Bin bei 107.000 Km. Bisher NICHTS! Keine Reparaturen. Nur die gewohnten Inspektionen und jedes Jahr ein Ölwechsel.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bin bei 107.000 Km. Bisher NICHTS! Keine Reparaturen. Nur die gewohnten Inspektionen und jedes Jahr ein Ölwechsel.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Moin,
ich fahre zwar keinen E90 (mehr), aber habe den N52B30 (258 PS) im E61.
Gekauft mit angeblichen 146tkm im August '14, tatsächlich hatte er da wohl schon 246tkm gelaufen (nachgewiesen durch alten TÜV Bericht).
Probleme bisher:
VANOS Magnetventile defekt - bereits getauscht
"obere" DISA defekt - bereits getauscht (beide DISA Klappen)
Ölabscheider (KGE) defekt/verstopft - getauscht
Vermutlich Zweimassenschwungrad defekt - noch nicht getauscht, ist auch eher ein generelles Problem aufgrund der Laufleistung denke ich und kein Problem des Motors.
Der Vorbesitzer hat zudem angeblich alle Lambda Sonden und die Ventildeckeldichtung getauscht.
Ölverbrauch momentan bei 1l / 1.000km - Wechsel auf Liqui Moly 5W-40 geplant.
Motor läuft nach Wechsel der Magnetventile und DISA zwar besser, aber immer noch nicht ganz rund. Vermutlich wegen des defekten ZMS.
Bei höheren Laufleistungen empfiehlt es sich auf jeden Fall die DISA zu prüfen, das habe selbst ich als Laie hinbekommen. Bei meinem war schon ein Teil des Stifts der die Klappe in Position hält abgebrochen und ist vermutlich durch den Motor gegangen. Das Teil ist scheinbar aus Kunststoff, so dass es hoffentlich keinen weiteren Schaden angerichtet hat.
Grüße,
Ralph
N52B30 im Mai mit 123.000 km gekauft, nun habe ich 132.000 auf der Uhr. Checkheftgepflegt von einem BMW-Meister.
Es war vor ein paar Jahren mal ein Marder an Bord und hat am Kabelbaum rumgeknabbert, aber da kann der Bimmer ja nix für
Von meiner Seite hat er eine neue Batterie bekommen. Hatte letztens mal einen Nockenwellenfehler im OBD, aber lag wohl am schlechten Starten mit der alten Batterie. Was mir aufgefallen ist, am Ölfiltergehäuse steht ein kleines Pfützchen Öl. ORing am Ölfilter ist neu...mal schauen woran es liegt. Ansonsten einsuper geiles Auto. Der Sound, der Durchzug, die Optik...geil
Ich hoffe, dass wir alle noch lange Spaß am N52 haben
N52B30 im Mai mit 123.000 km gekauft, nun habe ich 132.000 auf der Uhr. Checkheftgepflegt von einem BMW-Meister.
Es war vor ein paar Jahren mal ein Marder an Bord und hat am Kabelbaum rumgeknabbert, aber da kann der Bimmer ja nix für
Von meiner Seite hat er eine neue Batterie bekommen. Hatte letztens mal einen Nockenwellenfehler im OBD, aber lag wohl am schlechten Starten mit der alten Batterie. Was mir aufgefallen ist, am Ölfiltergehäuse steht ein kleines Pfützchen Öl. ORing am Ölfilter ist neu...mal schauen woran es liegt. Ansonsten einsuper geiles Auto. Der Sound, der Durchzug, die Optik...geil
Ich hoffe, dass wir alle noch lange Spaß am N52 haben
Hier ist die Ursache für das Pfützchen
ÖL Verlust N52
Ich hab vor paar Wochen die 100k geknackt...
Bisher ausgetauscht: 6 Zündspule (waren bisher aber nur 2 wirklich defekt). Bin der 2.te Besitzer (gekauft mit 76t Km von einem BMW Händler)
Ansonsten nichts. Ölverbrauch hat sich auf 1l/3500km eingependelt. Fahrprofil: 75% Langstrecke mit mind. 100 km
Hab im Sommer mal 750 Km (Kiel-Landkreis Fürth) in 5 Stunden runtergerissen. Würde da nicht mal einen Diesel bevorzugen.
Läuft einfach wie ein Uhrwerk. Absolut laufruhig und leise. Zieht willig jederzeit hoch.
Mit 121000 Kilometern voll im Rennen. Ölverbrauch ca. 0,1 bis 0,25 Liter auf 1000km. Ansonsten auffällig unauffällig.
MaxJ30
Laufleistung aktuell 150tkm.
Im Besitz seit 30tkm. Gemacht wurde bisher:
- Batterie und IBS Sensor
- Magnetventile
- Ölverbrauch extrem gering, auf 15tkm 1l Öl
Läuft und läuft die Kiste
46,200km
Zitat46,200km
N52 nicht n54 ?
Hier ist die Ursache für das Pfützchen
ÖL Verlust N52
Super, ich danke Dir. Dann scheint es an der altuell kalten Jahreszeit zu liegen.
Seit dem letzten Ölwechsel (3000km her) Ölanzeige immernoch auf max