied merken wird :!:

    Was das nun mit " Golf Tunig Methode " möchte ich auch gern mal wissen. Dann würde ich die Federn abflexen...das wäre dann Golf tuning :!: :!: :!:


    Warum soll ich mir ein Komplettfahrwerk kaufen, wenn ich mit dem aktuellen soweit zu frieden bin???...nur eben die Tiefe vorn nicht ganz so mein Geschmack ist! Das hat auch nix mit "330i Cabrio fahren" oder so zu tun :thumbdown:


    EInzeln gibt es das sicher irgendwie und irgendwo zu kaufen. Und wenn, dann würden es schon welche von Eibach, H&R oder Reuters werden.


    Ich wollte hier nur wissen, wer dies schonmal an seinem Auto gemacht hat!....positive und negative Erfahrungen bitte und welche Federn ihr verbaut habt. Solche Aussagen wie "würde ich NIE machen" (ohne Begründung) bringen mich leider nicht weiter!



    mfg
    Reen

    Hallo,


    ja der Titel sagt ja schon alles. Ich habe aktuell ein M-Sportfahrwerk drin und bin auch sehr zufrieden damit, wenn da nur nicht die verdammte Optik wäre. Bin am überlegen, ob ich die M-Federn gegen irgendwelche anderen tauschen soll, damit er vorn etwas runter kommt. Hinten soll alles so bleiben wie es ist. Da ist er mir tief genug!


    Hat das schonmal einer von euch gemacht und ändert sich das Fahrverhalten damit?


    mfg
    Reen

    "K&N Performance Kits mit dem Vermerk "OHNE TÜV" sind im Bereich der StVZO nicht zulässig und werden vom TÜV oder der Dekra nicht eingetragen.Eine Eintragung ist auch über eine Einzelabnahme nicht möglich."


    Schreiben die ja selber auf ihrer Seite.


    Dann frage ich mich aber, warum sowas überhaupt in DE verhauft wird (reine Geldgier) ?(