Kann man sicherlich machen und war nur deswegen angefragt, weil hier die Frage wegen der unterschiedlichen Modelle aufkam.

Winterreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)
-
-
Muss es denn Mischbereifung sein ?
Dass eine andere Bereifung außer der Mischbereifung bei den Felgen geht, ist mir nicht bewusst..
-
Seit Mittwoch habe ich nun die Michelin Pilot Alpin 5? drauf. 225er vorne und 255er hinten in 18".
Dann klär bitte erst mal, welche Reifen genau du fährst. Laut dieser Übersicht auf Michelin.de
reicht das Portfolio nur bis 17", und die von dir angegebenen Formate sind gar nicht dabei:MICHELIN Alpin 5 Autoreifen - Michelin DeutschlandErfahren Sie alles über MICHELIN Agilis 5 Reifen! Infos, Berichte & Grössen finden Sie auf der Michelin-Website. Und dann auf zu Ihrem Reifenhändler!www.michelin.deFalls ich raten müsste würde ich auf den Michelin Pilot Alpin PA4 tippen, und diesen halte ich
ohnehin für die bessere Wahl (wenn man sie denn überhaupt hat, denn was man kriegt hängt
entscheidend vom Format ab). -
Dass eine andere Bereifung außer der Mischbereifung bei den Felgen geht, ist mir nicht bewusst..
Du fährst vermutlich unterschiedliche Felgenbreiten vorne und hinten. Da macht Mischbereifung schon Sinn. Die gleiche Reifenbreite auf unterschiedlich breite Felgen zu ziehen, kann man u.U. machen, optional ist das nicht. -
Welche Traglast und welchen Speedindex haben deine neuen Reifen?
Traglast 670kg und Speedindex V, also 240km/h
Dann klär bitte erst mal, welche Reifen genau du fährst. Laut dieser Übersicht auf Michelin.de
reicht das Portfolio nur bis 17", und die von dir angegebenen Formate sind gar nicht dabei:http://www.michelin.de/autoreifen/michelin-alpin-5
Falls ich raten müsste würde ich auf den Michelin Pilot Alpin PA4 tippen, und diesen halte ich
ohnehin für die bessere Wahl (wenn man sie denn überhaupt hat, denn was man kriegt hängt
entscheidend vom Format ab).Du hast natürlich recht, es handelt sich um den PA4.
Mittlerweile bin ich gute 200km gefahren. Was mir aufgefallen ist, dass im Geschwindigkeitsbereich von 35-60km/h der Reifen unangenehme Geräusche macht. Es ist ähnllich wie ein Radlagergeräusch.
Ich hoffe es legt sich bald wieder...Viel wichtiger ist mir jedoch das der Reifen auf Schnee eine herausragende Performance macht, da ich viel in Wintersportgebieten unterwegs bin.
-
Weiss hier jemand etwas zu dem Toyo Snowprox Winterreifen? Kann man mit dem etwas anfangen oder lieber die Finger davon lassen?
Ich bin auf der Suche nach 225/35 R19 und 255/30 R19 Winterreifen. Leider ist da die Auswahl bescheiden. Momentan wäre die Überlegung Michelin Alpin PA4 für vorn und Dunlop Wintersport 3D für hinten.
Würde gern meine ausgemusterten 19" Styling 199 weiter nutzen. Bräuchte so oder so neue Winterräder, da die alten Gummis/Felgen komplett Asche sind. -
-
Naja, trotz allem bin ich noch keinen besseren Winterreifen gefahren
-
Meint ihr Nokian ist der einzige Hersteller der betrügt
-
Robert, versuche nicht die Mauern dieser schönen Märchenwelt einzureißen...