Hey, ich währe auch daran interessiert mir nen K&N Tauschfilter zu holen.
Jetzt sieht aber mein Motorraum im 318d anderst aus wie auf der Anleitung.
Wurde die nicht bei einem 320d gemacht.
Mir ist nur aufgefallen, das der Tauschfilter für den 318d und für den 320d der selbe ist.
Bei mir sitzt vorne ne BOX wo der Filter drin ist, man muss noch nicht mal etwas abschrauben.

Luftfilter wechseln
-
-
Du hast bestimmt den Facelift wa? da hab ich ein super link für dich : http://ray-pcs.de/bilder/sonst…uschen%20BMW%20E90-91.pdf
Also ist der Jetzt empfehlenswert? würd ihn mir auch kaufen. Finde auch das es beim Anfahren irgendwie an luft mangelt (manchmal)
-
Hier mal eine bebilderte Anleitung.
Es darf jeder diese Anleitung gerne abändern, verbessern, oder auch eine PDF Anleitung machen.
Ich dachte, da viele wissen wollen, wie schwer es wirklich ist, mache ich mal ein paar Bilder zu meinen Erfahrungen:1. Motorrarum im originalen Zustand:
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/Polo-Viper/eBay/Luftfilter/Luft9.JPG]
Es muss der Inneraumfilter mit Kasten abgeschruabt werden. Ist aber kein Problem, da es nur 2xM5 Schrauben vorne sind, und 4x Blechschrauben (jeweils bei den beiden Einlasskanäle), und die 2 Abdeckungen (rechts und links) vom Innenfilter müssen auch abgeclipst werden...siehe hierzu die roten Pfeile.2. Dann muss die Abdeckung unter dem Innraumfilter weg. Hierzu die 2xM6 Schrauben (rote Pfeile ganz aussen) abmontieren, Kabel abklipsen , Kabelführung herausziehen (2 rote Pfeile in der Mite)
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/Polo-Viper/eBay/Luftfilter/Luft8.JPG]und Die "Wanne" hochheben und herausziehen.
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/Polo-Viper/eBay/Luftfilter/Luft7.JPG]3.Dann sieht das ganze so aus:
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/Polo-Viper/eBay/Luftfilter/Luft6.JPG]4. Motorgeräuschabdekcung losschrauben und Strebe loslösen:
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/Polo-Viper/eBay/Luftfilter/Luft5.JPG]#5. Dann die 4 Schrauben den Luftfilter-Abdeckung lösen, danach die Strebe zur Seite schieben:
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/Polo-Viper/eBay/Luftfilter/Luft4.JPG]6. Dann kann der Deckel herausgezogen , und der Filter getauscht werden.. siehe hier (K&N schon eingesetzt).
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/Polo-Viper/eBay/Luftfilter/Luft1.JPG]Der Alte Filter mit 27TKm sah dann so aus:
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/Polo-Viper/eBay/Luftfilter/Luft_alt.JPG]Der Zusammenbau erfolt in umgekehrter Reihenfolge.
Zeit habe ich gebraucht, als "Laie": 50 Minuten.
Ich lege viel Wert darauf, dass so wenig Teile wie möglich demontiert werden, darum zerreist mich nicht in der Luft, wenn es auch schneller geht, wenn man die Strebe komplett abmontiert, oder Ähnliches.
Für Wünsche, anregungen und auch DANKE-Mails bin ich immer zu haben
Euer ,
Zebrabuche
aaaargghh..
jetzt wollt ich heut grad den luftfilter wechseln, sind die foto's verschwunden...ohne foto's geht nichts bei mir! -
Hi,
könnte man die Fotos wieder irgendwo auftreiben? Das wäre super.
Grüße. -
Hab den Server gewechselt und die Bilder wieder neu verlinkt. Geht jetzt wieder!
Gruß
Zebrabuche -
Hi,
hatte es mittlerweile auch ohne Anleitung geschafft. Trotzdem danke fürs einstellen. Wird sicherlich einigen anderen helfen, bei mir blieb nämlich einiges an Zeit auf der Strecke, da ich mir zu oft Gedanken gemacht habe, ob das sein kann, dass man so viel machen muss. Wahnsinn was das für ein Akt war.Ich hab als "Laie" in etwa 1 Stunde 30 Minuten gebraucht. War bei dem 30tkm alten Filter auch bitter nötig.
Grüße.
-
Und gibt es unterschiede? Ist der K&N Empfehlenswert?
-
Bestimmt! Aber nur weil der alte vollgerotzt war...!?
-
Hallo.
hab gerade erst Luftfilter gewechselt und jetzt kommt mir erst die idee mit nem sportluftfilter:( naja was solls. nach dem sommer wechsel ich dann auch um. bin mal gespannt wie lang ich brauch...
super anleitung.
lg
-
Guten Morgen!
Gestern Vormittag hab ich mir den K&N Luftfilter in meinen 318d eingebaut.
Leichte Veränderungen sind spürbar: Anfahrtsschwäche verbessert, Pfeiffen des Turbos hört man besser, allgemein ein bisschen spritziger.
Die Veränderungen sind nichts Gravierendes, aber dennoch würde ich es auf jeden Fall wieder machen.
Den Luftfilter werde ich auch jährlich säubern...wie der alte ausgesehen hat, kohlschwarz, 30-40 Insekten, Dreck...Ein Graus.LG