Da spielen massig Faktoren mit rein!!!
Klar bekommen Firmen bessere Konditionen als Private!! (Der X5 läuft z.b. auch über ne Firma. Als Privater kommste nicht auf die Rate)
Nicht nur, je nach Steuerrecht kann dies günstiger sein...
Da spielen massig Faktoren mit rein!!!
Klar bekommen Firmen bessere Konditionen als Private!! (Der X5 läuft z.b. auch über ne Firma. Als Privater kommste nicht auf die Rate)
Nicht nur, je nach Steuerrecht kann dies günstiger sein...
Schau mal, meine Freundin arbeitet bei BMW und ihr Vater (selbstständig) hat sich einen X5 für das Geschäft in dieser Preisklasse geleaset. Ich denke und weiß es, dass er einen guten Rabatt bekommen hat, ist ja klar wenn die Tochter in dem Autohaus arbeitet, aber er kommt sicher auf einen weitaus höheren Betrag!
Das was du hier sagst ist einfach nur falsch!
Schau mal, meine Freundin arbeitet bei BMW und ihr Vater (selbstständig) hat sich einen X5 für das Geschäft in dieser Preisklasse geleaset. Ich denke und weiß es, dass er einen guten Rabatt bekommen hat, ist ja klar wenn die Tochter in dem Autohaus arbeitet, aber er kommt sicher auf einen weitaus höheren Betrag!
Das was du hier sagst ist einfach nur falsch!
du weißt schon das Felix unter anderem Leasingverträge in nem BMW-Autohaus verkauft
Nochmal - http://leasingtime.de/auto/inserat/BMW_730d__13904.php
Für Privat...
Man muss halt ein bisschen schaun - es kann sein, dass man für ein fast identisches Fahrzeug schon wieder 400 € mehr zahlen muss (mtl.) - da spielen viele Faktoren mit rein (auch Subventionen, wenn man z.B. von einer anderen Marke wechselt), wie Bada bereits erwähnte...
Oh... Gut ich arbeite seit 5 Jahren bei BMW, meine Frau auch, aber ich weiß natürlich nicht von was ich rede.
Ich tu mir den scheiß jeden Tag an, aber schön dass du mir das erklärst, weil dann kann sich mein Arbeitgeber die Schulungen sparen und ich frag einfach dich...
Nur bares ist wares:)
Bin eben so erzogen worden;)
ja vielleicht geht er ja umsonst ins Geschäft, da er auf seine Provision verzichtet. Ich weiß es auch nicht, ist mir auch egal.
Ich weiß das diese Rate von 489€ mtl ohne Anzahlung nicht realistisch ist, egal unter welche Umständen.
Ich lege monatlich einen bestimmten errechnet Betrag zur Seite um den Wertverlust des Autos auszugleichen. Wenn ich ein neues Auto will nehme ich einfach das ersparte Geld her.
Nochmal - http://leasingtime.de/auto/inserat/BMW_730d__13904.php
Für Privat...
Man muss halt ein bisschen schaun - es kann sein, dass man für ein fast identisches Fahrzeug schon wieder 400 € mehr zahlen muss (mtl.) - da spielen viele Faktoren mit rein (auch Subventionen, wenn man z.B. von einer anderen Marke wechselt), wie Bada bereits erwähnte...
Sehe den Restwert nicht
Der Restwert kann dir ja beim Leasing egal sein, den trägst ja nicht du! (zumindest beim Kilometerleasing)