Winterreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • Welchen Alpin? Der 4er war top, der 5er nicht mehr (6er weiß ich nicht). Dann lieber Goodyear Ultra Grip Performance +, Dunlop Winter Sport 5 oder Nokian Snowproof P.

  • Wer nur 3000-5000 km im Jahr fährt, spart immernoch und hat dann aktuelle Reifen.
    2ie hoch soll denn der angebliche Mehrverbrauch sein und wie ist das nachgewiesen, außerhalb vom Stammtisch und AutoBild?

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Meine Mutter hat Ganzjahresreifen auf ihrem 60 PS Polo. Die fährt aber nur 800 Km im Jahr. Zum Aldi und zurück. Kann bei Schnee stehen bleiben. In der Sommerhitze geht sie nicht vor die Tür.
    Da ist es dann wirklich egal.
    Man wirft nach 8 Jahren halt nur einen Satz Holzreifen mit 80% Profil weg, statt 2 Sätze mit 90%.


    Auf einem BMW mit 200+ PS bin ich bei sowas immer noch skeptisch. Gut, bei 3000 km im Jahr sollte es da auch gehen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Kurzer Erfahrungsbericht zum Continental TS860 (225/45 R17):


    Ich möchte hier mal eine Lanze brechen für den TS860 von Continental. Über Jahre bin ich alle möglichen Fabrikate im Winter gefahren. Diesen Winter hab ich den Conti drauf und nach dem starken Wintereinbruch in der Alpenregion, war das die richtige Wahl.


    Bei Schnee der beste Reifen, den ich je gefahren bin. Obwohl ich -2° Sturz an der HA fahre, hat der Reifen bei schlechtesten Bedingungen Grip. Egal ob es um eine zugeschneite Steigung ging oder um den zugeschneiten Parkplatz bei 40cm Neuschnee, das Ziel wurde immer erreicht. Bei einem heckgetrieben Fahrzeug ist das durchaus erfreulich.


    Wenn jemand also einen Winterreifen sucht, der sich bei Schnee gut verhält, kann man den TS860 nur wärmstens empfehlen. ;)

  • Ich überlege, ob ich nächste Wintersaison die Winterräder mit Ganzjahresreifen ausstatte.


    Wirklich Schnee kam die letzten Jahre selten vor und auch die Temperaturen erreichen hier keine Tiefstwerte.


    Von dem GR verspreche ich mir besseren Komfort und mehr Dynamik mit noch guter Funktion bei kühlen Temperaturen. Zudem bessere Haltbarkeit.


    Wie seht ihr das?

  • Es sind und bleiben Kompromissreifen.

    Bist du dafür bereit ?

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Es sind und bleiben Kompromissreifen.

    Bist du dafür bereit ?

    Das versuche ich abzuwägen. Hier bei uns ist der Winter ein Kompromiss. Teilweise 15 Grad in der Übergangszeit. Überwiegend saubere, trockene Straßen. Daher der Gedanke.


    Vielleicht gibt es einen GR, der zu diesen Zeiten passt.