danke
(fast hätt ich den wecker gestellt -g-)
Beiträge von fabiano
-
-
bekommt man beim abholen die Versandkosten wieder erstattet? spiele mit dem gedanken morgen früh mal anzurufen und zu Fragen ob er da ist und ihn dann auch abholen.... für Sonntag wäre der Esd geschickt da hätt ich auch ne längere fahrt...
achja beim 135i ist es mit rohr und flansh, also nix flexen, oder hab ich da falsche infos?
-
hängt vom Schalldämpferdesign ab... die Flüssigkeit muss halt da hin wo Dämmwolle is...
wurden auch schon an ner Ampel von einer hektischen Frau gefragt ob wir ihren Feuerlöscher brauchen -
mit dem beantworten meiner Frage könntest mir die Wartezeit extrem versüssen
-
laut meinen Infos regelt JB4 gar keine Zündung die Zündungsmap ist die die das Steuergerät kennt, also ohne cobb flash eine Zündungskennlinie für den Serienladedruck... und dann wird über die Klopfsensoren dann zurückgefahren so das es sicher ist, somit muss man sich zu 100% auf den Klopfsensor verlassen... Cobb schreibt halt neue Zündkennfelder so das der Klopfsensor seinen normalen nutzen nur nachkommen muss Umgebungs und spritqualitäts bedingte Korrekturen. Da das ja nicht so allgemein gemacht werden kann mit den OTS maps kann es durchaussein das man mit den Aggressiv maps öffters korrekturen hat
Also ich kann dir sagen das der Unterschied zwischen V301 und V402 bei Cobb schon recht gut ist. Ob das jetzt 5 oder 20PS ausmacht kann ich dir nicht sagen. Die Fahrbarkeit hat sich aber deutlich erhöht.
das glaube ich dir das es vom Gefühl her einiges ausmacht, aber ob es sich überhaupt an einem Leistungsdiagramm zeigt ist halt ne andere sache... Leistungsdiagramme spiegeln halt den Zustand bei Vollgas ab einer niedrigen drehzahl (bei der man normal nicht anfängt vollgas zu geben) ein Lag das du nach dem Schalten z.B. hast oder ein ruckeln beim beschleunigen ab einer geängigen drehzahl muss so nicht angezeigt werden... man kann einiges an gefühlter leistung verbessern ohne das es sich überhaupt bei einem Leistungsprüfstand zeigt...
-
lorddrinkalot : nunja jetzt nimmst alles weg was mit WAES oder E85 oder Rennsprit zu tun hat und dann bleiben nichtmehr soviele änderungen übrig... denke nicht das jetzt auf einmal ein auto mit dem einen 20ps mehr hat oder sich die drehmomentkurve arg von der anderen unterscheidet... Ansprechverhalten wie z.B. nach dem schalten von 0 gas auf 100% gas wird garnicht dargestellt in so einem Diagramm gefühlt ist es sicherlich ein unterschied aber im drehmomentverlauf eher weniger...
Naja mit 12:1 "kann" alein durch die Flammengeschwindigkeit mehr power bringen wie ein deutlich magereres gemisch, je nachdem wo das JB4 läuft kann es schon sein das alein dadurch schon ne steigerung da ist... ich sehe immer ganz unterschiedliche JB4 AFR kurven alles zwischen 11.8 und 14 hab sieht man so.
-
ich glaube nen besseren Vergleich gibt es nicht auch wenn er 1 Jahr alt ist... soviel wurde da auch nicht geändert
-
-
ziemlich gleich... paar ps hin und her also nix spektakuläres...
AFR kurve war auch drauf, Cobb fährt fetter als das JB4 -
im n54tech gibts COPP vs JB4 Prüfstandsläuft (ich glaub von Terry oder von Cobb) wurden soweit ich weiß am selben auto auf dem selben Prüfstand gemacht...
eine normale Copp OTS map mit einem JB4 mit e85 vergleichen ist ja noch spassloser