Hallo zusammen,
ich habe gestern nach Werkstadthandbuch meine Batterie gewechselt. Ich weiß auch das ich die neue Batterie angelernt/angemeldet werden muss. Alles gut soweit.
Nach dem Wechsel sprang der Motor ohne Problem an. ABER: Das einzige was von der Elektronik funktioniert ist Licht, Radio und die Beleuchtung vom Startknopf+Lichtschalter. Weder Kombiinstument noch Heizung, Tacho und Zentralverrieglung gehen. Sicherungen sind alle i.O.. Das einzige was kurz nach dem anklemmen von Masse ist, ist das in Kombiinstrument kurz das Werkstattsymbol (Auto auf Hebebühne) zeigt - kurz danach aber wieder überhaupt nichts mehr. Ich habe die Batterie jetzt auch schon mehrmals an und Abgeklemmt (mit Pause) - leider ohne Erfolg.
Ich habe mir jetzt mal einiges hier durchgelesen, allerdings mein Problem nicht gefunden.
Kann mir jemand weiter helfen? Kommt das alles, weil die Batterie nicht angelernt ist? Ich hoffe nur, ich habe mir nicht zuschossen.
Im Anhang findet Ihr noch die Fehlerliste von BMWhat. Danke schon mal!
Nach Batteriewechsel funktioniert die Elektrik nur eingeschränkt
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Jup
Komm, wir geh'n
Komm, wir geh'n zusamm'n den Bach runter!
Ihr fragt euch auch wer dieser approximate ist? (Klick)N54tech.de schrieb:
du wurdest hier gebannt, bist also unerwünscht und hast Hausverbot! -
ist die batterie überhaupt geladen?
2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY
-
Versuch mal einige kilometer zu fahren z.b. 10 - 20 min bei mir hatte ich ein problem nach dem wechseln gehabt das mein Licht im Innenraum nicht mehr ausging nach dem ich das Auto abgeschlossen habe..
Nachdem ich paar min. gefahren bin ging alles ohne Probleme. Habe mal iwo gelesen das sich das Auto den Schlüssel neu einprägt oder so. -
approximate schrieb:
ist die batterie überhaupt geladen? -
Chekker schrieb:
Versuch mal einige kilometer zu fahren z.b. 10 - 20 min bei mir hatte ich ein problem nach dem wechseln gehabt das mein Licht im Innenraum nicht mehr ausging nach dem ich das Auto abgeschlossen habe..
Nachdem ich paar min. gefahren bin ging alles ohne Probleme. Habe mal iwo gelesen das sich das Auto den Schlüssel neu einprägt oder so.Mal sehen was der so meint. Falls noch jemand ne Idee hat dann gerne her damit. Ansonsten werde ich berichten.
-
Der wird sagen dass sie die Batterie registrieren müssen, und natürlich vorab erstmal den Fehlerspeicher auslesen, allzu günstig soll man ja auch nicht vom Hof fahren
Warum fährst nicht zu einem Codierer in deiner Nähe der dir das schnell in 5 minuten erledigt??? -
Golf4Turbo schrieb:
Der wird sagen dass sie die Batterie registrieren müssen, und natürlich vorab erstmal den Fehlerspeicher auslesen, allzu günstig soll man ja auch nicht vom Hof fahren
Warum fährst nicht zu einem Codierer in deiner Nähe der dir das schnell in 5 minuten erledigt??? -
Ist zu 99% eine Softwaresache. Und falls es doch an der Hardware liegen sollte, kannst ja immer noch zum
fahren...
-
Hattest Du beim Anklemmen der Batterie noch Verbraucher an ?
Nicht daß es im ersten Kontaktmoment eine grössere Sicherung zerschossen hat (Stromspitze) und
einige STGs nun nicht mehr richtig mit Spannung versorgt werden ?
Allerdings sollte das Auto dann auch nicht richtig laufen, sehr merkwürdig.
Die ganzen CAN-BOTSCHAFT Meldungen sind eigentlich normal wenn man den Strom wegnimmt.
Nach dem löschen dieser Fehler kommen diese meist nicht mehr wieder, sie werden halt hinterlegt
weil die Spannung beim Abklemmen zusammengebrochen ist und die Steuergeräte das noch fix
gespeichert bekommen, bevor denen das Licht ausgeht.
Seltsam finde ich die Fehlereinträge die besagen daß so ziemlich alle wichtigen Steuergeräte
angeblich nicht verbaut sind (werden also nicht vom Diagnosegerät aufgefunden)
Da sie ja wohl nicht ALLE defekt gegangen sein können gehe ich von einem globaleren Problem
aus, etwa in Richtung einer Sicherung.
Würde an deiner Stelle mal alle Sicherungen kontrollieren, Batterie nochmal abklemmen und vollladen
und es dann nochmal versuchen. Als zweiten Schritt einen Codierer in deiner Nähe suchen der sich
das Ganze mal mit richtiger Software anschaut und vielleicht nochmal alle STGs resettet.
Den Gang zu BMW würde ich als allerletztes angehen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0