Automatik-Getriebe kostet einen Aufpreis von: € 2465,28.
Ob es einem das wert ist muß jeder für sich entscheiden.

Schaltgetriebe oder Automatic/Steptronic
-
-
Mir wäre es auch neu, das die Automatik probleme haben sollte, stand auch noch in keinem Kummerkasten oder Langzeitberich in irgendeiner Zeitung
-
Wenns wirklich solche Fälle gibt dann kannste bei Bmw aber da auf Kulanz hoffen mit dem Steuergerät.
Viel öfter lese ich von Problemen mit rupfen bei Handschaltern,welche auch nicht auf Kulanz getauscht wird da Verschleißteil
Also beim Sechszylinder und besonders bei Dieseln würde ich nur mit Automatik kaufen.Sind eh schneller als die meisten im Handschalten und noch sportlicher wird es mit den Lenkradwippen. -
meine automatik im 320d würde nicht mehr her geben
einfach nur geil das fahren im stadtverkehr und bei schnellen überholmanöver gas und weg bin ich
. der 320d ist zwar keine rackete aber für mich reicht das.
BMW als handschalter im 320d ist ja nicht mehr normal mit ihren problemen. sowas darf beim möchte gern premium auto nicht passieren.
grüße
-
Also mein 330xi hat jetzt ungelogen 353789km runter und die Automatik schaltet butter weich wie am anfang und ich bin völlig zufrieden mit dem Auto
-
Zitat
Also mein 330xi hat jetzt ungelogen 353789km runter und die Automatik schaltet butter weich wie am anfang und ich bin völlig zufrieden mit dem Auto
Respekt!Außerdem lese ich das gerne, weil mein Nächster auch Automatik haben soll. Bin die Rührerei leid
.
Gruß Uwe
-
Also mein 330xi hat jetzt ungelogen 353789km runter und die Automatik schaltet butter weich wie am anfang und ich bin völlig zufrieden mit dem Auto
Du must aber gutes Sitzfleisch haben
-
Also mein 330xi hat jetzt ungelogen 353789km runter und die Automatik schaltet butter weich wie am anfang und ich bin völlig zufrieden mit dem Auto
Ui du fährst aber gerne.Gabs den andere Probleme in der Laufzeit? -
nur Automatik....
meiner e91 ist jetzt bald drei Monate alt...
und sind schon fast 14.000km drauf...
für Vielfahrer kann mann nur Automatik empfehlen...
und meinen neuen e89 werde ich auch mit Automatik bestellen...
er hat ja power genug zum cruisin' -
Entgegen sämtlicher Ratschläge aus diesem Thread habe ich einen Sechszylinder-Diesel mit Schaltgetriebe
Warum? Ich möchte beim Autofahren generell stark involviert sein, und ich fahre ab und an einen E30 auf Rennstrecken, mit Zwischengas beim Herunterschalten usw. und will da nicht die ersten paar Runden herumstümpern. Und nachher im E91 nicht beim "Auskuppeln" plötzlich stehenDaß moderne Automatikgetriebe toll sind, weiß ich, ich habe mal einen 320dA E91 gefahren und war überrascht, wie einfach man z.B. mit dem Gaspedal schalten konnte. Trotzdem habe ich mich bewußt für den Handgerissenen entschieden