hast nen Automat´n!??
nen kunpel von mir fährt nen 120d...mit Automatik
der is momentan bei 10,6...
Normale Fahrweise!!!!
tatsächlicher Spritverbrauch 320d
-
-
Hi Leute, fahre jetzt seid 2 wochen meinen e90 320d mit 163ps.
versuche schon seid über einer woche den spritverbrauch nach unten zu drücken aber es gelingt mir irgendwie nicht..
schalte zu 80% schon bei 2000 U/min und versuche unnötiges beschleunigen zu vermeinden.mein spritverbrauch laut bc liegt im moment bei 8,4 liter...
weiter runter bekomme ich ihn nicht
nach dem mein 320d warm läuft, verbraucht er in der stadt 7-8 liter, autobahn 6 liter bei 130kmh und 2300 umdrehungen!
wie sollte ich eurer meinung nach meinen 320d fahren?
ist es überhaupt möglich den schnitt noch weiter zu drücken?bin etwas von meinem golf verwöhnt... habe ihn bei sparsamer fahrweise mit 5,2 - 5,8 liter gefahren
gruß
greek -
das mittlere zitat ist nicht von mir?!
-
Der Verbrauch beim "alten" 320d variiert wirklich sehr stark. Abhängig von der Fahrtstrecke. Laut BC liegt meine Spanne zwischen 4,9l und 8,6l. Die Fahrweise ist dabei immer die gleiche gewesen. Im Moment bei dem kalten Wetter brauche ich, wenn ich nur zur Arbeit fahre laut BC 8,6l. Der Motor wird halt auf den 12km nicht richtig warm. Wenn ich dann aber am Wochenende wieder die langen Strecken zurücklege, geht es ratz fatz zurück. Als Beispiel letzte Woche. 130km Stadtverkehr = 8,8l, dann 540km gefahren nach Berlin und zurück. Auf dem Rückweg sogar zu ca. 40% mit 180km/h gefahren und am Ende lag der Verbrauch bei 7,2l laut BC und real nachgemessen 6,9l (Gleiche Tankstelle, gleicher Zapfhahn, bis zum klacken). Da kann ich keineswegs meckern. Im August war ich auf der Baustellenstrecke nach Bremen bei 5,4 Litern und das trotz einer Stunde Stau. Du wirst dich also wundern, wenn du mal Sommer in Urlaub fährst, wie niedrig der Verbrauch sein kann.
P.s.: Hab grad mit nem Canadier telefoniert. Der hatte bei seinem Dodge Ram Hemi im Anhängerbetrieb und Tempomat bei 100km/h einen Durchschnitt von 30,2 litern :D. Trotz 100 Liter Tank musste er dann bei denn 1100km 4 mal Tanken.
-
Ich fahre dienstlich einen 320d Automatik 177 ps. Ich fahre zu 50% Stadt und zu 50 % Landstraße und da es nicht mein Sprit ist, immer volle Kanne. Dabei liegt der Verbrauch bei 7,8 Litern. Ich muss dazu sagen, dass ich im Kofferraum eine riesige Kiste mit Schubfächern habe, die voller Kram ist. Außerdem liegt noch ein 12 kg Feuerlöscher drin. Das Fahrzeug ist also ordentlich vollgeladen.
Wenn ich mal in 'ner Nachtschicht nur bissle gemütlich in der Gegend rumfahre liegt der Verbrauch bei 6,x Litern lt. BC.
-
ICH HABE MOMENTAN EINEN DURCHSCHNITT VON 5,8 UND DAS IST SCHON HOCH. IM SOMMER, WENN DIE START/STOPP AUTOMATIK FUNKTIONIERT LIEGE ICH BEI 5,4 UND ICH FAHRE SCHON RECHT ZÜGIG.
FAHRPROFIL: 40% LS, 30% STADT, 30% AB
-
ICH HABE MOMENTAN EINEN DURCHSCHNITT VON 5,8 UND DAS IST SCHON HOCH. IM SOMMER, WENN DIE START/STOPP AUTOMATIK FUNKTIONIERT LIEGE ICH BEI 5,4 UND ICH FAHRE SCHON RECHT ZÜGIG.
FAHRPROFIL: 40% LS, 30% STADT, 30% AB
Dann fahrst aber mehr längere Strecken.
Bei minus Graden braucht jeder in den ersten Kilometern über 10l. -
Dann fahrst aber mehr längere Strecken.
Bei minus Graden braucht jeder in den ersten Kilometern über 10l.EINFACHE STRECKE ZUR FIRMA CA. 13 KM. DAS AUTO MÜSSTE AUF DER STRECKE EIGENTLICH WARM SEIN. KURZSTRECKE UNTER 10 KM FAHRE ICH EIGENTLICH SELTENST.
-
also mein 320d ez 06.2008 verbraucht laut bc seit ich ihn habe (sind jetzt über 3.000km) im schnitt 5.5 ltr
(fahre allerdings auch zu 90% autobahn) -
Beim Spritverbrauch spielen einfach zu viele Faktoren eine Rolle. Manche davon kann man selber beeinflussen und andere eben nicht. Man soll nicht so fest an bestimmten Werten festhalten. Es gibt halt einen Bereich in dem er sich bewegt. Stadt ist nicht gleich Stadt, Landstraße ist nicht gleich Landstraße und Autobahn ist nicht gleich Autobahn. Ausserdem neigen viele beim Spritverbrauch zu flunkern.