die sogenannten LCI-Wippen gibt es ab 03/2010. von daher gibts LCI's mit den "alten" Wippen

Anleitung: M Lenkrad mit Schaltwippen einbauen und anschließen
-
-
Aso ok Danke!
-
So, es ist vollbracht
Jetzt kann ich auch mit wippen
Umbau in einem LCI mit LCI Wippen (links -, rechts +) ab 03/2010Verkabelung:
Von der Wickelfeder Kassette am großen Stecker mit der grauen Verriegelung (Pin 2 und Pin 4, gelb/schwarz und gelb/ weiß) je ein Kabel zum Wählhebel ziehen und am blauen Stecker (Pin 2 und Pin 3, Lila und Blau) anschließen.
Linkes Paddle -
Den Stecker der zu der Mufu geht vorsichtig auseinander klippen (ist eine Art Zugentlastung), Pin 1 vorne von oben ein wenig runter drücken und dabei das Kabel vorsichtig nach hinten herausziehen. Diesen Stecker dann auf Pin 2 wieder einschieben und den Stecker wieder verschließen.
Das Paddle bis auf die Platine auseinander nehmen (TX 20 Schraube rausdrehen, Stift vom dünnen Ende zum dicken Ende heraus schieben, auseinander klappen und Platine ausklipsen)
Beide Widerstände vorsichtig auslöten und wo der Widerstand (bei -) war eine Brücke einlöten.
Danach alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammen bauen.Rechtes Paddle +
Den Stecker der zu der Mufu geht vorsichtig auseinander klippen (ist eine Art Zugentlastung), Pin 1 vorne von oben ein wenig runter drücken und dabei das Kabel vorsichtig nach hinten herausziehen. Diesen Stecker dann auf Pin 2 wieder einschieben und den Stecker wieder verschließen.
Das Paddle bis auf die Platine auseinander nehmen (TX 20 Schraube rausdrehen, Stift vom dünnen Ende zum dicken Ende heraus schieben, auseinander klappen und Platine ausklipsen)
Beide Widerstände vorsichtig auslöten und wo der Widerstand (bei +) war eine Brücke einlöten.
Danach alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammen bauen.Und schon wippt's
-
Hallo Szene,
Ich brauch dringend ein Rat und zwar wollten wir bei meinem Kumpel das nachrüsten und der der hat keine Kabeln an Port 2 und 4. Auto ist ein e93 Bj. 2008. Was nun?
-
Hat sich erledigt. Einfach an Pin 2 und 4 angepinnt, nun passt.
-
Kann ich das M-Lenkrad mit den LCI-Wippen bei mir einfach so verbauen, oder muss ich da auch an den MuFu-Tasten die Wiederstände rumlöten?
P.s. die MuFu-Tasten sind bereits im Lenkrad und passen zu den LCI-Wippen
-
Hi,
Wenn du zum Wählhebel verdrahtest, musst du die Wippen so umlöten, wie ich es oben beschrieben habe, da diese Widerstand gesteuert sind.Wenn du von der Junktionbox zum Getriebe Trennstecker verdrahtest und dann codierst, brauchst du nix zu löten.
Lg
Christian
-
Danke! Dann wird das wohl auf Löten hinauslaufen.
Leider ist der Lenkradmarkt (zu einem bezahlbaren Preis) komplett leer gefegt... -
Hat jemand ne anleitung für die junktion verkabelung fertig oder zur hand? Ich habs jetzt im moment mit dem wahlhebel, dh ich kann nur im DS-Modus mit den wippem schalten. Möchte aber gerne die variante nutzen dass ich auch im D-Modus eingreifen kann. Hoffe das es dann mit dieser variante geht.
Ich fahre nen E90 330dA Bj. 03/07.
-
Hat jemand ne anleitung für die junktion verkabelung fertig oder zur hand? Ich habs jetzt im moment mit dem wahlhebel, dh ich kann nur im DS-Modus mit den wippem schalten. Möchte aber gerne die variante nutzen dass ich auch im D-Modus eingreifen kann. Hoffe das es dann mit dieser variante geht.
Ich fahre nen E90 330dA Bj. 03/07.
Also bisher ist nur von LCI's bekannt, dass nur das Kabel zwischen Junktionbox und Getriebetrennstecker fehlt. Davor hat wohl noch mehr gefehlt...
Hier findest Du den Schaltplan für nen LCI: :click:
Die Verbindung vom Leckrad zur Junctionbox ist da allerdings mit drauf...