Hydrostössel Ticken 325i/330i N52 - FAKTENTHREAD - FAQ - UPDATE SEITE 1 EDIT'S beachten

  • Hallo leute,


    ich Fahre ein 325i N52.




    Seit dem Kauf mit 100000KM hatte ich dieses bekannte Problem das gerade
    bei Kurzstrecken und Kaltem Motor die Hydrostößel klackerten
    (entlüftungsproblem).




    Da mich das ganze ziemlich genervt hat und es ja nur ein Akustisches
    Problem ist, habe ich das Hydrostösel- Additiv von Liqui Moly
    ausprobiert.




    lt. Liqui Moly soll die Wirkung nach 600-1000KM eintreten und bis zum nächsten Ölwechsel halten.




    Meine erfahrung ist das es bei mir ca. 2500-3000KM gedauert hat bis das Problem komplett weg war.




    Also jetzt nach 3000KM kann ich sagen das ich weder bei extremen
    Kurzstrecken oder bei anderen Fahrten ein Hydrostösel Klackern habe....
    das Zeug hilft zumindestens bei mir Ziemlich gut, und zu dem Preis kann
    man es Ausprobieren.




    Wollte euch nur meine erfahrung mit dem Produkt mitteilen, und vielleicht hilft es bei euch auch was!




    Hier der Link: http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produ…ocument&land=DE

  • Das Additiv ist wohl hauptsächlich ein Reiniger, das bekommt auch ein gutes Öl hin wenn man das regelmäßig wechselt.


    Mein Hydroklackern ist auch weg seit ich vor zwei Jahren auf ein sehr gut reinigendes Non-Longlifeöl umgestiegen bin. Zusätzlich habe ich noch vor dem letzten Ölwechsel einen Reinigungszusatz eingefüllt, seitdem ist das klackern nicht mehr aufgetreten.


    Es scheint wohl auch an der Sauberkeit im Motor zu liegen ob da was klackert oder nicht.


  • Ich muss zum Saisonstart auch einen Ölwechsel durchführen. Gibt es da unterschiedliche Öle von Mobil1 0W40?
    Kannst du mir eventuell ein Foto schicken welches du gekauft hast?

  • Ich habe meinen N52B30 seit Mai und ich hatte bis jetzt 3x das Hydroklackern. Bei viel Kurzstrecke kommt es bei mir kurz, fahre ihn dann bei kaltem Motor bis 2500u/min. Fahre auch öfter mal Strecken, wo er ordentlich warm wird, zudem bekommt er auch mal was Drehzahl. Bin davon überzeugt, dass das Klacker-Problem vom Fahrerprofil und vom Öl kommt. Viel Kurzstrecke untertourig und z.B. 5er Öl...
    Ich habe sogar jetzt bei Temperaturen um 0Grad keine Probleme. Fahre 0W40 und bewusst wenig untertourig. Kalt bis max 2500 und warm schalte ich meistens bei 3000-3500. Hin und wieder dann auch mal was höher.

  • mal ne Frage, bitte steinigt mich jetzt nicht :)


    bringt das beim N53 auch was? also 330i? :think:

  • Der N53 hat kein Hydroklackern mehr, da wurde das Problem anderweitig ab Werk gelöst. Das Tickern dass man beim N53 hört ist das von den Injektoren, und leider nicht wegzubekommen.


    Aber gutes Öl und kürzere Wechselintervalle als 26tkm/2 Jahre schaden keinem Motor.