Benny_325d schrieb:
Den Innen-Temp-Sensor nur äußerlich reinigen (absaugen etc.) oder muss die Bedieneinheit auseinandergebaut werden?
""
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Benny_325d schrieb:
Den Innen-Temp-Sensor nur äußerlich reinigen (absaugen etc.) oder muss die Bedieneinheit auseinandergebaut werden?
Eine frage zur AHL Nachrüstung.
Kann man nicht die dann nicht mehr Benötigten Kabel am FRM und an den SW umpinnen für das SMC/Lin?
Dann spart man sich ja selbst einen Kabelbaum zu machen
Sehe im Schaltplan grad keinen grund warum das nicht gehen sollte.
danke
Hallo, hab mittlerweile 200.000km auf der Uhr und wollte mal wissen ob man bei dem 320i und irgendwann mal den Kraftstofffilter erneuern muss?
glaube den sollte man egal bei welchem Motor bei jedem zweiten Ölwechsel mitmachen
sebbel23 schrieb:
glaube den sollte man egal bei welchem Motor bei jedem zweiten Ölwechsel mitmachen
Hängt natürlich auch von der Intervalllänge und der Spritqualität ab. Ich denke 60tkm ist ein gutes Richtmaß.
Bei 200k km sollte man es definitiv mal machen
Oliver93 schrieb:
Hallo, hab mittlerweile 200.000km auf der Uhr und wollte mal wissen ob man bei dem 320i und irgendwann mal den Kraftstofffilter erneuern muss?
Gilt nur für Diesel:
00 01 09 (512)
Umstellung Wartungsintervalle (Luftfilter, Kraftstofffilter Diesel)
Sachverhalt:
Ab 03/09 werden für alle BMW-Modelle (außer M-Modell) die Wartungsintervalle von
MfG
australia
Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt
"Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !
Das hatte mich ein bisschen verwirrt, weil man überall nur etwas über denn Dieselkraftstofffilter liest aber nichts das man beim Benziner den Filter tauschen muss. Aber Schaden tut es nie denn mal mit zu wechseln bei 200.000km oder?
Oliver93 schrieb:
Das hatte mich ein bisschen verwirrt, weil man überall nur etwas über denn Dieselkraftstofffilter liest aber nichts das man beim Benziner den Filter tauschen muss. Aber Schaden tut es nie denn mal mit zu wechseln bei 200.000km oder?
Perfekt danke dir
Im Normalfall (deutsches Fahrzeug) gibt es den außen liegenden Filter bei Benzinmotoren nicht.
filter ist wohl im tank bei den benzinern
newtis.info/tisv2/a/de/e90-320…upply/16-12-lines/PpVaxwN
CabRyder schrieb:
Im Normalfall (deutsches Fahrzeug) gibt es den außen liegenden Filter bei Benzinmotoren nicht.
Oliver93 schrieb:
Perfekt danke dir