Tempomat: EBA und FAQ


  • Gut das ich nicht der einzige bin der etwas auf dem Schlauch steht :D

  • So, hatte mal bei einem gewerblichen Codierer nachgefragt, der auch die Nachrüstung komplett anbietet:
    "Hallo,
    ja bei bestimmten Tacho vor 2007 (meist lowTacho) wird bei Aktivierung des Tempomates die Aktivierung im Display nicht angezeigt (sofern es via manuelle Codierung möglich ist werden wir natürlich versuchen dies zu aktivieren).
    Dies hat aber auf die Funktion des Tempomates keinen Einfluss. "
    Außerdem, haltet ihr 99 Euro inkl Mwst. fair für das codieren?

  • Finde ich persönlich nur für Codierarbeiten recht hoch.


    Mehr als 50€ würde ich dafür nicht nehmen. Ist maximal 20 Minuten Arbeit.


    Ich werde es selbst versuchen zu codieren, habe schon etwas Erfahrung.

  • 99 € mit Einbau wären sicher fair, only codieren 50 €. Der Tempomat ohne Bremsfunktion ist normal immer nachrüstbar. Die Anzeige der eingestellten Geschwindigkeit via Kombiinstrument geht nicht immer, aber die ersten Fahrzeuge hatten Tempomat und keine Anzeige. Bei 03/2006 (hatte ich) kann es bereits aktivierbar sein, wenn man das Kombi auf den aktuellen Codierstand flasht.

  • Hallo, will bei meinem E92 330i Vfl EZ 07/2007 mit Aktivlenkung den Tempomaten mit Bremsfunktion nachrüsten. Habe mich schon eingelesen und im Prinzip brauche ich von der Hardware her ja nur: Passendes Schaltzentrum Lenksäule und eine neue Lenksäulenverkleidung. Stimmt das so weit? Habe schon das richtige Schaltzentrum bei ebay gekauft. Vorher natürlich im ETK genau die richtige Teilenummer rausgesucht, die zu meiner Ausstattung passt. Nun meine Fragen:
    1.) Kann ich meine aktuelle Wickelfelderkasette übernehmen? Beim gebrauchten Schaltzentrum von ebay ist ebenfalls eine Kasette dabei, kann diese auch verwendet werden?
    2.) Zur Codierung: Man muss ja einen Fahrzeugauftrag schreiben mit NC* Exp* und den Lenkwinkelensor initialisieren mit IN*. Ich habe noch die Aktivlenkung, gibt es hier noch extra etwas zu beachten bezüglich der Codierung? Muss nach dem Einbau noch etwas gemacht werden außer dem FA und der Lenkwinkelsensorinitialisierung?


    Danke schomal für die Antworten!

  • Hallo Leute,


    hab bei meinem E90 330i BJ 02/2006 das Schaltzentrum mit Tempomat eingebaut. Aus einem e92 6zylinder
    Wickelfederkassette hab ich vom alten SZL eingebaut.
    Danach den Lenkwinkelsensor abgeglichen.
    Mufu, Blinker, Scheibenwischer alles funktioniert. Nur wenn ich den Tempomaten bei der Fahrt aktivieren will hält er nur für ne Sekunde die Geschwindigkeit und zeigt dann "Geschwindigkeitsregelung ausgefallen".
    Sonst treten keine Fehler auf.


    FA 540 hinzugefügt fa_write in CAS und FRM. Bremsfunktion würde ja eh nicht gehen da mir ja ein Modul fehlt, aufgrund des Baujahres, wie ich gelesen hab.
    Steuergeräte Kombi, DSC und FRM codiert mit leerer .man Datei.


    Hab die Prozedur auch noch einmal wiederholt. Immernoch der selbe Fehler. :S


    Hat noch jemand ne Idee an was es scheitert?

  • Fehlendes LDM!
    Was steht im Fehlerspeicher?

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Danke für deine Antwort approximate!


    Achso der FA 540 wird ohne LDM auch nicht funktionieren? Habe mir die Beiträge auf Seite 5 und folgend mal angesehen.
    Der User "BMW-E90" hat wohl das LDM nachgerüstet und das Tempomat hat trotzdem nicht funktioniert, weil das Kombi high zusätzlich benötigt wird oder hab ich das falsch verstanden?
    Ich benötige nicht den Tempomaten mit Bremsfunktion, wenn das mit meinen jetztigen Komponenten möglich wäre.
    Hatte damals beim E90 320D BJ: 05 mit Kombi low das selbe SZL nachgerüstet das hat so geklappt sogar mit +10% Schritten und visueller Anzeige(wahrscheinlich wegen 4 Zylinder).


    Ich lese später nochmal den Fehlerspeicher aus.

  • Ja ab Herbst '05 funktioniert (meiner Erfahrung nach) teilweise auch die Codierung des "normalen" Tempomaten ohne Bremsfunktion.
    In der Tat wäre mal der Fehlerspeichereintrag interessant.
    So wie du es beschreibst klingt es danach als wäre ein neuer Tacho nötig und nicht unbedingt das LDM.
    Wobei das LDM ja das günstigste an der ganzen Aktion ist :)

    Für:

    • Codierungen und Nachrüstungen aller Art
    • Softwareupdates
    • Anpassung gebrauchter Tachos/Steuergeräte
    • Tachoumbauen


    PN an mich ;)

  • Moin,


    kurze Frage, wieviel Saft geht im E90 so aufs LDM?


    Ich stolpere über folgende Passage in der Anleitung auf Seite 6 : Außerdem wird das Kabel von PIN 16 (Klemme 30G) mit einem Kabel 0,75 mm² um ca. 2 Meter verlängert.


    Ich hatte mir jetzt schon folgendes Kabel zum Verlängern (und anschließenden verdrillen) der CAN Low und High Leitungen besorgt.

    https://www.amazon.de/gp/product/B0758CFPCL/ref=oh_aui_detailpage_o...


    Kann ich problemlos auch das Spannungskabel mit 0,50mm² sprich 0,25mm² weniger verlängern oder laufe ich Gefahr, dass die Scheiße abbrennt?
    8|


    Edit: Jetzt hat mein Kommilitone mir gerade ne Tabelle ausm Lehrbuch abfotografiert und da steht für einadrige Leitungen 0,5mm² bis zu 12A Belastbarkeit.. also reichts wohl dicke :juhu:


    MfG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.