Starterbatteriewechsel = Neuprogrammierung ?!

  • Exide Excell EB802 oder EXIDE AGM EK800

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • also ich habe jetzt geschaut welche batterie ich mir besorgen werde... aber ich habe jetzt direkt bei banner auf der hp geschaut..
    eigentlich wollte ich ja nach dem thread hier eine agm.. aber ist das auch eine gute wahl, wenn ich kein start/stopp und keine bremsenergierückgewinnung habe?
    oder soll ich da eine normale banner nehmen? oder bleibt die agm die bessere wahl?

  • die agm liefert mehr startstrom und verträgt auch mal eine tiefenentladung.
    vorteile im winter bringt sie auf alle fälle.


    aber besorg dir ein dafür entsprechendes ladegerät (zb. eines von ctek mit agm modus).

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • ok, dann also doch eine agm..
    danke!

  • Danke für die Empfehlung. Also ich werde mir auf jeden Fall wieder eine normale holen.
    Auf AGM umrüsten lohnt sich überhaupt nicht in meinen Augen. Die jetzige Batterie hat auch 11 Jahre gehalten, also warum so viel extra ausgeben...

  • So habe heute umgerüstet. Geht ja echt super easy.
    Auf dem Bild von mir ist übrigens doch ein IBS. Hat man auf der Unterseite des Masseanschlusses sehen können, war dort eingeprägt.
    Sprich habe die neue Batterie dann noch kurz registriert und schon sollte der Wagen ready sein fürn Winter ;)

  • Kann mir jemand sagen ob ich mein 8 Jahre alte agm Batterie einfach zwischendurch mal registrieren kann oder gibt es da Probleme?

  • Zitat

    Kann mir jemand sagen ob ich mein 8 Jahre alte agm Batterie einfach zwischendurch mal registrieren kann oder gibt es da Probleme?


    Andersrum gefragt, hast du Probleme mit der Batterie?

  • Achtung, Halbwissen meinerseits:


    Der IBS überwacht den Zustand der Batterie, zählt Startvorgänge, misst den Ruhestrom, errechnet Kapazität, Ladespannung, Leistungsaufnahme/-abgabe. Je nach Zustand der Batterie ändern sich diese Werte und dementsprechend wird zB der Ladevorgang (Lichtmaschine) geregelt.

    Das Registrieren setzt meiner Meinung nach nur die errechneten, modifizierten Parameter wieder zurück auf Ausgangszustand. Damit wirst du also keine großen Probleme bekommen, außer dass deine Batterie nun eben nicht mehr optimal geladen wird, und somit schneller altern und demnächst defekt sein wird.


    Auf der anderen Seite merkt der IBS aber auch von alleine, dass da was nicht stimmt und wird wohl recht schnell die Werte wieder auf den tatsächlichen Batteriezustand anpassen. Bringen wird die Aktion also außer einer (mehr oder weniger stark) reduzierten Batterielebensdauer nicht sonderlich viel ...


    Ist aber wie gesagt nur Spekulation, da ich über die tatsächliche Funktionsweise des Registrierens bei BMW noch nichts gelesen habe und mich hier nur ein paar Google-Quellen und Logik bediene. Das scheint generell ein Mysterium zu sein, über das keiner wirklich Bescheid weiß :D


    Nach 8 Jahren darf eine Batterie aber schonmal den Geist aufgeben und selbst, wenn du noch keine gravierenden Nachteile spürst, könnte man eine neue Batterie mal in Betracht ziehen ...