wie Bremsbeläge selber wechseln *mit Anleitung*

  • selbst mit meinen Kenntnissen lasse ich diese Arbeiten bei BMW machen.


    Also ich will jetzt hier nichts lostreten aber:


    Schraubst du selbst oder lässt du schrauben?!? Bist du Mechaniker oder Theoretiker der viel liest?!


    Ich versteh die Panikmache nicht....wenn er es probieren will soll er es machen.

    - BMW Codierservice -


    Codierung und Programmierung (inkl. Navi-Update CIC Business/Prof.) von BMW-Fahrzeugen, Nach- und Umrüstungen sowie Fahrzeugmodifikationen.
    Standort: Rhein-Main-Gebiet, deutschlandweit nach Absprache!


    Anfragen per PN an mich! :thumbup:

  • Also ich will jetzt hier nichts lostreten aber:


    Schraubst du selbst oder lässt du schrauben?!? Bist du Mechaniker oder Theoretiker der viel liest?!


    Ich versteh die Panikmache nicht....wenn er es probieren will soll er es machen.

    Weder noch………


    Ich finde, hier macht keiner auf Panik, genauso hat hier niemand versucht jemanden daran zu hindern die Bremsen selbst zu machen. Meine Meinung und Einschätzung mag einigen nicht behagen, das stört mich nicht weiter, ich kann gut damit umgehen, andere aber offenbar nicht, schade.

  • Hi,die handbremse darf nicht angezogen sein wenn die hinteren bremsscheiben gewechselt werden.die scheibe geht sonst nicht runter.


    das ist mir klar. Ich meinte beim wechsel der Bremsbeläge. :D Habe mit vieleicht etwas falsch ausgedrückt


    ich schätze mich als begabten Handwerker ein, der sich auf neues Gebiet versucht. Mit den Tips die ich hier im Forum bekommen habe, kann absolut nichts schief gehen. Bei meinen Mountainbikes ist es das selbse System in klein :rolleyes: Früher war ich als Radmechaniker tätig aber das ist eine andere Geschichte. Möchte damit nur ausdrücken das es einfach nur etwas neues für mich ist mir aber der Umgang mit Werkzeug sehr vertraut ist. Würde es nicht ständig regnen hätte ich schon Ergebnisse präsentiert. Werde für euch Bilder vom Umbau machen. Ich bin jedenfalls sicher das es einfacher ist als viele denken :super:

  • gestern hatte es endlich mal für ein paar Stunden nicht geregnet und ich konnte die Beläge wechseln. Insgesammt habe ich ca. 2 Stunden gebaucht. Zugegeben, mit einer Hebebühne wäre es sicher einfacher gewesen. Das nächste mal geht es sicher schneller. Wie versprochen Anbei ein paar Bilder. Alles in allem, ist es reicht einfach gewesen. Wer keine zwei linke Hände hat, sollte es ohne Probleme hin bekommen.


    hinter dem Sattel befiden sich zwei Gummistöpsel. Diese mit den Fingern einfach abziehen. Dahinter befinden sich geschraubte Bolzen. Die Bolzen mit einem 7er Imbus rausdrehen. Vorher am besten noch den Sensor aus dem Belag ziehen und die Haltefeder aushebeln. Der Sensor ist ein dünnes schwarzes Kabel, steckt genau im Bremsbelag
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/cimg0216ck9x.jpg]


    Jetzt kann der Bremssattel abgezogen werden. Einfach von der Scheibe weg ziehen. evt. muss man ihn mit einem Schraubenzieher aushebeln. So sieht dann der alte Belag aus
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/cimg0217mfdu.jpg]


    und so ohne Belag
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/cimg0218p7yl.jpg]


    wer kein Spezialwerkzeut hat kann mit einer Schraubzwinge und einer kleinen Metallplatte den Kolben zurück dücken.
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/cimg0219szjn.jpg]


    neuer Belag mit der Feder in den Kolben drücken
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/cimg0221u7hz.jpg]



    Der Sensor befindet sich hinter der Radhausverkleidung. Dazu einfach von der Bremse das Kabel bis zur Verkleidung folgen. Verkleidung an ein oder zwei Stellen abschrauben und zur Seite biegen.
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/cimg0222v2wr.jpg]


    Hier ist die Steckverbindung für den Sensor zu sehen. Gut versteckt hinter der Radkastenverkleidung
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/cimg0223izik.jpg]



    Das Kabel sollte wieder wie zuvor auch richtig verlegt werden. Kupferfett auf den Anliegenden Fläche der Bremsbelägerückseite nicht vergessen. Jetzt wieder alles zusammen bauen und ein paar mal die Bremse betätigen damit sich der zurück gedückte Kolben wieder an die Scheibe anpasst.


    Fertig ist das Hexenwerk :thumbsup:

  • Ich gebe nun auch mal meinen Senf dazu.


    Was soll an einem "So wird´s gemacht" oder "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch falsch sein? Es gibt doch auch Werkstatthandbücher direkt von BMW für BMW-Werkstätten. In den Werkstatthandbüchern stehen manche Sachen noch detailliert drin aber sonst auch nicht viel anders.


    Sonst müsste ein KFZ-Mechaniker ja in der Lehre schon entscheiden bei welcher Automarke er arbeiten will.


    In diesen Büchern steht alles "wichtige" drin. Man sollte definitiv nicht ohne Buch schrauben! Denn jede Schraube wird mit einem bestimmten Drehmoment festgeschraubt. Daher ist es wichtig, in seiner Hobbywerkstatt auch 2-3 Drehmomentschlüssel zu haben. Also von 5nm bis 140nM sollte man schon abdecken können, aber keine BilligDrehmo´s vom Praktiker.


    Auch sollte man diverse Spezial-Nüsse haben (Viezahn, etc.) Innen und AußenTorx sollten auch zum Standard-Werkzeug gehören.


    Ich arbeite nun schon seit mehr als 10Jahren mit diesen Büchern an Auto´s und Motorrädern. Sogar Motor- und GetriebeInstandsetzungen waren mit diesen Büchern problemlos möglich. (Technisches Verständnis und Spaß an der Sache vorausgesetzt).


    Unsere Sammlung an "So wird´s gemacht" umfasst derzeit mehr als 40Bücher. Das E90-Buch wird jetzt folgen da auch ich meine Bremsen wechseln muss.


    Ein Buch und das richtige Werkzeug und man kann beruhigt viele Arbeiten selber durchführen.


    Gruß Edge



  • sehe ich genauso. ich habe mich in meinem fall im forum informiert und eine anleitung bekommen aber ein buch kann nicht schaden

  • Servus


    jungs scheisst auf das gesabbel von anderen !!!!!!! Meiner meinung nach is ein FORUM wie sich das hier ja auch nennt da um sich tipps und tricks zu holen...also und nich dazu da das einem irgend ein neunmal kluger sagt ey machs nich selber geh zum freundlichen !!!!


    Hallo!!!!!!!!!!! was soll das??? helft doch den leuten die was fragen und gut!! und nich sagen ach das is sschlecht und scheisse bla bla...HALLO so könnt ihr andere voll quacken aber da müsst ihr nich in nem FORUM rumsabbeln !!



    Meine meinung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und selber schrauben is cool !!! 8)

    BMW faszination mit drei Buchstaben !! 8) :P


    Wer später bremst fährt länger schnell! 8) ENDLICH 19ner......... 8)

  • Meine meinung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und selber schrauben is cool !!! 8)

    :dito: Meine Arbeit ist oft gewissenhafter gemacht als die einer BMW Werkstatt, da ich im Gegensatz zu denen mir Zeit nehmen kann! Solange man die Anleitungen hat kann nicht viel schiefgehen. Was ich selbst machen kann, mach ich selbst, schon aus Prinzip ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Richtiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiig !!!!!!!!!!!!


    ja wie gesagt was mich mich aufregt das es in diesem FORUM immer so leut gibt wo keit tipp oder so geben sondern glei sagen geh zum fachman...!!!verszeh son gequacke nich naja!!



    Ick mach immer alles selber ...wenn ich dann mal net weiter komm hab ich kumpels die das gelernt haben und frag dann die !!


    aber meist passt dat scho !!
    8)

    BMW faszination mit drei Buchstaben !! 8) :P


    Wer später bremst fährt länger schnell! 8) ENDLICH 19ner......... 8)

  • Hallo Pitti330d


    Bitte, lies erst mal den ganzen Fred bevor Du hier rummeckerst. Wenn Du dann alles richtig gelesen und auch verstanden hast, wirst Du möglicherweise selber erkennen, dass gewisse Bemerkungen von Dir nicht angebracht sind. Ein solches Gebaren bekräftigt meinen nicht gerade positiven Eindruck.


    In diesem Forum bist Du bis jetzt nicht aufgefallen mit substantiellen Beiträgen - nur gackern und keine Eier legen - das kann es ja auch nicht sein.


    Wenn Du schon hier im Forum Hilfe suchst, erkläre uns Foren-Teilnehmer bitte nicht Deine Spielregeln nach denen Du Antworten gerne zurechtgelegt hättest. Aus Deinem affektierten Verhalten aus schliesse ich, dass Du nicht immer alles bekommst so wie Du es gerne möchtest.


    Nimm Dir ein Beispiel vom User deier - der weiss auch noch was Anstand ist - der hatte Anfangs ebenfalls Fragen und war sich nicht zu schade sich für die Hilfestellungen zu bedanken und scheute sogar keine Mühe seine erfolgreiche Arbeit mit Fotos und Tipps zu untermauern - sehr lobenswert.


    Netiquette
    Zur übersichtlichen Textgestaltung gehört ein sparsamer Umgang mit Hervorhebungen jeder Art wie Schriftgrössen, Farben, Fettschrift, Grossbuchstaben oder der übermässige Gebrauch von Ausrufungs- und Fragezeichen. Man bemerkt ein paar einzelne, wohlgesetzte, deutliche Worte besser als jemanden, der nur schreit - den versteht man nicht.


    Und jetzt bitte nicht gleich wieder aufregen und rumschreien - keep cool und bleib ganz entspannt, sich aufregen kann der Gesundheit schaden.


    Schönes Pfingstwochenende