Anleitung: M Lenkrad mit Schaltwippen einbauen und anschließen

  • wie gesagt beim 335i spielt der Jahrgang keine Rolle.. Meiner ist 08 2006 gebaut und 12/ 2006 zugelassen und trotzdem funktioniert es.. Ich denke das wird irgendwad mit der Hardware zu tun haben.. Beim 335i ist das Sportlenkrad ja schon serienmässig..

  • Schau ma mal! Hoffe es kommt was raus....würd schon angenehmer sein wenn es im D-Modus funktionieren würde.


  • Dann schick mir mal die letzten 7 Stellen deiner Fgst.Nr.


  • Schau ma mal! Hoffe es kommt was raus....würd schon angenehmer sein wenn es im D-Modus funktionieren würde.


    Soweit ich mich erinnern kann, hat es doch hier in diesem Thread ein paar Seiten vorher jemand geschafft, dass bei einem Vorfacelift 325d das Schalten auch in D möglich ist. Er hat eine neuen Getriebesoftware aufgespielt bekommen. Ich vermute hier einen Zusammenhang.

  • Ausserdem muß noch die Codierung im Getriebe angepasst werden. Eintrag "PADDLES" von "wert_00" auf "wert_02".

    Kann man dies eigentlich beim :) umcodieren lassen, oder geht das nur bei nem freien Codierer?

  • Theoretisch könnte das ein Händler wenn er die SA $2XA im Fahrzeugauftrag hinzufügt. Ich glaube aber eher das die einen riesen Terz draus machen, und du bei einem "freien Codierer" besser bedient wärst.

  • Seid gegrüsst, ihr Meister der Elektronik :thumbup:
    Hier durchlesen und noch was dabei zu lernen ist ziemlich komplex und verursacht dicke Augen um an die Essenz zu gelangen :pinch:



    Jetzt hab ich mir mal die Schaltwippen 61 31 9 182 807 und 61 31 9 182 808 bestellt.
    Habe selbst ein Sportlenkrad ohne SW in dem Auto, mit MuFu`s fürs Navi Profi, weil das natürlich auch drinne ist.
    Bilder des Lenkrades findet man in meiner Galerie :rolleyes:


    Werd mich an das Aufschrenzen des Lenkrades rantrauen, weil ich es nicht einsehe nur wegen den Ausschnitten ein anderes / gleiches zu kaufen und ich bezweifle das die inwändige Gussform gross abweicht..
    Nich original, ich weiss, aber man sieht es hinterher nich, somit aus meiner Sicht absolut tolerierbar.
    Geht es jedoch wider erwarten schief, kann ich immer noch ein anderes ordern. ;)



    So kann ich natürlich auch wieder mein Bastelgeschick überprüfen 8)


    Da ich es noch nich zerlegt habe, hoffe ich das die MuFu`s und die SW miteinander harmonieren.
    No Risk No Fun :pinch:

    Bei ungelernten lohnen sich Um- und Weiterbildungsmassnahmen nicht.
    Was soll man umschulen oder weiterbilden, wenn das Fundament fehlt ?

  • Also ich würd auf alle Fälle bevor ich das Lenkrad zerschneide die Funktion der ausgewählten Kompenenten prüfen! Kann man ja auch testen wenn alles noch lose rumhängt. Man mauß dazu ja nicht gleich fahren. Hab ich auch so gemacht.


    Das man die originalen BMW-Schaltwippen in ein Lenkrad integrieren kann das dafür nicht gedacht ist, zweifle ich jetzt ehrlich gesagt an. So wie ich das im Kopf hab, ist die Form des Lenkrads ganz anders. Das war ja unter anderem mein Beweggrund auf die AMG-Paddels auszuweichen.


    Bin aber schon gespannt wie du das realisierst!

  • Das werde ich auf jeden Fall so tun, auch wenn sie runterhängen, müsste der Schaltkontakt funzen.


    Jepp, dein Beitrag war meine Motivation, :thumbup: , nix gegen AMG, aber bei BMW geht das ehrlich ga net :D
    (wo hast du die nochmal her ? *g*)


    Wenns elektrisch funzt, hab ich ja das LR ja schon von innen gesehen, dann kann ich drüber nachdenken.
    Ich bin demnach selber gespannt 8) , wobei ich das elektrische Problem als höher ansehe :S

    Bei ungelernten lohnen sich Um- und Weiterbildungsmassnahmen nicht.
    Was soll man umschulen oder weiterbilden, wenn das Fundament fehlt ?