Alles anzeigenAlte zum R32, die Steuerkette ist kein problem solange man bei jedem service die Parameter auslesen lässt beim freundlichen, dann weiß man genau wann se fällig wird, ist aber nicht ganz günstig wenns man nicht selber kann.
Zum anderen säuft der R32 nicht mehr wien E46 M3 bei selber fahrweise nur mal so am rande, bin meinen im durchschnitt mit 10-12l gefahren, wennst am We oder bei ausfahrten schneller sein sollte dann wahren es im schnitt so 15-16, auf der autobahn sind aber mehr kein problem bei dauervollgas für die die es brauchen und den motor schaden wollen.
Wenn R32 kann ich dir den:
http://suchen.mobile.de/fahrze…rIdsAsString=&tabNumber=2
und den empfehlen:
http://suchen.mobile.de/fahrze…rIdsAsString=&tabNumber=2
Beide vor nicht allzu langer zeit gesehen, aber wie du siehst sind die preise doch noch recht hoch
Die Steuerkette ist sehr wohl ein Problem wenn man mit Longlifeöl und Longlifeintervall unterwegs ist...
Nicht umsonst haben fast alle 3,2er Motoren früher oder später die Kettenprobleme, manche schon mit 60.000km...
Die Parameter auslesen bringt ja nix, deswegen wird die Kette auch nicht wieder heile...und wenn die Kette dann wirklich zum tauschen ist, na dann kannst mal einen Kredit aufnehmen...
Ich würde fast sagen, dass so gut wie alle 3,2er Motoren die früher mit Longlifeöl unterwegs waren schon eine beschädigte Kette haben(alles was in den Parametern über 3Grad ist, würde ich als defekt ansehen, wobei es ja laut Audi bis 8 Grad ok sein sollte...aber dass dann die Karre keine Leistung mehr hat, rußt wie ein Diesel wird wohl als normal hingenommen)