Schaltgetriebe oder Automatic/Steptronic

  • Die Automatik im FL ist eine überarbeitete Version und hat kürzere Schaltzeiten, intelligentere Softwaresteuerung, usw.

  • Meinen 320d würde ich nicht als Automatik fahren wollen, allerdings den 330d meines Dads niemals als Schalter :D das Getriebe muss zum Motor und den persönlichen Vorlieben passen, deshalb ist es schwachsinnig andere danach zu fragen was man nehmen soll ;)

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Ich würde nie wieder einen Handschalter nehmen, da das Fahren einfach viel entspannter ist. Egal tägliche Berufsverkehr oder der Stau auf der Autobahn, man kann es einfach rollen lassen.


    :dito:


    Und ob es Dir dann zu deiner ausgewählten Motorisierung passt, merkst du bei ner Probefahrt.


    Den geringen Mehrverbrauch durch den Wandler nehme ich gerne in Kauf.


    Gruß


    Johannes

  • Ja, Hallo erst mal
    ob Schalter oder Automatik ist Ansichtssache!
    Probefahrt machen, und dann vom Gefühl leiten lassen!
    Hab vorher immer Schalter gefahren der letzte war E46-330i, war damit zufrieden. Hab jetzt E90-330i Automatik bin begeistert!
    Ich würde nie wieder ohne Automatik fahren, nur Schade das BMW das Doppelkupplungsgetriebe nicht als Option für alle 6Zylinder anbietet egal ob E90, 91, 92 oder 93! Das DSG ist noch nen Tick besser man muß nicht auf der Bremse Stehen bei roter Ampel.


    Gruß
    eldie

  • Also es kommt auch stark darauf an, wo man mit dem Wagen unterwegs ist. In unserer Stadt mit knapp 20.000 Leuten stört mich die Schaltung überhaupt nicht, macht einfach spaß.


    Aber wenn man mal länger in Hamburg fährt mit Stau, Stop and Go, da wünscht man sich einen Automaten. ---> Großstadt =? Automatik :wacko:

  • Ich hab n normales Schaltgetriebe. Und da is nix ruppig, wenn mans mal draußen hat wie es sich am besten schalten läßt ;)


    Und wenn ich schon manchmal von Getriebesteuergerätproblemen lesen musste(wo Autos zT komplett stehen geblieben sind) bestärkt mich meine Wahl. Je weniger das Auto hat, desto weniger geht kaputt ;)


    Aber gegen ein DKG hätt ich glaub ich auch nix beim nächsten Auto, naja, das dauert mal noch 10 Jahre, wer weis was da alles schon gibt.

  • Umso größer der motor, um so eher einen Automatik...Diesel würde ich prinzipiell nur mit Automatik kaufen, einen Benziner bis 330i als Schalter... hatte so ziemlich alle Varianten zum Testen ;) Beim 320d kann man noch darüber streiten ob als Handschalter, darüber auf jeden Fall Automatik. Meinen 325i bin ich jedenfalls mal als Automatik gefahren und war wenig begeistert...Da leidet die Fahrdynamik deutlich ;) Den nächsten benziner hätte ich gern als DKG

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Wo hast du den von Problemen der Bmw Automatik gelesen?Wäre mir anz neu

  • Wo hast du den von Problemen der Bmw Automatik gelesen?Wäre mir anz neu


    Ka wo das war, ich informiere mich nur vor dem Kauf über ein Auto, danach lese ich sowenig wie möglich damit ich den Kauf nicht nachträglich bereue ;) Ich kann nicht mal mehr sagen obs deutsch oder englisch war, ka. Und nochmal suchen werd ichs sicher auch nimmer, da ist mir die Zeit zu schade.
    Auf jedenfall gab es da Fälle wo das Auto komplett stehen blieb und nur der Tausch des Schaltungssteuergerätes das Problem gelöst hat. Tja, und Handschalter = kein extra Steuergerät.


    Egal!