Beiträge von Betteljunge
-
-
Danke.
Bin hier und Autotechnisch nicht mehr so aktiv.Darum gibt's auch kaum Mal Bilder bzw. ist der Threadanfang noch aufm neuesten Stand. Treffen ist auch selten dass es mal passt, wegen Schichtarbeit. Bastel aber für mich immer Mal gern noch was dran. Und solange er nicht zerfällt bleibt er auch noch bei mir. -
Zum Saisonstart gibt's von mir als Lebenszeichen einige Kleinigkeiten.
Am Heck wurden kleine Carbonwings verbaut und die Rückwände der M3 Sitzbank wurde wie vorher die alte Bank wieder mit Alcantara bezogen.
Jetzt ist alles wieder schwarz.
Kofferraumdeckelvekleidung und Warndreick wird ein junger Sattler im Ort nochmal professionell verkleiden.Nicht die besten Bilder aber wurden auf die schnelle nach Einbau gemacht.
-
Danke euch.
Ich bin auch keiner der aller 2 Jahre was neues braucht. Ist mein 2.Auto im Leben bisher und mein erstes Bastelobjekt. Solange er keine Probleme macht oder wegrostet behalte ich ihn.Syndikat war schon cool. Aber es ist wirklich mehr Party und Posen.
War mit einer größeren Gruppe mit Topausstattung da. Bierzelt, Zapfanlage, kühler,Notstromer, Soundanlage und eigenen Dixies. Alleine und nur mit Zelt ist es denke ich eher nix. Ein gesittetes ruhiges Treffen ist es eher nicht. -
Jupp. Werden direkt an die Schweller geschraubt. Geht sehr fix.
Berliner Ecke komm ich mit meinem eher nicht. Dieses Jahr war ich nichtmal auf Treffen vor Ort. Schichtdienst passte nie. Gerade mal zum 1.mal das Syndikat angefahren.
Reifenaufkleber sind noch top. Hab dieses Jahr pro Reifen noch einen angebracht. Ist jetzt symetrischer.
Gerade mal von den ersten 4 Schriften wird das orange Hankooklogo etwas blass und rissig. Aber nur die Farbe an der Oberfläche. Weißist ja durchgefärbtes Gummi. Da passiert nix. Ließen sich auch super putzen mit dazugeliefertem Reiniger. -
Naja wenn ich doch nochmal was mache, dachte ich schreib ichs hier auch. Gibt ja doch noch einige aus meiner aktiveren Zeit die noch mitlesen oder aktiv sind.
Sideskirts sind an sich gute Qualität. Kann ich nicht meckern.
Sind allerdings hauchdünn und empfindlich. Ist nur GFK mit auflaminiertem Carbon. Wirken von aussen wie 1cm dick, sind aber nur so geformt. Werden nur mit paar Schrauben von unten angespaxt.
Hatte da was handfesteres erwartet, zumindest da ich ja doch im Winter fahre oder man mal über ne Kuppe fährt, wo mal der Wagen mittig aufsitzen könnte bei entsprechender Tiefe.
Auch beim Aussteigen sollte man da nicht hängen bleiben. -
Nach langer Zeit gibt es mal wieder einige Veränderungen.
Aussen wurden Carbonsideskirts von Perl Carbon verbaut. Eigentlich nur für M und Serienschweller gedacht. Sie passen aber auch unter die Performance Schweller ohne Probleme.
Ein Bild hab ich noch zu den Frontsplittern angehängt. Ein ganzes Schwert hat mir nie zugesagt. Darum habe ich Splitter nach meiner Vorlage anfertigen lassen in Carbon.Innen gab es nun doch noch komplette M3 Sitze in super Zustand und elektrisch.
Das graue Teilleder in manuell wurde entfernt.
Die Rücksitzbank muss im Kofferraum jetzt wieder erst auf Alcantara umgerüstet werden. Vorm Ausbau habe ich die Alcantararückenteile getauscht und sie liegen zum erneuten Einbau bereit.Nun noch als Anhang einige Bildchen dazu.
-
-
Sticker kannst da in der Größe anpassen. Entweder im Konfigurator nach Reifengröße gehen oder beliebige Schriftgröße nehmen. Hab mich an Originalgröße orientiert. Sollte nicht zu wuchtig werden wie auf Slicks.
Gibt permanent und nicht so lange haftende. Meine sind permanent aus gestanztem Gummi. Werden mit Kleber geliefert. Ist wie Sekundenkleber. Hält bisher super bei täglichem Fahren auf Arbeit. -
Carbonspiegelkappen liegen noch auf Lager. Hab mittlerweile 3Sätze.
Carbon, Atlantisblau und Neongelb. Den letzten hab ich günstig von myXero bekommen.
Die Schriftzüge sind von Tiresticker.de. Sind aufgeklebt. Erstmal nur 1Stück pro rad als Test. Soll noch ventus s1 oder was ganz anderes drauf.
Ansonsten würd ich halt Leder noch Schwarz und nen Atlantisblauen Clubsportkäfig rein . Nur bei dem muss ich noch klären was Tüv sagt.