Passen M3 Zugstreben/Querlenker in normalen E92?

  • Der Umbau steht bei mir jetzt auch an, da der Verschleiß sowieso langsam einsetzt...
    TRW Teile sind ja doch deutlich günstiger als die von Lemförder. Weiß jemand, wie es qualitativ aussieht? Lohnt sich der Aufpreis für Lemförder?

  • Bei meinen TRW waren ebenfalls die Logos weggeschliffen. Bei Lemförder war nichts verschliffen und auch keine neuen Schrauben dabei, diese Gewindeeinsätze für den VA-Träger waren auch nicht dabei.


    Habe aber auch offline beim Teilehändler des Vertrauens gekauft.

  • Bin gerade dabei, die Revision der Hinterachse genauer zu planen.


    Gab es hier mal jemanden, der längere Zeit mit starrer Lagerung des Hilfsrahmens gefahren ist? Ich würde gerne möglichst viel Querbelastung von den Dämpfern nehmen.

  • Habe jetzt vorne / hinten die M3 Querlenker verbaut und bin grundsätzlich begeistert wie gut das Auto nun auf der Straße liegt. Das einzig störende ist, dass selbst kleine Unebenheiten gefühlt 1:1 in den Innenraum übertragen werden.


    Habe in einem englischen Forum gelesen, dass es helfen könnte, die oberen Querlenker vorne wieder auf Serie zurück zu rüsten (in meinem Fall wäre das Lemförder).


    Gibt es dazu Erfahrungswerte hier?

  • Ok, das ist natürlich schon eine relativ weiche Kombi.

    Dann wäre wohl wirklich nur die rückrüstung auf originale Teile die einzige Wahl. Da hab ich aber keine Erfahrung mit.