DPF und probleme

  • Hallo zusammen


    Wann muss man beim 320d oder 318d den DPF ersetzen/bei welcher km Leistung? was für probleme können mich erwarten und ab welcher km leistung gibt es mit den Motoren / Turbo probleme?


    Danke


    Frank


  • lol!


    DPF round about 200tkm


    Turboprobleme? :D

  • Nur der DPF (ohne Anbauteile) für nen 320d liegt mit Mwst. bei gut 1000€.

  • Laut BC ist mein DPF in 25 tkm fällig, ich werde dann 190tkm auf der Uhr haben.


    Mein :) meinte, ich werde mit 1.500 Euronen schon rechnen müssen. In einem halben Jahr weiß ich mehr.


    Gruß Uwe

  • zum turbo,


    das kann dir keiner sagen. ist zum einen ne sache des turbos, hier sind die hersteller nicht immer so wie man sie sich vorstellt. weiß vielleicht jemand wer die dinger bei BMW herstellt?


    zum anderen ist es eine sache der fahrweise. wenn man immer unter volllast fährt und den motor gleich danach abstellt kann es turboschäden geben. bei nem gebrauchten weiß man das halt nicht wie der vorbesitzer gefahren ist. aber genauso gut können andere sachen kaput gehen. von daher kann man nicht nur nach dem einen teil am motor seinen kauf entscheiden.


    grüße marco

  • DPF beim 320d erneuern zwischen 170 und 200tkm. ca und der preis in österreich 1200.- ca.
    hab vorige woche erst nachgefragt weil meiner demnächst auch so weit ist laut anzeige nur der meister bei bmw meinte das das nur ca. angaben wären und ich soll damit solange fahren bis ich merke das der wagen schlechter geht sprich an leistung verliert und dann muß ich ihn sowieso wechseln lassen denn mein vorhaben war immer das ich ihn ganz rausnehmen lasse nur das funktioniert auch nicht!

  • Meiner muss laut Bordcomputer auch bei ca. 180.000km raus. Versteh allerdings auch nicht, warum der Wechsel so teuer sein muss. Was ist denn schon dran an dem Teil?
    Meiner ist jetzt zum glück noch über 100.000km vom Wechel entfernt, aber mein befeundeter BMW-Mechaniker meinte, dass ich den Wagen vorher lieber verkaufen sollte, da nicht nur der DPF an sich schweine teuer ist, sondern das Wechseln sehr lange dauert. Er sagt, dass es ca. 2500€ kosten wird.
    Ich kann dem DPF absolut nichts abgewinnen. Bin mal einen Monat nur relativ kurze Wege gefahren und danach auf der Bahn gewesen. In der Zeit hat sich da schon so vielfestgesetzt, dass die Vmax bei 210km/h lag. Nach 15 min Autobahn bei hoher Drehzahl ging es dann wieder bis 225. Bei Abenteuer Auto kam sogar mal ein Bericht über einen Monteur, der sich einen neuen VW Caddy Diesel zugelegt hatte. Bei dem leuchtet regelmäßig eine Warnleuchte auf, die besagt, dass sich der Filter vollsetzt. Dann muss er über längere Zeit die Drehzahl über 3000 halten und dann wird der Filter durch die Hitze "freigebrannt". Was das mit Umweltschutz zu tun hat, hat der Typ nicht verstanden.

    Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Graden zu langsam.

  • ja und das schöne daran ist das sie mit WARTUNGSFREI alle werben....oder besser gesagt sie lassen sich das wechseln sehr gut bezahlen und reden vom DPF serienmässig..und bei 200.000 bezahlt man ihn dann doppelt grins


    Frank