Perfekt, freut mich das es geklappt hat

Anleitung: M Lenkrad mit Schaltwippen einbauen und anschließen
-
-
Hallo zusammen,
nachdem ich diesen Artikel vorne nach hintenund wieder zurück gelesen habe, habe ich es heute geschafft
Ausgangsbasis:
E92 325i, EZ 1/07, RHD mit Sportlenkrad (nicht M) mit MFT
An der Wickelfeder waren alle 6 Kontakte vorhanden
Die aktuellen MFT waren nur mit 4 Pins belegtAuf ebay gefunden:
VFL M-Lenkrad mit SchaltwippenDer Einbau nach Beschreibung klappte einwandfrei; nur funktionierten die Wippen nicht. Da die 86er-Wippe, von denen hier immer die Rede ist beim Freundlichen um die 165€ kosten, habe ich die auf-Masse-schalten-Idee ausprobiert.
Also: ich habe meine alten MFT mit den zwei freien Plätzen genommen und zwei neue Kabel eingepinnt. Dann habe ich das mittlere Kabel der Schaktwippen auf den Massekontakt im Lenkrad geschaltet und die anderen Kabel der Wippen ausgemessen. Da ich gerne rechts hoch und links runter schalten möchte, mir aber auch eine Schaltoption fürs einhändige Fahren offen halten wollte habe ich die Kabel für rechts ziehen und links drücken zusammen auf Pin 4 der Wickelfeder und die Kabel für links ziehen und rechts drücken auf Pin 6 der Wickelfeder gelegt.
Fazit: Schalten mit beiden Wippen wie gewüscht... Und das auch noch in D!!!
Ein dickes Dankeschön an alle, die hier Beiträge gepostet haben.
Wawa
Hi Wawa,
Ich bin gerade in der Lage, dass ich das Lenkrad eingebaut hab', aber die Wippen funktionieren nicht.Was ich dich fragen möchte ist folgendes. Du sagst, du hast die Kabel der Schaltwippen gemessen und dann entsprechend der Messergebnisse zwei Kabel zusammen auf Pin4 und zwei Kabel zusammen auf Pin6 angeschlossen. Wie verstehst du, welches Kabel welcher Funktion dient? Kannst du das bitte ausführlicher erklaeren? Danke dir.
Hast du vielleicht Bild von dem Stecker mit den 6 Pins im Endzustand? Das ist der Stecker von den alten MFT, die am Anfang 2 Pins frei hatte?Gruss,
Alp -
Hallo Alp
bevor ich dir jetzt eine Antwort gebe möchte ich noch einmal klarstellen, dass ich den Einbau nach der auf Seite 1 beschriebenen Anleitung gemacht habe. Hierbei ist beschrieben, dass Pins vier und sechs der Wickelfeder genutzt werden sollen.
Bei meinem Coupé haben die zuvor angeschlossenen Multifunktions-Tasten nur die Pins 1-3 und 5 genutzt. Die zu nutzenden Pins waren also unbenutzt.
Als nun der Umbau gem. Seite1 nicht sofort funktionierte,habe ich genau diesen Umstand genutzt, um das Signal ohne Anschaffung neuer Multifunktions-Tasten weiterzuleiten. Ich habe also meine ursprünglichen Multifunktions-Tasten aus dem alten Lenkrad genutzt. Nicht die im Wippenlenkrad verbauten.Beim VFL haben die Tasten reine Schließerfunktion und drei Anschlüsse. Durch ziehen wird der eine Kontakt geschlossen, durch drücken der andere. Bei mir war es so, dass das mittlere Kabel der Eingang war. Ich habe dann mit einem Multimeter gemessen, welcher Kontakt durch schießen und welcher durch drücken geschlossen wurde. Danach habe ich den Mittelkontakt (also den Eingang) an die Masseschraube im Lenkrad angeschlossen und den Kontakt, der für das Hochschalten war auf Pin vier gelegt. Den Kontakt der für das runterschalten zuständig war auf Pin sechs. Dies habe ich selber so ausgewählt, da ich ja nach der Wickelfeder wieder auf die Pins vier und sechs zugreife. Hier habe ich dann das auf Seite 1 beschriebene Kabel angeschlossen, welches ich zum Automatikwählhebel geführt hatte. Hier war nur noch auf die richtige Polung zu achten.
Meinen Spezialwunsch, nämlich dass ich rechts durch ziehen hoch- und durch drücken unterschalten kann (Links umgekehrt) habe ich dadurch erreicht, dass ich einfach den zweiten Kontakt spiegelverkehrt angeschlossen habe.
So wie ich das hier alles verstanden habe funktioniert das Prinzip nur beim VfL Modell mit VfL Lenkrad. Bitte korrigiert mich, wenn ich da was falsches von mir gebe.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte und wünsche dir viel Erfolg beim Umbau.
Wawa -
Moin,
gibt es jmd. in NRW (Essen, GE, Oberhausen) der mich beim EInbau unterstützen kann?
VFL Lenkrad für VFL e92
-
Moin, brauch mal dringend Hilfe. Einbau versucht, aber beim testen fängt die ganze Elektrik an zu spinnen. Scheibenwischer laufen ununterbrochen. Wodran kann das liegen?
-
Moin, brauch mal dringend Hilfe. Einbau versucht, aber beim testen fängt die ganze Elektrik an zu spinnen. Scheibenwischer laufen ununterbrochen. Wodran kann das liegen?
Stecker zum Schaltzentrum überprüfen, steckt der nicht richtig passiert das von dir beschriebene.
-
Jop, klemmte ein Stück Kleber zwischen 😡😓
-
Funktioniert es jetzt?
-
Haben für heute aufgehört. Wurde kalt und dunkel. Erstmal ist noch das Problem mit dem Mäusekino... Dsc Ausfall, Airbagleuchte etc. außerdem hab ich das Gefühl, dass ich das Lenkrad zu weit einschlagen muss, damit der Blinker aus geht (rechts).. Links ist ok mmn.
-
Wippen gehen nicht