335er Look und maximum an Sound für den 330D

  • Optik (und sicher auch der Sound) sind ja top. Aber das alles ohne TÜV geht ja mal gar nicht! :thumbdown:


    Ein (richtiger) Auspuffspezialist hätte dir sicher ein paar Endschalldämpfer zaubern können, die Sound zaubern und ein TÜV Gutachten zulassen!

    :dito:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Sieht zwar top aus und Sound wird es auch verbessert haben, aber mir wäre der Versicherungsschutz und TÜV wichtiger.


    Und bevor gleich kommt sieht doch jeh keiner: Ich wünsche es keinem, aber wenn mal ein Unfall mit Personenschaden passiert, dann wird die Kare sowas von Auseinander genommen. Und der Versicherungsschutz ist futsch!! Den Umbau sieht auch jeder, der hinter dir her fährt, dass kein ESD vorhanden ist.


    Wie gesagt für Showcar top für StVO würd ich nicht empfehlen.

  • Man kann es mit dem TÜV aber auch übertreiben... Auf das Thema Versicherungsschutz erlischt möcht ich jetzt nicht weiter eingehen... Es gibt halt Leute die jeden Kram eintragen wollen, weil sie denken sie fahren sonst ohne Versicherungsschutz rum...


    Jeder hat etwas Wissen vom hören sagen bezüglich Versicherungsschutz etc. Und in Foren kommen solche Meinungen immer schnell zusammen. Jeder weiß da was besser.
    Streng genommen fährt dann jeder mit LED Corona Ringen ohne TÜV und Versicherungsschutz herum...Wenn das einer nach dem Unfall rausbekommt... Heidewitzka ! ;)


    Da hat halt jeder seine eigene Meinung. Das erinnert mich immer an nen alten Mantawitz:


    Was macht ein Mantafahrer wenn ihm nen Vogel auf die Haube geschissen hat ? - Fährt zum TÜV und lässt die scheiße eintragen...

  • Auf das Thema Versicherungsschutz erlischt möcht ich jetzt nicht weiter eingehen...


    Brauchst du auch nicht weil es vorallem bei einer Auspuffanlage so gut wie unmöglich ist daß sich der Versicherer aus der Affäre zieht ;)



    Bin schon sehr auf das Soundfile gespannt :thumbup:

  • Stiffler
    Der Wagen sieht natürlich gut aus, auch ein Soundfile wäre interessant.


    Jetzt aber die Diskussion abtun, jeder hätte Ahnung und man kann wegen allem zum TÜV, ist unter aller Sau.


    Nur hättest Du es machen MÜSSEN:
    Grund: Verantwortung für die Mitmenschen.
    Sollte das Worst-Case-Szenario mal eintreten, zieht die VErsicherung sich zurück.
    Aber wenn ein Auto nur noch ca 25.000€ Wert ist, die hat ja jeder mal auf der hohen Kante :rolleyes:
    Viel wichtiger: Die Kosten für den Gegner mit allem drum und dran.
    Die können einen dann endgültig in den Ruin treiben. Evtl. treibst Du das Gegenüber auch in den Ruin.


    Ich weiss, hätte, wäre wenn:
    Aber nach Veranwortung rufen, heisst auch WAHRNEHMEN. Und mit sowas fängt Gemeinschaft und Solidarität an.


    Übrigens, ein Freund ist Versicherer, der hat ALLE Umbauten, auch das TTS-Lenkrad an seinem S4 eingetragen.
    Der wird schon wissen warum....

    Bedenke, bei jeder neuen Frau, die Du kennenlernst, sitzt irgendwo ein Mann bei einem Glas Wein und ist froh, dass sie weg ist....

  • Mmh - zum Thema TÜV-Eintragung für Abgasanlagen werde ich mich mal erkundigen.


    Aber Stiff - dein e91 sieht echt GEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIL aus!
    Und der Preis ist (finde ich) in Ordnung. Aber was würde es mit ESD und Eintragung kosten?

  • Brauchst du auch nicht weil es vorallem bei einer Auspuffanlage so gut wie unmöglich ist daß sich der Versicherer aus der Affäre zieht ;)



    Bin schon sehr auf das Soundfile gespannt :thumbup:


    Richtig, das Fahrverhalten wird ja nicht beeinträchtigt.


    Trotzdem wird Mehrleistung erziehlt, womöglich auch ein höherer Schadstoffausstoß? Eventuell zahlt man nun zu wenig Steuern? :D

  • Grund: Verantwortung für die Mitmenschen


    Also ganz ehrlich ich versteh nicht was ein lauterer Auspuff mit verantwortung zu tun hat ich denke kaum das dieser einen unfall hervorruft! und selbst bei einem unfall wird sich die versicherung nicht aus verantwortung ziehen weil erstmal nachgewiesen werden muss das der auspuff zum unfall hergang beigetragen hat. und einen anderen treibt mann schon gar nicht in den ruin weil die versicherung so oder so in vorleistung gehen muss selbst wenn er reifen gefahren hat die nicht passen eingetragen sind usw. was die versicherung evtl. machen wird bzw. kann, sich des geld von ihm wieder holen.


    ich mein bei reifen felgen usw. wos wirklich um sicherheit geht versteh ich es da wird die versicheung auch nciht mitspielen aber bei nem lauteren auspuff....
    ich finds klasse :thumbup: und für die mitmenschen so laut wird der diesel nie werden vor allem nicht wenn er nicht gas gibt und wenn des einen stört soll er sich einsalzen lassen :D


  • Richtig, das Fahrverhalten wird ja nicht beeinträchtigt.


    Trotzdem wird Mehrleistung erziehlt, womöglich auch ein höherer Schadstoffausstoß? Eventuell zahlt man nun zu wenig Steuern? :D


    Der Versicherer muß immer einen kausalen Zusammenhang mit den nicht genehmigten Veränderungen nachweisen um leistungsfrei zu werden. Bei einer Auspuffanlage ist dies wohl sehr schwer möglich ;)


    Natürlich soll das nicht heißen daß man sich um Tüveintragungen nicht kümmern soll - spätestens bei einer Polizeikontrolle oder bei der HU hat man ohnehin ein Problem, ich rede lediglich vom Versicherungschutz. Hier werden ja die wildesten Gerüchte verbreitet wie man es bereits hier im Fred wieder lesen kann ;)