hallo,
ich habe bei meinem 330i E92 EZ 05-2007 auch gerade in wiesbaden einen tempomat inkl. bremsfunktion nachrüsten lassen.
geht also. kost nur was mehr...
Grüße
oliver
hallo,
ich habe bei meinem 330i E92 EZ 05-2007 auch gerade in wiesbaden einen tempomat inkl. bremsfunktion nachrüsten lassen.
geht also. kost nur was mehr...
Grüße
oliver
Alles anzeigenhallo,
ich habe bei meinem 330i E92 EZ 05-2007 auch gerade in wiesbaden einen tempomat inkl. bremsfunktion nachrüsten lassen.
geht also. kost nur was mehr...
Grüße
oliver
Hi Oliver,
was hat Dich der Spass gekostet?
Ich habe ein Angebot von BMW Stuttgart bekommen.
Bestehend aus:
Schaltzentrum Lenksäule
Instrumentenkombi
Verkleidung Lenksäule
Längsdynamikmodul
Preis Teile: 1.175 €
Einbau und Programmierung: 525 €
Also insgesamt 1.700 €
Da ich die Nachrüstung auf jeden Fall durchziehen will würde ich gerne wissen, was ihr so bezahlt habt?
Also insgesamt 1.700 ?
Da ich die Nachrüstung auf jeden Fall durchziehen will würde ich gerne wissen, was ihr so bezahlt habt?
Für 1700€ würde ich darauf verzichten!
Soviel Sprit kann man überhaupt nicht sparen
Halo,
ich hab mir ein E92 335ci gekauft, ohne Tempomat.
Habe beim freundlichen nachgefragt, Antwort beim 4 Zylinder kein Problem ca.300-400€ da muss nur der Schalthebel montiert und am Steuergerät angemeldet werden.
Bei 6 Zylinder ist das etwas anderes, da muss nicht nur der Schalthebel, sondern auch die Armatureneinheit ausgetascht werden, ca. 1000€.
Quelle: Autohaus Gottstein in Binzen bei Lörrach.
Gruss Manfred
1700€ sind zu viel... bis 1000€ ist das noch okay... aber mehr nicht...
Also ich fahre einen 325i e92 BJ.10/2006 und habe auch die Tempomat funktion nachgerüstet.
Habe auch viel im Net Recherchiert und viele verschiedene Meinungen gelesen und war auch beim .Laut des
ist es möglich und die Kosten würden sich auf ca. 1000€ belaufen.
Benötigte Teile: Schaltzentrum Tempomat,Verkleidung Schaltzentrum,Neues Kombiinstrument und Programierung.
Habe dann bei einem Codierer angefragt der auch hier im Forum sich aktiv beteiligt,und er war der meinung man bräuchte kein Kombiinstrument,es würde auch so gehen.
Also habe ich alle Teile von dem Forumshändler Leebmann24 bestellt,Schaltzentrum + Verkleidung für grade mal 179€ und es auch selber eingebaut.War eine Aktion von 30-45 Min. arbeit.
So jetzt kam die sache mit dem Codieren,zufällig hatte der Codierer auch einen Termin vorort bei uns in der gegend und ich fuhr hin und habe es mir samt Fahrzeugauftrag Codieren lassen.
Und was soll ich sagen,es funktioniert alles wunderbar.Im Kombiinstrument wird sogar die gespeicherte Geschwindigkeit angezeigt.Hat mich grade mal 40€ gekostet.
Also gesamtkosten beliefen sich auf sage und schreibe 219€.
Dies zum thema Tempomat nachrüstung inkl. Bremsfunktion bei den Six-Packs.
Du hast nur nicht die Bremsfunktion oder? also die Funktion wie beim Vierzylinder
So, nach meinen langen Autobahnfahrten kam ich nun doch zum Entschluss - Tempomat muss ran.
Was ist denn dieses Bremsdings, und worin unterscheidet sich der Tempokumpel vom 4zy. zum 6zy.?
Du hast nur nicht die Bremsfunktion oder? also die Funktion wie beim Vierzylinder
Doch habe ich,habe ich doch auch geschrieben mit Bremsfunktion.
beim 4zylinder benötigt man nur ein neues schaltzentrum plus Verkleidung und ggf. Codierung.
der tempomat funktioniert klassisch. beim 6zylinder zusätzlich mit bremsfunktion. und soweit ich weiss auch als extra mit abstandhaltefunktion.