Winterreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • Hatte die letzten 2 Winter auch den Nokian WR D4 drauf, im Schnee echt Top.
    Leider wurden sie dann mit abnehmendem Profil auch recht laut und vorallem bei Nässe ziemlich unsicher was
    den Grip angeht. Die Reifen würde ich nur wieder kaufen, wenn es immer Schnee im Winter hat.


    Meine nächsten werden dann wohl die Dunlop Winter Sport 5.

  • Da ich nun auch neue Winterreifen benötige (meine alten sind von 2008) habe ich mich für


    ContiWinterContact TS 830P SSR 205/55 R16 91H * runflat entschieden. Ich hoffe damit eine gute Wahl getroffen zu haben. Kommendes Wochenende werde ich sie bestellen.

  • wenn Continental warum nicht TS860? Den 830 gibt's seit 2010 und die paar Euro fürs aktuelle Modell sollten schon drin sein

  • Nach langen überlegen und vielem hin und her haben wir nun entschieden dass es nicht die TS830 werden. Die TP860 aber auch nicht sondern Continental AllSeasonContact 205/55 R16 94V.


    Da ich etwa 10000 KM im Jahr meist nicht einmal schaffe, fast nur im Stadtverkehr unterwegs bin und in der Kölner Bucht lebe (hier gibt es Schnee nur beim Dealer und Eis beim Italiener) habe ich keine Lust mehr Reifen zu tauschen die noch mindestens 50 bis 60 % ihres Profils haben nur weil sie zu alt sind. Meine Fahrweise ist eh sehr passiv und mit einem 318i werde ich wohl auch dem Vettel nicht nachahmen.



    Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe.


  • So, es ist vollbracht. Die Sommerreifen liegen im Keller und werden spätestens im Frühjahr zum Verkauf angeboten. Original BMW Felgen im Design Doppelspeiche 161 sollten ja evtl noch etwas bringen so hoffe ich, auch wenn es nur 17 Zoll sind.


    Montiert sind nun auf den gleichen Felgen (aber in 16 Zoll) Continental AllSeasonContact 205/55 R16 94V.


    Da ich diesesmal auf Runflat verzichtet habe ist der Unterschied zu den Winterreifen mit Runflat schon gewaltig. Hätte ich mal früher gewechselt, aber hinterher ist ja bekanntlich jeder schlauer.


    Also ich kann die Reifen gerade für Wenigfahrer wie mich nur empfehlen.

  • Die aktuellen Tests helfen da schon ein wenig.


    ICH persönlich fahre die Goodyear Ultra Grip Performance Gen 1 in der gleichen Größe wie gewünscht, fährt sich super, auch bei Geschwindigkeiten über 200 alles ok. Spritverbrauch ist deutlich besser als vorher mit den Bridgestone RFT Holzreifen, ebenso die Nasshaftung und die Laufruhe.


    Ist sogar etwas günstiger als die Nokian WR D4, die stand damals bei mir auch zur Auswahl.