Erst im Programm auf die Mengenkorrektur klicken wenn der Motor läuft oder bereits vorher?
Genau. Motor erst starten und dann die Selektive Mengenkorrektur anwählen.
Erst im Programm auf die Mengenkorrektur klicken wenn der Motor läuft oder bereits vorher?
Genau. Motor erst starten und dann die Selektive Mengenkorrektur anwählen.
Einem Freund von mir ist heute scheinbar sein E46 320i Automatikgetriebe flöten gegangen. Kennt einer von euch einen Getriebespezialisten in/um München die gute Arbeit leistet und natürlich zeitgleich kostengünstig ist?
Mit Material und Arbeitszeit bleibt da nix mehr über für Ihn.
Deshalb ja der Freundschaftspreis
Er wird die komplette Tür lackieren. Was anderes bleibt ihm wohl auch nicht übrig.
War heute morgen gerade mal beim Lackierer (Bekannter von mir) und der meinte Freundschaftpreis so ca. 200€. Man kann sich gar nicht vorstellen wie verärgert bzw. entschäuscht man ist wenn man selber in eine solche Situation gerät.
Heute hat es mich leider erwischt. Mir hat jemand auf dem Firmenparkplatz mal schön seine verdammte Tür in meine Beifahrertür reingeknallt, mit dem Resultat, dass ich jetzt ne Dulle & Schramme im Auto hab. Natürlich keine Nachricht hinterlassen, warum auch
Bin dann gleich mal zum Werkschutz um das ganze protokollieren zu lassen. Hab dann mal gefragt ob wir nicht mal nen Blick auf die Aufnahmen der gefühlten 1000 Kameras auf dem Gelände werfen könnten. Da sagt der Typ mir das die Kameras nichts aufzeichnen da der Betriebsrat wohl dagegen gewesen wäre. Da bleibt einem die Spucke weg......
Vielleicht gibt es hier im Forum einen Lackierer unter uns der mir sagen könnte mir welchen Kosten ich hier in etwa rechnen kann bzw. ob man das mit Smart Repair wieder hinbekommt!?
Die beiden neuen hielten keine Tage.
Was hattest du denn für die "neuen" jeweils gezahlt beim Händler?
Bin heute nun endlich mal dazu gekommen die Pumpe auseinander zu nehmen. Etwas schwieriger als erwartert und das Ergebnis ist auch nicht so dolle, es funktioniert nämlich leider immer noch nicht . Ich vermute mal irgendwo eine kurzen da ich nicht die ganze Pumpe auseinander gebaut hatte, sondern so wie andere hier auch eben die Abdeckung mit den Kohlen irgendwie reinfriemeln musste. Nochmal bekomme ich das Teil vermutlich nicht auseinander. Naja, einen Versuch war es Wert. Hat jemand gerade die Bosch Teilenummer parat? Müsste die Pumpe sonst wieder ausbauen.
Btw, bei mir waren die Kohlen ebenfalls runter.
Zeitweise stehe ich im Winter jeden Morgen und teilweise Abend im Stau (ca. 10km Stop&Go) auf dem Weg von und in die Arbeit (ca.15km) und habe dann auch einen Verbrauch von über 8 Liter mit meinem 163PS. In der Regel dann aber eher 6,5 Liter (Stadt- & Überlandfahren).
Schau dir auf jeden Fall mal die beiden Thermostate an. Sind höchstwahrscheinlich zu 99% defekt (werden nicht im Fehlerspeicher abgelegt). Ausserdem Luftfilter falls dieser schon länger nicht getauscht wurde.
Das Auto ist jetzt 3 1/2 Jahre in meinem Besitz und hatte das "Problem" bereits von Anfang an.