Was für ein Nachfolger??


  • Die Steuerkette ist sehr wohl ein Problem wenn man mit Longlifeöl und Longlifeintervall unterwegs ist...


    Nicht umsonst haben fast alle 3,2er Motoren früher oder später die Kettenprobleme, manche schon mit 60.000km...


    Die Parameter auslesen bringt ja nix, deswegen wird die Kette auch nicht wieder heile...und wenn die Kette dann wirklich zum tauschen ist, na dann kannst mal einen Kredit aufnehmen...


    Ich würde fast sagen, dass so gut wie alle 3,2er Motoren die früher mit Longlifeöl unterwegs waren schon eine beschädigte Kette haben(alles was in den Parametern über 3Grad ist, würde ich als defekt ansehen, wobei es ja laut Audi bis 8 Grad ok sein sollte...aber dass dann die Karre keine Leistung mehr hat, rußt wie ein Diesel wird wohl als normal hingenommen)

  • Hi,


    würd an deiner Stelle mich für nen E46 M3 entscheiden, aber für 15000€ wirst nichts gutes finden.
    Wieso behällst nicht einfach deinen, der sieht doch jetzt echt geil aus.


    Gruß Andi

  • Hat schon seine Gründe, warum der E90 zum Verkauf steht. Der Motor is spitze, Verbrauch optimal..


    Und Frau und Kind sind auch nicht das Problem. Haben ja nen Golf V als Alltagsauto.


    Budget: 15 000´Euro


    Jahreskilometer: ca. 30 000km


    Pflichtausstattung: Leder, großes Navi, Xenon, PDC, Shzg


    Schön wäre Cab od. Schiebedach, Sportpaket



    Vielleicht hat ja noch einer ne Empfehlung. Z4 sind sehr günstig bei der Versicherung zB.

  • E39:


    Welche Motoren sind empfehlenswert?
    Wie liegt die Versicherungseinstufung (55% VK 500 TK 150)?
    Unterschied E39 M-Paket vs. E39 M5 vom Optischen?
    Bekannte Mängel?
    Welches Baujahr?
    Bis zu welcher Laufleistung?

  • Welche Motoren sind empfehlenswert?


    bester Dieselmotor ist der 525d -> 6 Zyl. Common Rail mit 163PS - klar, keine Waffe aber sehr robust und extrem sparsam
    530d -> Probleme mit Turbo, Hochdruckpumpe, Injektoren


    bei deiner Laufleistung von 30tkm würd ich auf alle Fälle zu einem Diesel greifen


    Unterschied E39 M-Paket vs. E39 M5 vom Optischen?


    Spiegel, Abgasanlage, Gitter im Stoßfänger sind auch anders. Der M hatte beim E39 noch Nebler wenn mich nicht alles täuscht...


    Bekannte Mängel?


    rostet gerne an Anbauteilen (Türen, Motorhaube, Heckklappe)


    Welches Baujahr?


    Würde zu einem der letzten greifen da diese meistens Vollbepackt sind (2003/2004)


    Bis zu welcher Laufleistung?


    Der 525d meines Nachbarn machte problemlos 330.000km Werkstätte sah er nur zum Service und einmal waren die Injektoren und Glühstifte hinüber


    Würde mal sehen einen mit etwa 120 - 150tkm zu bekommen...


    Nächstes großes Plus - du brauchst niemals 15t€ :D

  • Sry wenn ich micb falsch ausgedrückt habe, ich habe damit gemeint, das man über frühes auslesen kann sagen kann wann die kette zu wechseln ist und damit die probleme frühzeitig erkennen und beheben kann.
    Es sollte eigentlich jeder der nen R fährt wissen das man das Öl von VW nicht fährt bei diesem motor, es gibt ein öl(ka welches genau) welches diesen problemen engegen wirkt und die probleme rausschiebt, hatte bei meinen bis 120Tkm nur 1,8 Grad erreicht, habe aber sofort nach dem kauf immer ein anderes verwendet.
    Ein freund hat 80Tkm und auch keine probleme, fährt ebenfalls ein anderes öl wie das von vw vorgegebene.
    naja nun gut, mein tipp ist immernoch der 330D ;)

  • In 3-5 Jahren wird es der nächste M3 sein. Warum? Klein, kompakt sportlich und noch sozialverträglich im Gegensatz zu Porsche...

  • ich halte den e39 525d für zu langsam, da würste ja kaum einen105ps diesel golf mit los.
    und für diese leistung ist der verbrauch zu hoch.


    beim e46 320d/330d drauf achten - bis ca. anfang 04 nur gelbe umweltplakette! und für den 330d (204ps) gibt es keine nachrüstfilter!

  • oder was hälst du von einem golf IV/bora V6 mit 204ps? dürfte preiswerter und sparsamer sein wie der r32.
    oder vw jetta als 2 liter turbo(200ps) benzin oder 2.0 diesel 170ps? da hättest du dann ein relativ frisches baujahr!
    und einen jetta sieht man nicht an jeder ecke. hatte auch mal einen.

  • ich halte den e39 525d für zu langsam, da würste ja kaum einen105ps diesel golf mit los.
    und für diese leistung ist der verbrauch zu hoch.


    Hast du nen 525d gehabt? Ich finde der geht gut, meiner hat zusätzlich ne Software drauf und ich bin sehr zufrieden mit dem "kleinen 5er" Allerdings bin ich mir sicher daß er auch zuvor mit einem 105PS Golf keine Probleme gehabt hätte...


    Der Verbrauch ist zu hoch? Ich finde 6,5 - 7 Liter bei einem Leergewicht von 1600km recht ordentlich aber bitte, jedem seine Meinung....